Telefonistin/Telefonist (m/w/d)

Landschaftsverband Rheinland
28.192 € - 35.697 € pro Jahr
Cologne, Nordrhein-Westfalen
vor 1 Tag

Telefonistin/Telefonist (m/w/d)

Stelleninformationen
  • Standort: Köln
  • Einsatzstelle: LVR-Dezernat 1: Personal und Organisation
  • Vergütung: E5 TVöD
  • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
  • unbefristet
  • Besetzungsstart: nächstmöglich
  • Bewerbungsfrist: 12.09.2025
  • Referenzcode: J000016674

Das sind Ihre Aufgaben

Sie haben Interesse an einem Job mit Sinn und fühlen sich in einer modernen und bürger*innenorientierten Verwaltung wohl?

Als erste Kontaktstelle für die Anrufenden suchen wir Verstärkung in der Telefonzentrale. So vielfältig wie die Aufgaben des LVR sind, so vielfältig sind auch die Kontakte mit unseren Kund*innen.

Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehört die Annahme der unter der zentralen Rufnummer eingehenden Gespräche für den LVR und die Rheinischen Versorgungskassen. Sie vermitteln diese an die zuständige Person weiter und beantworten darüberhinausgehend ebenfalls allgemeine Fragen im Rahmen Ihrer Kompetenzen.

Das bieten wir Ihnen

Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Zusätzlich sind bei uns Silvester und Heiligabend arbeitsfreie Tage.

Flexible Arbeitszeit
Damit neben Ihrer Arbeit genug Zeit für Familie, Freundschaften und Hobbys bleibt, können Sie Ihre Arbeitszeit bei uns flexibel gestalten.

Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
In Absprache können Sie tageweise aus dem Home-Office oder mobil von einem anderen Ort innerhalb Deutschlands arbeiten.

Sicherer Arbeitsplatz
Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.

Zentrale Lage
Arbeiten mit Blick auf den Dom und die Kölner Altstadt. Wir befinden uns in direkter Nähe zum rechtsseitigen Rheinufer und sind optimal an den ÖPNV angeschlossen.

Das bringen Sie mit

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung, mindestens auf dem Niveau der Fachoberschulreife.
  • Bestenfalls verfügen Sie über Erfahrung im Umgang mit Kund*innen im Dienstleistungsbereich.
  • Idealerweise bringen Sie Einsatzerfahrung in Behördentelefonzentralen mit.
  • Vorkenntnisse über die Aufgaben und Zuständigkeiten des LVR sind von Vorteil; insbesondere über die Dezernatsorganisationsstruktur der LVR-Zentralverwaltung sowie der Rheinischen Versorgungskassen.
  • Ihnen sind Fragetechniken und Recherchemethoden bekannt, die es Ihnen ermöglichen, zielgerichtet die zuständige Ansprechperson zu ermitteln.
  • Sie verfügen über Erfahrungen im Einsatz einer Telefonvermittlungsplatzsoftware mit Telefonauskunftsdatenbank (z.B. das System 4059 von Alcatel-Lucent).
  • Ihre ausgeprägte Lernbereitschaft ermöglicht Ihnen die selbständige Erweiterung von fachbezogenen Kenntnissen.
  • Sie zeigen Empathie in Bezug auf die gemeinsame Arbeit in einem inklusiven Team.
  • In einem dynamischen Umfeld verstehen Sie es, vielfältige Herausforderungen erfolgreich zu meistern und sich kontinuierlich an neue Gegebenheiten anzupassen.
  • Mit Ihrer Fähigkeit, sich in unterschiedliche kulturelle Perspektiven hineinzuversetzen, tragen Sie zu einer effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit bei.
  • Dank Ihrer Stressresistenz, gelingt es Ihnen, auch anspruchsvolle Situationen souverän zu meistern.

Sie passen zu uns, wenn...

  • ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen. Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
  • ... Sie Vielfalt als Chance sehen. Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
  • ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen. Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

Wer wir sind

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook oder auch auf Xing und LinkedIn!

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Sina Schumacher
steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.
0221 809-2531


Ralf Kukla
steht Ihnen als Leiter des Teams "Telekommunikation, Auskünfte, Zeitwirtschaft" bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.
0221 809-2717


Das benötigen wir von Ihnen

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung

Falls Sie Ihren Ausbildungs-/Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW.

So geht es nach der Bewerbung weiter

  • Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
  • Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
  • Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen.
  • Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch.
  • Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten.
  • Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurechtfinden. In der ersten Zeit machen wir Sie daher Stück für Stück mit Ihren neuen Aufgaben vertraut.

Qualität ist unser Maßstab

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.

Chancengleichheit beim LVR

Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerben
Weitere Jobempfehlungen:

Telefonist (m/w/d) - telefonische Terminvereinbarung v. Bestandskunden

Allianz Generalvertretung André Käßler
Dresden, Sachsen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Mitarbeiter(in) zur Ergänzung unseres Teams. Um sich einen ersten Eindruck von...
vor 1 Woche

Callcenter-Mitarbeiter / Telefonist (m/w/d)

Reifenhaus Thomas Plankenauer GmbH
Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Bayern
PLANKENAUER. DER REIFENSPEZIALIST. Seit 1926 steht der Name Thomas Plankenauer für Tradition und Fortschritt in der Reifenbranche...
vor 1 Woche

Telefonistin (m/w/d)

edh End- und Dickdarmzentrum Münster
Münster, Nordrhein-Westfalen
12 € - 15 € pro Stunde
Dafür bieten wir neben einer adäquaten Bezahlung mit Aufstiegsmöglichkeiten ein nettes Team und geregelte Arbeitszeiten. Wir...
vor 5 Tagen

Telefonist Onlinebanking (m/w/d)

WS Customer Service Solution
Landkreis Rastatt, Baden-Württemberg
34.981 € - 44.294 € pro Jahr
Wir suchen mehrere Mitarbeiter (m/w/d) für die telefonische und schriftliche Sachbearbeitung im Bereich Onlinebanking. Sie helfen...
vor 3 Wochen

Telefonistin mit Tschechischkenntnissen (m/w/d)

JR Service GmbH & Co.KG
Leipzig, Sachsen
  • Unterstützung bei der Einarbeitung und Integration in das...
  • Bearbeitung eingehender Telefonanfragen in tschechischer und...
vor 3 Wochen

Wundexperte für den Raum Coburg und Umgebung (m/w/d)

SERIMED GmbH & Co. KG
Bayern
41.054 € - 51.984 € pro Jahr
  • Auszeichnungen (Top-Arbeitgeber, Top-Company, Großer Preis...
  • New Work
  • Attraktive Unternehmenskultur...
vor 16 Stunden

Optikermeister (m/w/d)

Dokhead
Mannheim, Baden-Württemberg
  • Individuelle Beratung und Betreuung von Kund:innen
  • Durchführung von Sehtests und Refraktionen...
vor 16 Stunden

Servicekraft Minijob (m/w/d)

all inclusive Fitness
Oberbergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen
25.640 € - 30.092 € pro Jahr
all inclusive Fitness – Gemeinsam mehr bewegen! Bei uns zählt das Miteinander! Als eine der größten Fitnessketten Deutschlands im...
vor 16 Stunden

Sachbearbeiter in der Immobilienverwaltung (m/w/d)

Kimmerle Hausverwaltung
Landkreis Dillingen an der Donau, Bayern
35.185 € - 44.553 € pro Jahr
  • Berufserfahrung in der Immobilien-/Hausverwaltung oder einem...
  • Grundkenntnisse in der Buchhaltung...
vor 16 Stunden

Hauptnachtwache (m/w/d) - Pflege

Kath. Marienkrankenhaus gGmbH
Hamburg
40.338 € - 51.078 € pro Jahr
  • Du bist Ansprechperson für alle Pflegeteams in der Nacht –...
  • Du unterstützt bei Notfällen, komplexen Aufnahmen,...
vor 16 Stunden