Komm
zu uns...
...und wage Deinen
Sprung in die Zukunft!
Bewirb Dich jetzt als
Fachassistenz Leistungsgewährung SGB II
im Jobcenter der StädteRegion Aachen und starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Du willst bedeutungsvolle Aufgaben leisten und die Zukunft der StädteRegion Aachen gemeinsam mit über 2.500 Mitarbeitenden gestalten?
befristet bis 31.12.2026
EG 9a TVöD bzw. A 8 LBesG NRW
Voll-/ und Teilzeit
Gebiet der StädteRegion Aachen
Bewerbungsschluss: 31.08.2025
Deine Aufgaben
- Antragsannahme und Klärung allgemeiner leistungsrechtlicher Fragen
- abschließende Entscheidung über Ansprüche nach dem SGB II inklusive vorläufiger Bescheiderteilung
- Gewährung sowie Zahlbarmachung von Leistungen
- Beratung über Leistungen des SGB II
- Entscheidung über den Einsatz von Vermögen sowie über Darlehensansprüche
- Sachbearbeitung in Fällen, die Kenntnisse des SGB II und angrenzender Rechtsgebiete voraussetzen
- Erfassung und Pflege des Datenbestandes in EDV-Fachverfahren (z.B. Verbis, Allegro)
Unsere Anforderungen
- abgeschlossener Vorbereitungsdienst der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt oder abgeschlossene Ausbildung zum_zur Verwaltungsfachangestellten bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder
- abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau_Kaufmann für Büromanagement im kommunalen öffentlichen Dienst in Nordrhein-Westfalen, zur_zum Fachangestellten für Arbeitsförderung oder zur_zum Sozialversicherungsfachangestellten
- alternativ können Bewerber_innen zugelassen werden, die über eine anerkannte, dreijährige Ausbildung als Industriekauffrau/-mann, Bankkauffrau/-mann, Rechtsanwaltsfachangestellte_r, Notarfachangestellte_r oder Kauffrau_Kaufmann im Gesundheitswesen verfügen
- Rechtskenntnisse des SGB II und angrenzender Rechtsgebiete wünschenswert
- soziale Kompetenz, insbesondere Kooperationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Bürger_innenorientierung, Kommunikationsfähigkeit, Resilienzfähigkeit, fachliche Urteilsfähigkeit
- sicherer Umgang mit der Standardsoftware (insbesondere MS-Word und MS-Excel)
- ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz
Infos zur Stelle
Mit rund 760 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nimmt das Jobcenter die Aufgaben der Grundsicherung für Arbeitsuchende wahr. Verteilt auf 7 Standorte in der StädteRegion Aachen, ist das Jobcenter sozialräumlich orientiert und nah bei den Menschen, um die rund 30.000 Bedarfsgemeinschaften zu betreuen.
Um die vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben zu erfüllen, benötigt das Jobcenter qualifizierte und engagierte Mitarbeiter_innen, deren Einstellung über die beiden Träger der Bundesagentur für Arbeit und der StädteRegion Aachen erfolgt, weil es formal kein eigenständiger Arbeitgeber ist.
Es handelt sich insgesamt um 2 Stellen. Die Stellen sind teilbar, sofern eine ganztägige Besetzung der Arbeitsplätze gewährleistet ist. Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen.
Rückfragen bitte unter Angabe der folgenden Kennung: JC - 111
Du hast Fragen?
Wir sind daran interessiert, Dich kennenzulernen! Also melde Dich gerne bei uns!
Warum wir genau richtig sind?
Du willst Benefits?
Hier bekommst Du sie!
- Familienfreundlich arbeiten
- Flexibel bleiben
- Gemeinschaft spüren
- Gesundheit erhalten
- Individuell wachsen
- Interdisziplinär zusammenarbeiten
- Krisensicher sein
- Modern mobil sein
- Moderne Arbeitsformen leben
- Werteorientiertes Miteinander erleben
- Sinnstiftende Aufgaben wahrnehmen
Weil Du es
uns wert bist!
Die StädteRegion Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden.
Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Interesse der Frauenförderung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. Menschen mit Behinderung werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.
Über uns
Fakten
Die StädteRegion Aachen ist ein innovativer Gemeindeverband im Dreiländereck Belgien, Niederlande und Deutschland. Zehn Städte und Gemeinden haben ihre regional bedeutsamen Aufgaben in dieser leistungsorientierten und mitarbeiterfreundlichen Verwaltung gebündelt. Wir kümmern uns um das Wohl von insgesamt etwa 563.000 Menschen.
Keine leichte Aufgabe, aber wir haben eine klare Mission: Unsere Region lebenswerter, sozial gerechter und zukunftssicherer zu machen.
Du hast Fragen?
Wir sind daran interessiert, Dich kennenzulernen!
Also melde Dich gerne bei uns!
Zum Aufgabengebiet
Tim Rieder
Teamleiter
Tel.: +49 241/ 88681 - 1450
Zum Recruitingprozess
Dominik Philippen
Personalsachbearbeitung
Tel.: +49 241/ 5198 - 1055