Stellenausschreibung
Das Amt Odervorland mit seinen 4 amtsangehörigen Gemeinden und rund 10.500 Einwohnern
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter Geschäftsbuchhaltung/Anlagenbuchhaltung (m/w/d)
In der folgenden Stellenausschreibung wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit
ausschließlich die männliche Form verwendet. Die Stellenausschreibung richtet sich
gleichermaßen an alle Menschen.
Zum Aufgabengebiet gehören unter anderem:
Sachbearbeitung Geschäftsbuchhaltung
- Überprüfung der Kontierungen und buchen aller Eingangs- und Ausgangsrechnung,
- Sachkontenumbuchungen und interne Leistungsverrechnungen,
- Beratung und Unterstützung der Fachbereiche hinsichtlich Grundsätze
- Zuarbeiten zur Haushaltsplanung leisten,
- Unterstützung bei Erstellung von Jahresabschlüssen,
Sachbearbeitung Anlagenbuchhaltung
- Verbuchung der Anlagenzu- und -abgänge,
- Aktivierung von Anlagen im Bau und Sonderposten im Bau,
- Verwaltung und Bearbeitung von Bestandsverzeichnissen über die gemeindeeigenen
- Durchführung von Inventuren,
- Abschreibungsläufe erstellen,
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten,
Bereich jeweils mit Berufserfahrung in der Geschäftsbuchhaltung
- idealerweise eine Qualifizierung zum Finanz-, Bilanz- oder Anlagenbuchhalter mit
- zwingend erforderlich sind Kenntnisse mit einer Finanzsoftware,
- wünschenswert sind Kenntnisse einer kommunalen Finanzsoftware,
- von Vorteil sind einschlägige Rechtskenntnisse im Haushaltsrecht (KomHKV,
- Zahlenaffinität und gutes Zahlenverständnis,
- Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Programmen,
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein,
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit,
- gültiger Führerschein der Klasse B,
- einwandfreies Führungszeugnis.
Unser Angebot:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39
- eine leistungsgerechte Vergütung bei entsprechender Voraussetzung bis zu EG 8
- zuzüglich der im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (30 Tage Erholungsurlaub, 6
Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung bei
dem kommunalen Versorgungsverband),
- ein freundliches und hilfsbereites Team, welches Sie vom ersten Tag an einbindet und
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie mobile Arbeit im Rahmen der
- zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- kostenlose Pkw-Parkplätze.
Ihre schriftliche Bewerbung (mit tabellarischem Lebenslauf, Tätigkeitsnachweis(en)
und sonstigen aussagekräftigen Unterlagen) richten Sie bitte
bis zum 25. August 2025 an das
Amt Odervorland
- Der Amtsdirektor -
Bahnhofstraße 3 - 4
15518 Briesen (Mark)
oder per E-Mail an [email protected].
Das Amt Odervorland verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen
zu fördern. Schwerbeschädigte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders
berücksichtigt.
Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da
Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden.
Die Datenverarbeitung erfolgt unter Berücksichtigung der Datenschutz-Grundverordnung i. V.
m. dem § 26 Abs. 1 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes. Weitere
datenschutzrechtliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.amt-
odervorland.de unter dem Stichwort Datenschutzerklärung.
gez.
Dirk Meyer
Amtsdirektor