Im Amt für Bauen und Umwelt ist im Sachgebiet Wasser- und Bodenschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Vollzeitstelle in der
Projektsachbearbeitung
Starkregen-Frühalarmsystem (m/w/d)
(Kennziffer: 2025_76)
zu besetzen. Die Stelle ist teilbar. Die Stellenbesetzung erfolgt zunächst befristet für die Dauer des Projektes (2 Jahre). Dienstort ist Lauterbach.
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:
- Umsetzung des Projektes im gesamten Vogelsbergkreis von der Planungs- über die Durchführungs- bis hin zur Nachbereitungsphase
- Begleitung der technischen Umsetzung und Implementierung des Monitoring- und Warnsystems
- Dokumentation des gesamten Projektverlaufes und Erstellung von Statusberichten
- Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des Projektes
- Kommunikation und Abstimmung mit teilnehmenden Kommunen und Fachunternehmen
Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung bzw. abgeschlossenes Studium in einer der folgenden Fachrichtungen:
- Umweltingenieurwesen
- Umweltmanagement
- Bauingenieurwesen
- Klimamanagement
- Geotechnik oder
- Vergleichbares Studium / Ausbildung
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Paket)
- Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3
- Soziale und kommunikative Kompetenz
- Organisationsfähigkeit
- Grundlagen im Projektmanagement
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
- Interesse an Umwelthemen, besonders an den Auswirkungen des Klimawandels
- Spaß an Umgang mit digitalen Technologien
Der Vogelsbergkreis bietet Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen:
- Sie erhalten eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 (4.012 € bis 5.596 € in Abhängigkeit von der Berufserfahrung) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse
- Wir bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit und der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
- Sie erwartet ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten und aufgeschlossenen Team mit einer gründlichen Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
- Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt sind wir Teil eines breiten Bündnisses, mit klarer Haltung und starker Stimme für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Alter, Geschlecht, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität
- Durch unser umfangreiches Fortbildungsprogramm können Sie sich persönlich sowie fachlich weiterbilden
- Weil uns die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen wichtig ist, bieten wir vielseitige Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements
- Sie haben die Möglichkeit des Fahrradleasings, außerdem zahlen wir einen Zuschuss für ein vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket Über unser Vorteilsportal „Corporate Benefits“ erhalten Sie attraktive Angebote von starken Marken aus allen relevanten Lebensbereichen
Sie können sich ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis 14.09.2025 bewerben.
Für Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen der Personalservice des Haupt- und Personalamtes unter der Telefonnummer 06641/977-3408 (Frau Ahne) oder 06641/977-3189 (Herr Wiegand) zur Verfügung. Sie erreichen beide auch unter der E-Mail-Adresse: [email protected]
Job melden