Oberstudienrätin/Oberstudienrat (m/w/d)

Land Hessen
Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen
Vollzeit
vor 2 Tagen

Ihre Aufgaben

Von der Bewerberin/dem Bewerber wird die selbstständige und eigenverantwortliche Wahrnehmung der Aufgaben erwartet, die sich aus dem Schulgesetz, der Dienstordnung, dem schulinternen Geschäftsverteilungsplan, dem Erlass zum Ausschreibungs- und Auswahlverfahren zur Besetzung von Stellen vom 24. November 2017 (Amtsblatt 01/18) und den allgemeinen Hinweisen zu den Ausschreibungen im Hessenportal ergeben.

Weiterhin wird die Wahrnehmung folgender Aufgaben besonders gefordert:

Unterstützung der Schulleitung bei der pädagogischen und organisatorischen Schulentwicklung, dabei

  • die Koordination und Qualitätssicherung der Feedback- und Evaluationskultur
  • Mitarbeit bei der pädagogischen Personalentwicklung, insbesondere im Rahmen der LiV-Ausbildung und Begleitung der Mentoren
  • Koordination und Dokumentation der Projektaufträge im Kontext des Projektmanagements innerhalb der pädagogischen Entwicklung
  • Unterstützung der Schulleitung bei der Implementierung neuer Curricula, neuer Unterrichts- und Reflexionsmethoden unter Einbezug aktueller didaktischer Konzepte

Unsere Anforderungen

Für die Besetzung der Stelle werden zwingend vorausgesetzt:

  • Lehramt an Beruflichen Schulen oder Lehramt an Gymnasien
  • unterrichtliche Erfahrungen in den Bildungsgängen einer Beruflichen Schule, nachgewiesen durch mehrjährige Tätigkeit in einer Fachrichtung, die an der Schule vorhanden ist
  • Erfahrungen in der Schulentwicklung einer Selbständigen Beruflichen Schule, nachgewiesen durch mehrjährige entsprechende Gremienarbeit

Kompetenzen und Qualifikationen, die als besonders relevant angesehen werden:

  • unterrichtliche Erfahrungen
o mehrjährige Unterrichtserfahrung in den beruflichen Schulformen einschließlich Berufliches Gymnasium

  • unterrichtliche Kompetenzen, insbesondere
o Diagnose- und Förderkompetenz
o Erziehungs- und Beratungskompetenz
o Kenntnisse in aktuellen didaktischen und pädagogischen Konzepten zur Planung, Durchführung und Reflexion von Unterricht
o Mehrjährige Erfahrungen in der Ausbildung, Beratung und Bewertung von Lehrkräften im Vorbereitungsdienst

  • Fähigkeiten und Erfahrungen in der Mitgestaltung von Schule
o bei der Mitarbeit oder Leitung eines Schulentwicklungsgremiums
o bei der Organisation und Mitgestaltung pädagogischer Tage
o bei der Organisation und Durchführung schulinterner Fortbildungen zur Implementierung neuer Curricula
o bei der Koordination und Dokumentation der Arbeitsergebnisse schulischer Entwicklungsprozesse

  • Selbstkompetenz, insbesondere
o Innovationsfähigkeit und Initiative
o Kreativität sowie Organisations- und Planungskompetenz
o Reflexionskompetenz
  • Soziale Kompetenz, insbesondere
o Interkulturelle Kompetenz
o Genderkompetenz
o Kooperations-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit

Allgemeine Hinweise

Das Land Hessen fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von ethnischer Herkunft und Nationalität, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

In allen Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Menschen mit Behinderung gem. § 2 Abs. 2 und 3 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch - (SGB IX) in der jeweils geltenden Fassung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.

Die Bewerbungsschreiben müssen innerhalb der jeweiligen Bewerbungsfrist zusammen mit den erforderlichen Personalunterlagen wie Lebenslauf, Kopien oder Abschriften der Zeugnisse über die Lehramtsprüfungen und der letzten Ernennungsurkunde sowie detaillierten Nachweisen über bisherige berufliche Tätigkeiten und weiteren Nachweisen, insbesondere über die in der Ausschreibung zusätzlich verlangten Anforderungen, beim Staatlichen Schulamt für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg und den Werra-Meißner-Kreis eingehen.

Außerhessische Bewerberinnen und Bewerber müssen ihr Einverständnis zur Anforderung ihrer Personalakten unter Hinweis auf die aktenführende Behörde bereits bei der Bewerbung erklären. Weiterhin trifft sie die Mitwirkungspflicht, bei ihrer Dienststelle auf die Erstellung einer zeitnahen Beurteilung hinzuwirken, um die für die Auswahlentscheidung zuständige Dienststelle in die Lage zu versetzen, den vor der Auswahlentscheidung anzustellenden aktuellen Leistungs- und Eignungsvergleich vornehmen zu können. Erfüllen Bewerberinnen und Bewerber diese Mitwirkungspflichten nicht, ist ihnen mitzuteilen, dass sie nicht in das Auswahlverfahren einbezogen werden können. Zur Erfüllung der Mitwirkungspflicht ist der Bewerberin oder dem Bewerber eine angemessene Frist zur Vorlage der Beurteilung zu setzen. Ferner legen außerhessische Bewerberinnen und Bewerber eine Freigabeerklärung ihres Bundeslandes bei.

Bewerberinnen und Bewerber, die ihre Befähigung für Laufbahnen der Lehrkräfte an öffentlichen Schulen nicht in Hessen erworben haben, müssen mit ihren Bewerbungsunterlagen eine Gleichstellung ihrer Befähigung mit einer Lehramtsbefähigung nach dem Hessischen Lehrkräftebildungsgesetz (HLbG) vorlegen. Im Übrigen gilt Nr. 1.9 des Erlasses betreffend Einstellungsverfahren in den hessischen Schuldienst in der jeweils geltenden Fassung entsprechend.

Für elektronische Bewerbungen gelten die vorstehenden Regelungen unter folgenden Maßgaben:

Bei einer elektronischen Bewerbung um eine Beförderungsstelle sind die geforderten Unterlagen als eingescannte Dokumente als Anlagen hochzuladen. In diesem Fall entfällt die schriftliche Einreichung der Bewerbung bei der zuständigen Behörde. Die für die Auswahl zuständige Behörde kann Unterlagen, die als eingescannte Dokumente hochgeladen wurden, in Papierform nachfordern.

Bereits vor einer möglichen Bewerbung stehen Ihnen u. a. folgende Gesprächspartner zur Verfügung:
Herr Dirk Beulshausen, zuständiger schulfachlicher Aufsichtsbeamter
Frau Hannelore Seubert, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte für die Lehrkräfte
Herr Detlef Nizold, Gesamtvertretung der schwerbehinderten Lehrkräfte

Achten Sie unbedingt auf Vollständigkeit Ihrer persönlichen Kontaktdaten (auch E-Mailadresse und Handynummer). Eingangsbestätigungen werden automatisiert per E-Mail versandt.

Die Postanschrift für Bewerbungen in Papierform lautet:

Staatliches Schulamt
für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg
und den Werra-Meißner-Kreis
Rathausstraße 8
36179 Bebra

Bewerben
Weitere Jobempfehlungen:

Oberstudienrätin/Oberstudienrat (m/w/d)

Land Hessen
Wetteraukreis, Hessen
Zudem schätzen wir die große Vielfalt unserer Beschäftigten und möchten Rahmenbedingungen schaffen, die den Einsatz der...
vor 1 Woche

Oberstudienrat/-rätin (m/w/d) zur Wahrnehmung zusätzlicher Aufgaben

Land Hessen
Frankfurt, Hessen
Ihre AufgabenDidaktische Unterstützung der Arbeitskreise für elektrotechnische Berufe bei der Unterrichtsentwicklung in Bezug auf...
vor 5 Tagen

Oberstudienrätin / Oberstudienrat mit zusätzlichen Aufgaben

Land Hessen
Kassel, Hessen
Mediencurriculum der Schule (z.B. Staffpad, Für die Besetzung der Stelle werden zwingend Kompetenzen und Qualifikationen, die als...
vor 4 Wochen

Oberstudienrätin/Oberstudienrat (w/m/d)

Land Hessen
Hanau, Hessen
Die Eugen-Kaiser-Schule in Hanau ist eine selbstständige berufliche Schule des Main-Kinzig- Gestaltung, Medienproduktionstechnik,...
vor 3 Wochen

Oberstudienrätin/-rat Übergang (m/w/d) an der Viktoriaschule

Land Hessen
Hessen
Das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen ist die oberste Schulaufsichtsbehörde und übernimmt zentrale Planungs-...
vor 3 Wochen

Verkäufer (m/w/d)

Action
Kreis Borken, Nordrhein-Westfalen
  • Vergütung über Mindestlohn – auch ohne abgeschlossene...
  • Sicheren Arbeitsplatz in einem international erfolgreichen...
vor 1 Tag

Umzugsfachkraft / Möbelpacker (m/w/d)

Gottschalk Logistic Systems GmbH
Main-Taunus-Kreis, Hessen
14 € - 16 €
  • Dokumentation der Tätigkeiten auf Arbeitsscheinen /...
  • Zusammenarbeit im Team, eigenständiges Arbeiten vor Ort...
vor 1 Tag

Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d)

Action
Regionalverband Saarbrücken, Saarland
1.200 € - 2.250 €
  • Du startest mit unseren Verkaufstätigkeiten, z.B. der...
  • Schritt für Schritt lernst Du unsere Führungsaufgaben...
vor 1 Tag

Spezialist Buchhaltung Kreditoren (m/w/d)

meistro
Ingolstadt, Bayern
41.729 € - 52.838 €
  • Du überwachst die fristgerechte Zahlung der Lieferanten und...
  • Du leistest unterstützende Arbeiten für die Erstellung der...
vor 1 Tag

Fixed Term contract (24hrs/week) - Client Advisor - Berlin KaDeWe

AMI PARIS
Berlin
29.749 € - 37.669 €
  • Welcomes customers according to AMI values: being friendly,...
  • Understands customer needs and proposes a relevant...
vor 1 Tag