Suchvorschläge:

Minijob
Teilzeit
Quereinsteiger
Büro
Minijob 520 Euro
Vollzeit
Home Office
Buchhaltung
IT
Aushilfe
Lagermitarbeiter
Lagerhelfer
Controller
Berlin
Munich
Hamburg
Bayern
Baden-Württemberg
Nordrhein-Westfalen
Region Hannover
Bremen
Leipzig
Remote
Bundesstadt Bonn
Rhein-Sieg-Kreis
Bewerben

eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d)

Saarland.de
35.538 € - 45.000 € pro Jahr
Saarbrücken, Saarland
Vollzeit
vor 3 Wochen

eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich Datenmanagement für die ECO2-Bewertung, Kennziffer 67/25

Bewerbungsfrist
24.06.2025

Dienstverhältnis
Arbeitnehmer

Entgelt / Besoldung
TV-L E 13 - TV-L E 13 /

Teilzeit / Vollzeit
Vollzeit

Wochenarbeitszeit
39.5

Erforderliches Studium


Behörde
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Arbeitsort
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Kennziffer 67/25

Stellenausschreibung

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) ist eine der forschungsstärksten anwendungsorientierten Hochschulen in Deutschland. Aktuell studieren rund 6000 Studierende an der Hochschule in den Fakultäten für Architektur und Bauingenieurwesen, Ingenieur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Die htw saar ist international ausgerichtet. Sie verfügt über ein Netzwerk von über 50 internationalen Hochschulpartnerschaften und ist in internationalen Hochschulnetzwerken engagiert, u. a. in der European University Association. Zwölf binationale Studiengänge werden mit der Université de Lorraine im Rahmen des Deutsch-Französischen Hochschulinstituts (DFHI) angeboten. Seit 2015 ist die htw saar als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Zur Verstärkung der kooperativen Forschungsgruppe ECO² suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und befristet auf 24 Monate

eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich Datenmanagement für die ECO²-Bewertung

Sie haben ein großes Interesse an Daten, ihrer Strukturierung und Analyse? Sie möchten daran mitwirken, ein umfassendes Datenökosystem zu entwickeln, das zur ökonomischen und ökologischen Bewertung von Prozessen und Technologien beiträgt? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir laden engagierte Personen ein, sich für die Position als wissenschaftlicher Mitarbeiter in kooperativen Forschungsgruppe ECO2 zu bewerben.

Die kooperative Forschungsgruppe ECO2 zwischen der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) und dem Fraunhofer IZFP beschäftigt sich mit ökonomisch-ökologischen Optimierung von Produkten, Prozessen, Technologien und Supply Chains, insbesondere im Kontext und unter Verwendung von NDE-Technologien. Die ausgeschriebene Stelle wird im Rahmen eines Beschäftigungsverhältnisses mit der htw saar besetzt.

Wenn Sie zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten schätzen und Ihre Leidenschaft für angewandte Forschung in einem dynamischen Umfeld entfalten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Schnittstelle von Forschung und Industrie mitzuwirken und einen positiven Einfluss auf die Transformation unserer Region zu nehmen.

Das Aufgabengebiet umfasst u.a.

  • Eigenverantwortliche Analyse, Sammlung und Verknüpfung von relevanten Datenbanken und Datenquellen im Themenfeld
  • Entwicklung einer einheitlichen Datenstruktur für die ökonomische und ökologische Bewertung und Optimierung
  • Datenmanagement und digitale Repräsentation im Kontext der Forschungsaufgabe
  • Zusammenarbeit mit Projektpartnern
  • Akquise von Drittmitteln
  • Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Reflexion von Projektmeetings und Workshops
  • Dokumentation der Projektergebnisse und deren Veröffentlichung sowie Verfassen von Projektberichten

Einstellungsvoraussetzungen sind:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes und in Deutschland anerkanntes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni Diplom) in einem relevanten Fachbereich (z.B. Informatik, Ingenieurwesen, Datenwissenschaften)
  • Praktische Erfahrung in der Arbeit mit Datenbanken und in der Implementierung von Datenstrukturen
  • Kenntnisse im Projektmanagement und der Moderation von Gruppen
  • Professionelles Auftreten sowie die Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit verschiedenen Interessengruppen und Partnern zusammenzuarbeiten
  • Bereitschaft zur eigenständigen Initiative und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, um die gestellten Aufgaben effizient und zielgerichtet umzusetzen
  • Flexibilität und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung, um den Anforderungen in einem dynamischen Forschungsumfeld gerecht zu werden
  • Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, mind. auf Niveau B2

Von Vorteil sind:

  • Kenntnisse in der ökonomischen und ökologischen Bewertung
  • Fähigkeit zur Analyse komplexer Anforderungen

Die Vergütung für das Beschäftigungsverhältnis an der htw saar richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Vorgesehen ist die Entgeltgruppe E 13.

Als zertifizierte Hochschule fördern wir aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten Ihnen familiengerechte Arbeitsbedingungen sowie eine hausnahe Kita. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die htw saar eine weitere Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in den von ihnen unterrepräsentierten Bereichen in der Wissenschaft an. An Bewerbungen von qualifizierten Frauen ist die htw saar daher besonders interessiert. Ebenso setzen wir uns für Diversität und Chancengerechtigkeit ein. Bewerbungen schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt; bitte legen Sie den Nachweis bei. Wir begrüßen zudem ausdrücklich Bewerber und Bewerberinnen aller Nationalitäten. Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Bewerberdaten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens gemäß DS-GVO einverstanden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten nach Ablauf der gesetzlichen Frist gelöscht. Informationen gem. Art. 13 DS-GVO für Bewerbungen auf Stellenausschreibungen finden Sie unter
https://www.htwsaar.de/datenschutz
.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung, die Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum 24.06.2025 bevorzugt an die E-Mail-Adresse senden.

Alternativ senden Sie bitte die Bewerbung postalisch an:

Personalabteilung der Hochschule für Technik und Wirtschaft
Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken

Aus Kostengründen kann eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht erfolgen. Es sollten daher keine Originale sowie Schnellhefter, Sichthüllen etc. eingereicht werden. Nähere Informationen finden Sie im Internet auf unserer Homepage unter
www.htwsaar.de
. Bei Fragen steht Ihnen die Personalabteilung telefonisch unter 0681/5867-591 oder per E-Mail unter zur Verfügung.


Kontakt

Ansprechpartner: Ludmilla Schmidt
Telefon: +49 681 5867591
E-Mail:
Speichern Bewerben
Job melden
Weitere Jobempfehlungen:

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich der regionalen Niederschlagsüberwachung

Deutscher Wetterdienst
Offenbach am Main, Hessen
46.183 € - 58.479 € pro Jahr
  • Entwicklung und Qualitätssicherung hochaufgelöster,...
  • Fachliche Beratung und Produktentwicklung für DWD-interne...
vor 3 Wochen

eine Chemielaborantin / einen Chemielaboranten (w/m/d) oder eine chemisch-technische Assistentin / einen chemisch-technischen Assistenten (CTA) (w/m/d) in der Rückstands- und Kontaminantenanalytik

Freie Hansestadt Bremen
Bremen, Bremen
36.968 € - 46.809 € pro Jahr
Zur Verstärkung unseres Teams beim Landesuntersuchungsamt für Chemie, Hygiene und Veterinärmedizin (LUA) suchen wir zum...
vor 4 Wochen

Hausdame / Leitung Housekeeping (wmd)

Vincera Holding GmbH
Landkreis Ravensburg, Baden-Württemberg
37.180 € - 47.078 € pro Jahr
  • Operative und administrative Leitung der Abteilung...
  • Tägliche Überwachung und Sicherstellung der Sauberkeit in...
vor 1 Woche

Industriemechaniker für Wartungs-/ und Instandhaltungsarbeiten (WMD) in MA (06.06.2025)

E. Brehm Schaltanlagenbau GmbH
Mannheim, Baden-Württemberg
34.673 € - 43.904 € pro Jahr
  • 8-Stunden-Schicht
  • Frühschicht
  • Montag bis Freitag...
vor 3 Wochen

eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter für die Stadt- und Bauleitplanung (m/w/d)

Stadtverwaltung Rhede
Kreis Borken, Nordrhein-Westfalen
36.132 € - 45.751 € pro Jahr
  • Bearbeitung von Bauleitplanungen (Flächennutzungsplan,...
  • Erstellung von städtebaulichen Entwürfen für die Entwicklung...
vor 3 Wochen