Wissenschaftliche Referentin/ Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) der Inventarisation

Landschaftsverband Rheinland
40.454 € - 51.224 € pro Jahr
Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen
vor 2 Tagen

Wissenschaftliche Referentin/ Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) der Inventarisation

Stelleninformationen
  • Standort: Pulheim
  • Einsatzstelle: LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
  • Vergütung: A14 LBesO NRW / E14 TVöD
  • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
  • unbefristet
  • Besetzungsstart: 01.03.2026
  • Bewerbungsfrist: 18.09.2025
  • Referenzcode: J000016931

Das sind Ihre Aufgaben

Für die Inventarisation des LVR- Amtes für Denkmalpflege im Rheinland suchen wir eine*n Wissenschaftliche*r Referent*in zur Erfassung und Erforschung von Denkmälern, dazu gehört insbesondere:

  • Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben gemäß § 22 Abs. 1, 4, § 23 Abs. 4 sowie § 24 Abs. 2, 6 DSchG NRW innerhalb der Abteilung Inventarisation
  • Erstellen von gutachtlichen Stellungnahmen zu allen Verfahren (inkl. Klageverfahren) im Rahmen der Eintragung von Baudenkmälern und beweglichen Denkmälern
  • Fachliche Beratung von Denkmaleigentümer*innen, Architekt*innen und Unteren Denkmalbehörden sowie kommunalen Ausschüssen oder Fachbeiräten
  • Publikation von Erkenntnissen, Erfahrungen und Forschungsergebnissen zu Theorie und Praxis der Denkmalpflege
  • Vermittlung von Erfassungsergebnissen und dem Wissen über Denkmäler im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit durch Führungen, Vorträge u. Ä.
  • Mitarbeit an Fortbildungen für Denkmaleigentümer*innen, Architekt*innen, Untere Denkmalbehörden, Ehrenamtliche in der Denkmalpflege
  • Mitarbeit bei der Ausbildung von Nachwuchskräften
  • Mitarbeit an Pflege und Fortschreibung der wissenschaftlichen Datenbank „BoDeOn“
  • Aufbereitung und Neuerfassung von Fachdaten der Denkmalpflege für das Internet-Portal „Kuladig“ (KulturLandschaftDigital)

Das bieten wir Ihnen

Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Zusätzlich sind bei uns Silvester und Heiligabend arbeitsfreie Tage.

Flexible Arbeitszeit
Damit neben Ihrer Arbeit genug Zeit für Familie, Freundschaften und Hobbys bleibt, können Sie Ihre Arbeitszeit bei uns flexibel gestalten.

Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
In Absprache können Sie tageweise aus dem Home-Office oder mobil von einem anderen Ort innerhalb Deutschlands arbeiten.

Sicherer Arbeitsplatz
Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.

Das bringen Sie mit

  • Einen Master, Magister oder ein Universitätsdiplom in
    • Kunstwissenschaften
    • Architektur
    • Denkmalpflege
    • Bauingenieurwesen
    • Geschichte
    • Mittlere und Neuere Geschichte
  • Als Beamt*innen die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. auf Basis der o.g. Studiengänge die Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen Dienst (Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt)
  • Sie verfügen mindestens über eine 2-jährige Berufserfahrung in der amtlichen oder behördlichen Denkmalpflege insbesondere in der Inventarisation (Untere/Obere/Oberste Denkmalbehörde/Denkmalpflegeamt)
  • Oder eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in einem nachweislich in der Denkmalpflege tätigen Büro/Unternehmen mit Inventarisierungsaufgaben
  • Alternativ ein wissenschaftliches Volontariat in der Denkmalpflege
  • Sie verfügen über einen PKW-Führerschein

Worauf es uns noch ankommt

  • Fundierte Kenntnisse der Architektur-, Kunst- und Kulturgeschichte sowie der denkmalkundlichen Theorie und Praxis können Sie durch entsprechende Publikationen oder Arbeitsproben belegen.
  • Zudem kennen Sie den Denkmalbestand in Nordrhein-Westfalen und sind mit dem einschlägigen Denkmalrecht sowie mit nationalen und internationalen Vereinbarungen zu Denkmalschutz und Denkmalpflege vertraut.
  • Ihr sicherer Umgang mit Datenbanken und GIS-Anwendungen ermöglicht es Ihnen, erhobene Daten effizient zu organisieren und für unterschiedliche Aufgabenstellungen nutzbar zu machen.
  • Die Bereitschaft, einen Dienstwagen zu führen, um Außentermine im Rheinland wahrzunehmen, bringen Sie mit.
  • Sie arbeiten gerne im Team, bringen eigene Ideen ein und unterstützen Kolleginnen und Kollegen, um gemeinsam bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
  • Dank Ihrer ausgeprägten Konfliktfähigkeit gelingt es Ihnen, auch in herausfordernden Situationen konstruktiv und lösungsorientiert zu kommunizieren.

Sie passen zu uns, wenn...

  • ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen. Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
  • ... Sie Vielfalt als Chance sehen. Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
  • ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen. Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

Wer wir sind

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook oder auch auf Xing und LinkedIn!

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Zohra Gharzai
steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.
0221/809-2892


Dr. Anna Skriver
steht Ihnen als Abteilungsleiterin der Inventarisation bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung
02234/9854-510


Das benötigen wir von Ihnen

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss
  • ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung

Falls Sie Ihren Ausbildungs-/Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW.

So geht es nach der Bewerbung weiter

  • Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
  • Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
  • Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen.
  • Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch.
  • Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten.
  • Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurechtfinden. In der ersten Zeit machen wir Sie daher Stück für Stück mit Ihren neuen Aufgaben vertraut.

Qualität ist unser Maßstab

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.

Chancengleichheit beim LVR

Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerben
Weitere Jobempfehlungen:

Wissenschaftliche Hilfskraft (WHB)(w/m/d) in der Bioinformatik der Proteomik

Ruhr Universität Bochum
Bochum, Nordrhein-Westfalen
Das Medizinische Proteom-Center ist eines der führenden Institute für die Proteom- und Proteinanalytik Der Forschungsbereich...
vor 1 Tag

Wissenschaftlicher Autor (m/w/d)

Schreibprofis
London, England
20 € - 45 € pro Stunde
  • Recherche von Literatur
  • Schreiben von wissenschaftlichen Texten mit hoher Qualität
  • Akademischer Abschluss...
vor 1 Woche

Werkstudent der Bauleitung (m/w/d)

Richard Ditting GmbH & Co. KG
Berlin
28.756 € - 36.412 € pro Jahr
Als festes Mitglied des Baustellenteams unterstützt Du unsere Bauleitung bei dem schlüsselfertigen Ausbau eines hochmodernen...
vor 2 Wochen

Servicekraft in der Gastronomie (m/w/d)

Bundeswehr-Sozialwerk e.V.
Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Kostenlose Getränke
  • Kostenloser Parkplatz...
vor 4 Wochen

Reinigungskräfte (m/w/d) in Teilzeit in der Treppenhausreinigung in Harburg gesucht

RTS Gebäudereinigungs GmbH
Hamburg
25.640 € - 31.360 € pro Jahr
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt Reinigungskraft in der Gebäudereinigung in Teilzeit....
vor 4 Wochen

Ferienjob (m/w/d) für Schüler und Studenten in der Karibikbar / Ennertbad

Ennert-Bräu
Bundesstadt Bonn, Nordrhein-Westfalen
Wir suchen Schüler und Studenten für die Freibadsaison im Ennertbad in unserer Karibikbar Aufgaben: Eisverkauf Getränkeverkauf...
vor 3 Wochen

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) für Rezeption in der Kieferorthopädie

Frank Zahnärzte
Landkreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg
27.609 € - 34.960 € pro Jahr
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Betriebsarzt/Betriebsärztin
  • Firmenevents...
vor 2 Wochen

Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in)/ Koordinator(in)

Technische Universität München
Munich, Bayern
28.300 € - 35.834 € pro Jahr
  • Wissenschaftskoordination (z.B. engmaschiger Austausch mit...
  • Supervidierend und delegierend: ...
vor 4 Wochen

Studentenjob im Verkauf Teilzeit (m/w/d)

Lidl
Spree-Neiße, Brandenburg
15 € - 19 € pro Stunde
  • Gemeinsam mit deinen Teamkollegen sorgst du für eine...
  • Ob bei der Verräumung und ansprechender Präsentation der...
vor 1 Tag

Produktionsmitarbeiter / Montagefachkraft für Rüstsatz- und Schaltschrankbau (m/w/d)

KLARO GmbH
Bayern
31.334 € - 39.676 € pro Jahr
  • Auf Basis detaillierter Stücklisten und technischer...
  • Das Montieren und Installieren von Kläranlagen und...
vor 1 Tag