Ziel Deiner Position ist es, ein sicheres, gesetzeskonformes und umweltverträgliches Arbeiten entlang der gesamten Wertschöpfungskette sicherzustellen. Durch die konsequente Umsetzung und Weiterentwicklung unserer HES-Strategien trägst Du dazu bei, ein Höchstmaß an Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz im Unternehmen zu gewährleisten – und leistest damit einen entscheidenden Beitrag zur Risikominimierung und nachhaltigen Unternehmensentwicklung.
Besonderen Fokus legst Du dabei auf den Umgang mit Gefahrstoffen, Explosionsschutz und Prozesssicherheit, sowie die Einhaltung branchenspezifischer Vorschriften (z. B. Chemikaliengesetz, REACH, Störfallverordnung).
Wir suchen Dich – eine Persönlichkeit, die fachlich überzeugt und menschlich nah dran ist. Jemand, der zuhört, hinschaut, anpackt und gemeinsam mit den Teams echte Verbesserungen bewirkt.
In dieser Position kannst Du genau das tun, was unseren Standort ausmacht:
- Verantwortung übernehmen,
- nah an den Menschen arbeiten und
- mit pragmatischem Handeln spürbare Veränderungen schaffen.
Darauf kannst Du dich freuen
Sicherstellen:
- Anwendung der gesetzlichen Regelungen zu Sicherheit, Arbeitsschutz und Gefahrenverhütung unter Berücksichtigung betrieblicher Gegebenheiten.
- Sicherstellung der kontinuierlichen Verbesserung sowie eines hohen Wirkungsgrads der Systeme durch Integration neuer, gesicherter arbeitsmedizinischer und sicherheitstechnischer Erkenntnisse.
- Planung und Durchführung fachspezifischer Aus- und Weiterbildungen, Schulungen sowie Unterweisungen des Personals am Standort zur Gewährleistung eines sicheren, qualitätsgerechten, umweltschonenden, energiesparenden und regelkonformen Betriebs.
- Laufende Überwachung, Kontrolle und interne Auditierung von Systemen, Einrichtungen, Verfahren und Prozessen zur Einhaltung interner und externer Vorgaben im Bereich Arbeits-, Prozess- und Personensicherheit sowie Umweltschutz unter Anwendung des aktuellen Standes der Technik.
- Kontrolle, Pflege und kontinuierliche Aktualisierung der relevanten Dokumentationen im Verantwortungsbereich (z. B. Sicherheitsbericht, Alarm- und Gefahrenabwehrplan, Sicherheitsprozeduren); ggf. Bereitstellung dieser Unterlagen für Behörden.
- Verantwortung für die Erstellung, Einreichung und Einholung von Genehmigungen gegenüber Behörden sowie erste Ansprechperson für behördliche Belange (z. B. Bezirksregierung, Landesumweltamt).
- Erstellung von Notfallplänen, Organisation und Durchführung von Übungen sowie aktive Beteiligung im Notfallmanagement-Team des Standorts.
- Wahrnehmung und Erfüllung rechtlicher Pflichten und Beauftragungen (z. B. Fachkraft für Arbeitssicherheit, Gefahrgut-, ggf. Störfall- oder Immissionsschutzbeauftragte*r).
- Pflege eines firmenübergreifenden Stakeholder-Managements zur Förderung der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
- Werkschutz am Standort Wesseling.
Durchführen:
- Meldung von Ereignissen, Vorfällen, Fehlern, Abweichungen und Störungen gemäß interner Vorgaben in den vorgesehenen Systemen sowie Sicherstellung einer nachhaltigen Prävention und standortinternen Kommunikation.
- Unterweisung externer Dienstleister sowie Aktualisierung und Kontrolle von Arbeitserlaubnisscheinen gemäß interner und externer Vorgaben.
- Durchführung und Koordination von Messungen im Rahmen von Arbeitsplatzanalysen.
- Sonderaufgaben auf Anweisung
Mitwirken:
- Unterstützung von Audits im eigenen Verantwortungsbereich in Zusammenarbeit mit relevanten internen und externen Stakeholdern.
- Erstellung, Pflege und Aktualisierung von Gefährdungsbeurteilungen unter Berücksichtigung interner und externer Vorgaben; Durchführung von Begehungen, Analyse der Arbeitsbedingungen sowie Entwicklung und Wirksamkeitsprüfung praxisnaher Sicherheitskonzepte.
- Unterstützung bei der Entwicklung eines Sicherheitskonzepts für geplante Anlagenstillstände (Shut-Downs) in enger Abstimmung mit den zuständigen Fachbereichen.
Das bringst Du mit
- Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Anerkannte Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa)
- Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Arbeitsschutz, idealerweise in der chemischen oder verfahrenstechnischen Industrie
- Fundierte Kenntnisse im Umwelt- und Arbeitsschutzrecht und relevanten Normen (z.B. ISO 45001, ISO 14001, DGUV)
- Erweiterte Kenntnisse zu Integrierten Management Systemen (IMS) und der zertifizierten Standards (ISO 9001, 50001 und IATF 16949)
- Ggfs. Befähigung als Störfallbeauftragter, Immissionsschutzbeauftragter, Gefahrgutbeauftragter und Fachkraft für Arbeitssicherheit entsprechend gesetzlicher Grundlagen
- Kommunikationsstärke, soziale Kompetenz und ein sicheres Auftreten
- Selbstorganisierte, lösungsorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Analytisches Denken gepaart mit pragmatischer Umsetzungsstärke
- Resilienz, Entscheidungsfreude und Gelassenheit in herausfordernden Situationen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office und anderen digitalen Tools
Was wir Dir in diesem Job bieten
- Ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket
- Bonus, abhängig von deiner Leistung und der des Unternehmens
- 30 Tage Urlaub
- Altersvorsorge und Lebensversicherung
- Betriebliche Fitnessangebote
- Ein dynamisches, multikulturelles Umfeld
Dein Team und Arbeitsplatz
Der Standort Wesseling ist Teil des Wirtschaftszentrum der Europäischen Union und beherbergt nicht nur Braskem, sondern auch eine große Zahl weiterer einflussreicher Unternehmen der Industrie. Neben der konventionellen Produktion befindet sich dort auch das European Technology Center (ETC), in dem Teammitglieder an der Weiterentwicklung unserer Produkte arbeiten. Auf der Anlage finden sich nicht nur Mitarbeitende des operationalen Bereichs, sondern außerdem zahlreiche administrative Abteilungen.
In unmittelbarer Nähe zu Köln und im Rheinland gelegen bietet der Standort Wesseling Tradition, Innovation und Diversität durch enge Verbindungen mit Stakeholdern der Industrie und enge Anknüpfung an die internationale Sphäre durch die verschiedenen Universitäten der Umgebung. Komm zum Standort und hilf dabei, heute unsere Zukunft zu schaffen.
Wir sind ein Arbeitgeber der Chancengleichheit und schätzen die Vielfalt in unserem Unternehmen. Wir diskriminieren nicht aufgrund von ethnischer Zugehörigkeit, Religion, nationaler Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter oder Behinderung.