- Job-ID: J000009157
- Bezahlung: EGr. S12 TVöD bzw. EGr. 9c TVöD bzw. BGr. A10 BayBesG
- Bewerbungsfrist: 03.09.2025
- Zu besetzen ab: Oktober 2026
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Befristung: bis 15.10.2026
- Veröffentlicht: 12.08.2025
Die Stelle steht befristet bis 15.10.2026 zur Verfügung.
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Das Jugendamt der Stadt Nürnberg fördert, berät und unterstützt mit einer Vielfalt an Einrichtungen und Dienstleistungen Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in ihrer Entwicklung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pädagogik und Verwaltung schaffen mit Engagement, Wissen und Erfahrung positive Lebensbedingungen für die Zukunft junger Menschen und fühlen sich dem Wohl und Schutz von Kindern und Jugendlichen im Sinne des Leitbildes und des Schutzkonzepts zur Prävention von Gewalt verpflichtet.
Das sind Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Führung von Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften; hierbei Ersatzinhaber der elterlichen Sorge
- Gewährleistung von Pflege und Erziehung des Kindes bzw. Jugendlichen
- Persönlicher Kontakt zu Kindern und Jugendlichen
- Teilnahme an Gerichtsterminen, Hilfeplangesprächen, etc.
- Klärung aller auftretenden rechtlichen Fragen (z. B. Nachlass, Ausländerrecht)
- Computergestützte Tätigkeit im Rahmen der Ganzheitssachbearbeitung (Aktenführung erfolgt ausschließlich in Form der elektronischen Akte)
- Tätigkeit als Urkundsbeamter/in gem. §59 SGB VIII nach Abschluss der Einarbeitung
Das ist Ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie
eine der folgenden Qualifikationen als
- Bachelor bzw. Diplom [FH] in Sozialpädagogik bzw. Sozialer Arbeit oder in einem vergleichbaren sozialen Studiengang oder
- Bachelor bzw. Diplom [FH] im Bereich Rechts- oder Verwaltungswissenschaften oder
- Beamter/in (w/m/d) der 3. QE / Gehobener Dienst, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
- Verwaltungsfachwirt/in (w/m/d) (Fachprüfung II)
Daneben verfügen Sie über
- Gute Kenntnisse im Familienrecht, insbesondere Kindschafts- und Jugendhilferecht
- Freude am persönlichen Kontakt mit Kindern und Jugendlichen und Verantwortungsbereitschaft im Rahmen der relativ weisungsungebundenen Tätigkeit
- Verständnis für die Lebenswelt und Problemlagen der Klientinnen und Klienten sowie interkulturelle Sozialkompetenz, respektvolles und wertschätzendes Verhalten
- Entscheidungsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Kontakt- und Konfliktfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Kenntnisse in der PC-Anwendung und die Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Großer interner Stellenmarkt zur internen Weiterentwicklung bzw. Möglichkeiten einer unbefristeten Beschäftigung
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
Kontakt
Frau Schießl, Tel.: 09 11 / 2 31 - 4 11 61 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Böhler, Tel.: 09 11 / 2 31 - 25 33 (bei fachlichen Fragen)
Eine Arbeitgeberin - viele Möglichkeiten
Die Informationen im Stellenmarkt unter sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.