Deine Chance, Nächte sicherer und besser zu machen!
Im Marienkrankenhaus Hamburg bauen wir ein neues, altes Konzept auf: die pflegerische Hauptnachtwache (HNW). Damit wollen wir unsere Nachtdienste entlasten, die Pflegequalität stärken und die Arbeitssicherheit erhöhen.
Als Hauptnachtwache bist Du die erfahrene Pflegefachkraft, die nachts den Überblick behält, unterstützt, koordiniert und für Sicherheit sorgt.
Was Dich erwartet:
- Du bist Ansprechperson für alle Pflegeteams in der Nacht – erreichbar über ein HNW-Telefon.
- Du entscheidest in kritischen Situationen
- Du übernimmst Pausenablösungen
- Du unterstützt bei Notfällen, komplexen Aufnahmen, Mobilisationen oder Sturz-Situationen.
- Du stärkst Kolleg:innen in psychosozial belastenden Momenten
- Du überwachst sicherheitsrelevante Abläufe (Brandschutz, Hygiene etc.).
- Du dokumentierst Vorkommnisse für den Tagdienst und meldest Besonderheiten weiter.
Deine Einsatzzeiten:
- 21:00 Uhr bis 06:55 Uhr
- Einsatz im Pflegepool
- Mindestens eine Hauptnachtwache pro Nachtdienst
Bei uns findest Du:
- Benefits, wie z.B. einen Mobilitätszuschlag, Jobrad, Mitarbeiter-Events, gemeinsame Jubiläumsfeiern, Vergünstigungen u.a. bei Bäderland professionelle Unterstützung durch pme Familienservice (z.B. Kinderbetreuung, Pflegeberatung, Lebenslagen-Coaching)
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem motivierten und sympathischen Team
- einen Begrüßungstag
- Unterstützung durch Stationsassistent*innen, Gesundheits- und Krankenpflegeassistent*innen und unseren Patientenbegleitdienst
- ein Pflegemanagement, das 24/7 für dich und deine Station erreichbar ist
- einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
- individuelle Fort- und Weiterbildungen
- Teamspirit mit einer starken Gemeinschaft
- Platz für Ideen und die Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung
- wettbewerbsfähige Vergütung nach AVR Caritas, einschließlich Jahressonderzahlungen und attraktiver fachlicher Zulagen
- überdurchschnittlich gute arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
Du möchtest nach Hamburg ziehen, wohnst aber aktuell außerhalb der Region des Hamburger Verkehrsbundes (HVV)? Dann unterstützen wir Dich gerne mit bis zu 1.000,00 €. Darüber hinaus übernehmen wir bei Bedarf auch Rückzahlungsverpflichtungen für Dich.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
- Bestenfalls Leitungserfahrung oder Zusatzqualifikation (z. B. Praxisanleitung, Stationsleitungskurs)
- Kenntnisse in Notfallmanagement, Kommunikation und Deeskalation
- Freude daran, Verantwortung zu übernehmen und Sicherheit zu geben
Klingt gut?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!