Suchvorschläge:

Minijob
Teilzeit
Quereinsteiger
Büro
Remote
Buchhalter
Vollzeit
Minijob 520 Euro
Aushilfe
Home Office
Jobs
Amazon
Schulbegleitung
Munich
Berlin
Bayern
Baden-Württemberg
Hamburg
Nordrhein-Westfalen
Bundesstadt Bonn
Kreis Soest
Mannheim
Sachsen-Anhalt
Essen
Aachen

Referentin/Referent (m/w/d) II/2

Land Hessen
Wiesbaden, Hessen
Vollzeit
vor 1 Tag

Über Uns

Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen. Das Land Hessen ist ein Arbeitgeber, der mehr als Arbeit bietet. Wir sind eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung.
Dabei sind wir uns unserer besonderen gesellschaftlichen und sozialpolitischen Verantwortung bewusst. Zudem schätzen wir die große Vielfalt unserer Beschäftigten und möchten Rahmenbedingungen schaffen, die den Einsatz der vielfältigen Eigenschaften ihrer Beschäftigten und deren Lebensumständen zum Vorteil des einzelnen, aber auch zum Vorteil der gesamten Landesverwaltung und damit letztlich auch der hessischen Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Wir bekennen uns zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung und wollen unser Personal, unsere Dienstleistungen und Strukturen an die Vielfalt der Gesellschaft anpassen. Das haben wir auch durch den Beitritt des Landes zur Charta der Vielfalt im Jahre 2011 kundgetan, womit wir uns insbesondere für eine durch Fairness und Wertschätzung geprägte Organisationskultur einsetzen.

Die Hessische Landeszentrale für politische Bildung (HLZ) ist eine Einrichtung des Landes Hessen und unmittelbar dem Hessischen Ministerpräsidenten zugeordnet. Als einzige hessische Einrichtung führt sie politische Bildungsarbeiten im öffentlichen Auftrag durch.

In der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als
Referentin / Referent (m/w/d)
der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages
für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H)
zu besetzen.

Die Stelle ist dem Fachbereich II "Gesellschaft im Wandel" – Referat II/2 "Politische Medienbildung / Wahlen / Jugend / Gesellschaftliches Engagement" – zugeordnet.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Referatsleitung bei der konzeptionellen und strategischen Entwicklung von Angeboten und Formaten der politischen Bildung zu den Referatsthemen,
  • Konzeption, Bewerbung und Durchführung von Projekten, Workshops und Veranstaltungen sowie Übernahme des Vertrags-, Vergabe- und Projektmanagement in den Referatsthemen mit einem Fokus auf den Bereich außerschulische politische Medienbildung für unterschiedliche Zielgruppen,
  • Entwicklung innovativer Formate zur Förderung kritischer Medienkompetenz und digitaler Demokratiefähigkeit,
  • Durchführung von Kooperationen mit Partnerinnen und Partnern aus Bildung, Wissenschaft und Verwaltung,
  • Erstellung und Redaktion von Materialien, Handreichungen und Online-Inhalten,
  • Bearbeitung von unterschiedlichen Anträgen, von der Erstellung bis hin zur Abrechnung von Projekten im Kontext der Referatsthemen,
  • Erstellung von Berichten, Konzepten und Entscheidungsvorlagen für unterschiedliche Entscheidungsträger im Kontext der Referatsthemen,
  • Vertretung der Referatsleitung in Abwesenheit,
  • Planung und Begleitung der Umsetzung von Kampagnen zu den verschiedenen Wahlen in Hessen sowie
  • Wahrnehmung der Vertretung der Funktion der / des Informationssicherheits-beauftragten der Dienststelle.

Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.


Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich der Medienpädagogik, Politikwissenschaft, Sozialwissenschaften oder verwandte Fachrichtungen,
  • fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich Medienbildung, idealerweise in Verbindung mit politischer Bildung,
  • mehrjährige Berufserfahrung, bevorzugt im Bereich der Medienbildung und/oder der politischen Bildung,
  • Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Bildungsangeboten,
  • Erfahrung im Projekt- und Veranstaltungsmanagement,
  • Vertrautheit mit aktuellen Entwicklungen in den Themenfeldern Digitalisierung, Soziale Medien und Medienkritik,
  • Erfahrungen in und Freude an konzeptioneller Arbeit,
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Arbeit auch an Abenden oder Wochenenden,
  • Idealerweise Kenntnisse des Vergaberechts des Landes Hessen,
  • sicherer Umgang mit MS-Office (WORD, EXCEL, PowerPoint, Outlook),
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft verbunden mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und übergreifende Zusammenhänge zu erfassen,
  • Serviceorientierung sowie ausgeprägte Teamfähigkeit, sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie
  • Hohes Maß an Selbstorganisation, Innovationsfreude und Eigeninitiative sowie Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung

Ihre Bewerbungsunterlagen müssen zu den Profilanforderungen die entsprechenden Nachweise (z. B. Zeugnisse und Zertifikate) enthalten. Die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, etc.) sind ebenfalls den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Unvollständig vorgelegte Bewerbungen führen zum Ausschluss aus dem Verfahren.

Unsere Angebote

  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Tätigkeit,
  • Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte in Zusammenarbeit mit einem engagierten Team,
  • zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis,
  • flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Beruf und Pflege sowie Beruf und Schwerbehinderung,
  • Kinderferienprogramme,
  • das LandesTicket Hessen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur kostenlosen, hessenweiten ÖPNV-Nutzung nicht nur für den Arbeitsweg,
  • gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • moderne Büros, ergonomische Arbeitsplätze und neuste technische Ausstattung,
  • gute Erreichbarkeit ÖPNV,
  • bis zu 30 Tage Urlaub (zusätzlich ist der 24. und 31.12. arbeitsfrei),
  • Jahressonderzahlung,
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge,
  • vermögenswirksame Leistungen,
  • aktives Gesundheitsmanagement und
  • Möglichkeit zur kostenfreien Ladung des privaten E-Autos während der Dienstzeit.

Allgemeine Hinweise

Allgemeine Hinweise
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren möchten wir Menschen mit Migrationshintergrund ermutigen sich bei uns zu bewerben.

Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar (§ 9 Abs. 2 HGlG), es muss jedoch sichergestellt werden, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt werden kann.

Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise unter der Kennziffer Ref. II/2 – 2025 bis zum
21. September 2025 über das Portal des Landes Hessen (https://stellensuche.hessen.de).
[interner Referenzcode: 50959697_0001; externer Referenzcode: 50959697_0002]).

In begründeten Ausnahmefällen ist auch eine Übersendung der Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [email protected] oder auf dem Postweg an die:
Hessische Landeszentrale für politische Bildung - Fachbereich III – Zentrale Dienste –, Mainzer Str. 98-102, 65189 Wiesbaden, möglich. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein, da diese nicht zurückgesandt, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wir bitten um Verständnis, dass keine Bewerbungskosten erstattet werden können.

Für Rückfragen rund um Ihre Bewerbung steht Ihnen Frau Keller ([email protected], 0611-32 554096) zur Verfügung.

Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Pia Snella ([email protected], 0611-32 554022).

Hinweise zur Datenverarbeitung in der Hessischen Landeszentrale für politische
Bildung

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns mit Ihrer Bewerbung übermitteln, verwendet die Hessische Landeszentrale für politische Bildung zur Erfüllung ihrer Aufgaben, insbesondere zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses im Rahmen der vorliegenden Stellenausschreibung. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung sind somit Art. 6 Abs. 1 Buchst. b, 88 DSGVO i. V. m. § 23 Abs. 1 S. 1, Abs. 8. S. 2 HDSIG und Art. 6 Abs. 1 Buchst. e DSGVO.

Nach abschließender Bearbeitung Ihres Anliegens werden Ihre Daten gelöscht, spätestens jedoch vier Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens.
Verantwortlicher der Datenverarbeitung ist:

die Hessische Landeszentrale für politische Bildung
Mainzer Str. 98-102
65189 Wiesbaden
Tel.: 0611 3255-4000
Fax: 0611 3255-4077
E-Mail: [email protected]

Behördlicher Datenschutzbeauftragter gem. Art. 35ff DS-GVO bzw. § HDSIG ist

Axel Knoblich
Mainzer Str. 98-102
65189 Wiesbaden
Tel.: 0611 3255-4060
Fax: 0611 3255-4077
E-Mail: [email protected]

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person vorhandenen Daten zu erhalten. Sie können der Datenverarbeitung widersprechen und haben das Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung Ihrer Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Bei etwaigen Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Das ist der Hessische Datenschutzbeauftragte, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden, Tel. 0611 / 1408-0.

Allgemeines zum Thema Datenschutz ist auf den Internetseiten des Hessischen Datenschutzbeauftragten zu finden: www.datenschutz.hessen.de.

Bewerben
Speichern
Job melden
Weitere Jobempfehlungen:

Referent (m/w/d) Data Scientist

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
Landkreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg
32.275 € - 40.867 €
Gemeinsam schaffen wir für unsere Kunden Heimat und bieten unseren Mitarbeitenden Jobs, die mehr sind als nur ein Job – nämlich...
vor 2 Tagen

Referent (m/w/d) Debitorenmanagement

Frankonia Handels GmbH & Co. KG
Landkreis Würzburg, Bayern
40.964 € - 51.870 €
  • Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen für den Bereich...
  • Wertschätzung: Wir setzen auf flache Hierarchien und sind...
vor 5 Tagen

Referent betrieblicher Datenschutz (m/w/d)

dfv Mediengruppe
Frankfurt, Hessen
53.995 € - 68.370 €
  • Beratung von Mitarbeitenden und Führungskräften zu...
  • Prüfung von Verträgen zum Datenschutz, auch in englischer...
vor 1 Tag

Inhouse Referent Anwendungssysteme

Dataport AöR
Hamburg
49.648 € - 62.866 €
  • Mitverantwortung für interne Verfahren, wie das...
  • Anwendung agiler und klassischer Methoden zur...
vor 2 Wochen

Referent Steuern (m/w/d)

Windmöller & Hölscher
Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen
65.731 € - 83.230 €
  • Sie wirken an der Entwicklung und Umsetzung internationaler...
  • Als Ansprechperson stehen Sie für Betriebsprüfungen und...
vor 6 Tagen

Field Service Technician II

Honeywell
Offenbach am Main, Hessen
32.733 € - 41.447 €
You will follow detailed work instruction and escalate any discrepancies in customer requirements, blue prints, or work...
vor 1 Woche

Referent der Geschäftsführung (m/w/d)

Bertrandt
Hamburg
49.174 € - 62.266 €
  • Aktive Unterstützung der Geschäftsführung bei strategischen...
  • Erstellung fundierter Entscheidungsvorlagen, Reportings und...
vor 5 Tagen

Referent/in für berufliche Bildung (m/w/d)

Stadt Straubing
Straubing, Bayern
34.394 € - 43.550 €
Der Berufsschulverband Straubing-Bogen - verwaltet durch die Stadt Straubing - stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n...
vor 3 Wochen

Fachassistenz Leistungsgewährung SGB II

StädteRegion Aachen
Aachen, Nordrhein-Westfalen
32.472 € - 41.117 €
  • Antragsannahme und Klärung allgemeiner leistungsrechtlicher...
  • Sachbearbeitung in Fällen, die Kenntnisse des SGB II und...
vor 3 Wochen

Pflegedienstleitung / Pflegefachkraft als Referent ambulante Pflege (m / w / d)

Evangelische Altenhilfe Gesundbrunnen
Landkreis Kassel, Hessen
34.375 € - 43.527 €
  • ein vielseitiges und herausforderndes Arbeitsfeld in enger...
  • eine Vergütung nach den AVR des Diakonischen Werkes der Ev...
vor 3 Wochen