Menschen stehen bei uns im Mittelpunkt. Unser People Bereich begleitet unsere Mitarbeitenden über den kompletten Employee Lifecycle und arbeitet in Competence Centern an der Zukunft der Arbeit. Und das direkt am Menschen. Mit unserer Leidenschaft und unserem Pioniergeist gestalten wir die Zukunft der Luftfahrt-Branche. Lass uns gemeinsam abheben!
In unserem Unternehmen ist das „Du“ ganz selbstverständlich – wir leben eine offene Unternehmenskultur. Da wir aktuell dabei sind, unsere Kommunikation Schritt für Schritt umzustellen, kann es im Bewerbungsprozess noch vorkommen, dass dir vereinzelt ein „Sie“ begegnet. Lass dich davon nicht irritieren – wir freuen uns auf dich, ganz gleich ob per Du oder Sie!
FAKTEN
Als Referent:in Collaboration & Sourcing Strategies bist du für die folgenden Aufgaben verantwortlich:
- Du entwickelst basierend auf Personalbedarfen und Arbeitsmarkttrends eigenverantwortlich eine Sourcing-Strategie und setzt sie um
- Du identifizierst neue Sourcing-Möglichkeiten und -Plattformen, analysierst deren Passung und implementierst sie in der LHT Group
- Du entwickelst und implementierst bedarfsgerechte Maßnahmen, um qualifiziertes Personal zu gewinnen
- Du optimierst kontinuierlich die Sourcing-Prozesse und -Maßnahmen mit Hilfe von KPIs
- Du entwickelst und festigst strategische Partnerschaften und etablierst ein tragfähiges Beziehungsmanagement mit Kooperationspartnern
- Du definierst Ziele für Kooperationen und verhandelst Kooperationsverträge
- Du erarbeitest Berichte und Management-Präsentationen zur Effizienzmessung der Sourcing-Strategie
- Du steuerst fachlich die Specialists Strategic Sourcing
KONTAKT
Julia Becker
Head of Collaboration & Sourcing Strategies
Lufthansa Technik AG
julia.becker@lht.dlh.de
Willkommen bei Lufthansa Technik!
Willkommen bei Lufthansa Technik!
Wir möchten dich gern persönlich kennenlernen und verzichten daher bewusst auf die Auflistung von Softskills.
Wir freuen uns, wenn du die folgenden Voraussetzungen mitbringst:
- Master-Abschluss in Personalmanagement, Betriebswirtschaft oder einer ähnlichen Fachrichtung
- sehr gute Kenntnis des deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes, idealerweise auch des internationalen Arbeitsmarktes
- nachweisbare Erfahrung im Recruiting und in der Entwicklung von Sourcing-Strategien
- mehrjährige Erfahrung im Key Account Management oder vergleichbaren Funktionen in der Zusammenarbeit mit anspruchsvollen Kunden
- Erfahrung in der Konzeption von strategischen Maßnahmen sowie im Projektmanagement
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Kenntnisse in HR-Software und Tools sind von Vorteil
- Bereitschaft zu Dienstreisen