Bundeswehr- mach, was wirklich zählt!
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Die Bundeswehr-Dienstleistungszentren Kaufbeuren, Dienstort Kempten
- Sie stellen den reibungslosen Betrieb der Standortschießanlage Kempten / Riederau sicher und arbeiten auf Anweisung der Objektmanagerin bzw. des Objektmanagers.
- Sie bedienen, prüfen, warten und setzen Zielbaugeräte instand und sind für deren Programmierung zuständig.
- Sie führen Pflege-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Gebäuden, baulichen Anlagen und Freiflächen sowie maschinentechnischen Geräten und Anlagen durch.
- Sie sind für die Unterhaltung, die Nachweisführung, die Ausbesserung, die Anfertigung und den Transport des Scheibenmaterials sowie des sonstigen Schießzubehörs verantwortlich.
- Sie weisen die Nutzer in die Zieldarstellungstechnik ein.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.. Die Einstellung erfolgt voraussichtlich zum 01.11.2025.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt. Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 05 erfolgt Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Die Tätigkeiten sind in Vollzeit und in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Tischlerin/Tischler, Schreinerin/Schreiner, Metallbauerin/Metallbauer, Elektrikerin/Elektriker oder eine vergleichbare handwerkliche Ausbildung. Alternativ besitzen Sie die Bereitschaft, eine verwaltungseigene Fachprüfung zu absolvieren, um sich als Schießstandwart zu qualifizieren, wenn Sie handwerkliche Berufserfahrung vorweisen können.
- Sie besitzen Fertigkeiten im Bereich der Holzverarbeitung.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Bei dem geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 16.09.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
- Abschlusszeugnis der Berufsschule Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Refernzcodes / ID an die E-Mail-Adresse BwDLZKaufbeurenPersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Kaufbeuren
Personalmanagement (ausschreibende Stelle)
08341-92-4117 (Herr Jungwirth)
Bei konkreten Fragen zur Stellenbeschreibung wenden Sie sich bitte an:
08341-92-4125 (Herr Wihler)