Der Kreis Kleve sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Bauen und Umwelt - Verwaltung eine / einen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) des allgemeinen Verwaltungsdienstes
im Aufgabenbereich der unteren Abfallwirtschafts-, Altlasten-, Bodenschutz- und Wasserbehörde.
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 20,5 Wochenstunden am Dienstort Kleve.
Aufgabengebiet:
Verwaltungsangelegenheiten bei der Erstellung und Führung des Altlastenkatasters
- Auswertung von Gutachten zur Gefährdungsabschätzung und Sanierung von Altlasten in verwaltungsrechtlicher Hinsicht
- Auswahl von Störern und ordnungsbehördliche Durchsetzung von Sanierungsmaßnahmen
- Verwaltungsangelegenheiten bei der Überwachung von Sanierungsmaßnahmen
- Prüfung und Abwicklung von Zuschussanträgen für Gefährdungsabschätzungen und Sanierungen
Einleitung ordnungsbehördlicher Maßnahmen sowie die verwaltungsmäßige Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten und sonstige verwaltungsrechtliche Mitarbeit im Rahmen
- des Abfallrechts (u.a. Überprüfung von Transportgenehmigungen, Entsorgungsfachbetrieben, Abfallmaklern, gemeinnützigen und gewerblichen Sammlungen, Überprüfung der Einhaltung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes, der Altholzverordnung, des Elektrogesetzes etc.)von Altablagerungen und Altstandorten (Altlasten nach dem Bundesbodenschutzgesetz)
- der Verordnung über den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (u.a. Einhaltung der Überwachungsvorschriften, Schadensfälle)
- der Verpackungsverordnung (u.a. Überwachung der Pfandsysteme, der Stoffströme sowie Vorlage von Vollständigkeitserklärungen)
Verwaltungsmäßige Bearbeitung von Öl- und Giftunfällen (Abwicklung, Durchsetzung und Festsetzung von Kostenforderungen, Kontakt mit den Versicherungen)
Teilnahme an Gerichtsterminen im Arbeitsgebiet; Abgabe von Stellungnahmen in verwaltungsgerichtlichen Streitverfahren
Ihr Profil:
- Befähigung für die Laufbahn der Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes in den Gemeinden und Gemeindeverbänden im Lande Nordrhein-Westfalen oder
- Abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (vormals Angestelltenlehrgang II) als Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
- hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- selbständiges und teamorientiertes Handeln sowie kommunikative Fähigkeiten
Wir bieten:
- eine unbefristete Beschäftigung in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20,5 Stunden
- Entgelt nach Entgeltgruppe 9c Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst –TVöD-
- Sofern die persönlichen Voraussetzungen vorliegen, ist auch eine Einstellung oder Übernahme im Beamtenverhältnis (bis Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW) möglich.
- Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit) verbunden mit der Möglichkeit zur teilweisen Verrichtung im Homeoffice (nach Einarbeitungsphase)
Die Kreisverwaltung Kleve ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber, der die Vereinbarkeit von Familie sowie Pflege und Beruf unterstützt.
Zusätzlich bieten wir
- einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst –TVöD
- zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersversorgung
- betriebliche Gesundheitsförderung, Zuschuss zu Sport/Fitness
- Jahressonderzahlung
- bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- angenehme, kollegiale Arbeitsbedingungen in einem modernen Umfeld
- hauseigene Kantine mit Mittagstisch (auch vegetarisch)
- Mitarbeiterparkplätze (Tiefgarage)
- 30 Tage Jahresurlaub zuzüglich arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und diesen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.
Für fachliche Informationen steht Ihnen Frau Elbers, Tel. 02821/85-423, E-Mail: [email protected] gerne zur Verfügung. Bei arbeitsrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Schoofs, Tel. 02821/85-287.
Bei Interesse an der vorgestellten Tätigkeit bewerben Sie sich bitte bis zum 17.08.2025 online über den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopien von Urkunden und Zeugnissen sowie Beschäftigungsnachweisen) im Bewerbungsportal hoch.