Schulsozialarbeiter (m/w/d) an der Bertha-von-Suttner-Schule Ettlingen
IB Baden verfügt über eine breite Leistungspalette in der schulbezogenen Arbeit, die je nach Ausrichtung in den Schulen oder auch außerhalb stattfinden kann. Neben der klassischen Schulsozialarbeit, leistet der IB Baden gezielte Berufsorientierung, Berufswegeplanung sowie Kompetenzfeststellung und setzt auf präventive und intervenierende Ansätze. Aber auch schulmüde junge Menschen finden seit langem Unterstützung beim IB.
Für das berufliche Bildungszentrum in Ettlingen (Bertha-von Suttner-Schule) suchen wir ab 01.10.2025 und vorerst bis 30.09.2026 einen Schulsozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit.
Aufgaben:
- Beratung und Hilfestellung für Schüler, Eltern und Lehrer
- Sozialpädagogische Einzel- und Gruppenarbeit
- Projektarbeit
- Kooperation mit Behörden und anderen Netzwerkpartnern
- Administrative Tätigkeiten und Berichtswesen
- Teilnahme an Teambesprechungen
Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor, Master) oder einen vergleichbaren Abschluss
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit und/oder im System Schule ist von Vorteil
- Umfassende Sozial- und Fachkompetenz
- Selbständigkeit und Selbstsicherheit
- Ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Konfliktlösungskompetenz
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Besondere Vorteile
Finanzielle Vorteile
- Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
- Krankengeldzuschuss und Jubiläumsgeld
- Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Einschulung
- Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zum Ende der Grundschulzeit
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zur Bildschirmarbeitsplatzbrille
- Sonderkonditionen für den öffentlichen Nahverkehr
- Wunsch-Fahrrad zu Sonderkonditionen als Leasing-Firmenrad
Work-Life Balance
- 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei
- Gesundheitsprävention und -förderung
- Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement
- Umfangreiche tarifvertragliche Freistellungsregelungen
Talentmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
- Fachtagungen und Netzwerktreffen
- Begleitete Einarbeitung
- Supervision
- Förder- und Entwicklungsinstrumente
Unternehmenskultur
- Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
- Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit
- Interessenvertretung und -förderung durch Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretung und Ombudsbeauftragte
- Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest
- Toller Zusammenhalt im Team
- Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.