Beim Amtsgericht Mühlhausen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Stelle als
Justizangestellte/r im Justizwachtmeisterdienst (m/w/d)
zu besetzen.
Tätigkeitsprofil:
- Postein- und –ausgangsbehandlung
- Besorgung des Aktenverkehrs
- Pfortendienst
- Telefondienst
- Vorführ- und Sitzungsdienst
- Durchführung von Personen- und Einlasskontrollen
- Hausdienstgeschäfte
- Empfang und Verteilung eingehender Materiallieferungen
Anforderungsprofil:
formale Anforderungen
- Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss (mittlere Reife) und eine abgeschlossene
- Volljährigkeit
persönliche Anforderungen:
- ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- gute Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit und Planungsvermögen
- Zuverlässigkeit
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- hohe Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Fortbildung
- aufgabenorientierter Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken
- Teamfähigkeit
- sicheres Auftreten im Umgang mit Publikum (telefonisch und persönlich)
- gute körperliche Fitness
Wir bieten:
- eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Arbeit
- Vollzeitbeschäftigung mit 40 Wochenstunden
- Vergütung nach Entgeltgruppe 4 TV-L
- in- und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Die Einstellung erfolgt in ein bis zum 30.09.2027 befristetes Arbeitsverhältnis auf Grundlage des TV-L.
Bewerbungsverfahren:
Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31. August 2025 an:
Herrn Direktor
des Amtsgerichts Mühlhausen
Untermarkt 17
99974 Mühlhausen
Bitte fügen Sie der Bewerbung in jedem Fall einen Lebenslauf und die entsprechenden Zeugnisse bei. Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Besondere Hinweise:
Anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Entsprechende Nachweise sind beizufügen.
Die Bewerber/innen erklären sich mit der Einsichtnahme in die Bewerbungsunterlagen einverstanden und stimmen der vorübergehenden Speicherung ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu. Informationen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten finden Sie unter https://gerichte.thueringen.de/ueber-uns/datenschutz-in-der-justiz .
Eventuelle Kosten, die mit der Bewerbung im Zusammenhang stehen, werden nicht erstattet. Ihre Unterlagen erhalten Sie nach Abschluss des Auswahlverfahrens nur zurück, wenn Sie Ihrer Bewerbung einen frankierten Rückumschlag (DIN A 4) beifügen. Anderenfalls werden Ihre Unterlagen ordnungsgemäß vernichtet.
Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit Herrn Oberthür (Tel.: 03601 – 4994-0) in Verbindung.