Portalkran

transprotec GmbH
28.110 € - 35.593 € pro Jahr
Kreis Stormarn, Schleswig-Holstein
vor 4 Wochen

gefertigt aus Aluminium und Stahl, mobil und stationär für Traglasten bis 5.000 kg

Alu-Portalkran

  • Hier finden Sie unser Sortiment an verstellbaren, mobilen Portalkränen aus Aluminium mit bis zu 5.000 kg Tragfähigkeit.
  • Stahl-Bockkrane - oder optional inklusive Fahrgestell mit vier Lenkrollen

Produkte anzeigen

Stahl-Portalkran

  • Hier geht es zu unseren einfach handzuhabenden Stahl-Portalkränen in den Variationen für innen und außen.
  • Traglast max. 5.000 kg
  • besonders robust

Produkte anzeigen

Portalkran oder doch Bockkran?

Sowohl Portalkrane als auch Bockkrane überspannen Ihren Arbeitsbereich wie ein Portal. Aus dieser baulichen Charakteristik abgeleitet entstand die Bezeichnung Portalkran. Die Portalhöhen und der Portalbreiten können je nach Modell fest vorgegeben oder variabel sein. Die Höhen- und Breitenverstellbarkeit kann wiederum stufenlos oder in vordefinierten Stufen erfolgen. Grundsätzlich sind Portalkrane fahrbar ausgeführt. Sie bestehen aus zwei Stützen, einer Kranbrücke, einem Hubwerk sowie dem Fahrwerk.

Der grundsätzliche Unterschied zwischen einem Bockkran und einem Portalkran besteht darin, dass ein Portalkran der ausschließlich stationär betrieben wird als Bockkran bezeichnet wird. Bockkrane dürfen nicht unter Last verfahren werden.

Portalkrane können auf zwei parallel laufenden Schienen oder aber auch auf luftbereiften, Vollgummi oder Polyurethan ummantelten Rädern verfahren. Der Unterschied von Portalkranen zu Brückenkranen wiederum ist, dass Brückenkrane auf aufgeständerten Schienen verlaufen.

Vor- und Nachteile von einem Stahl Portalkran gegenüber einem Alu-Portalkran:

Bockkrane aus Aluminium sind flexibel einsetzbare Leichtgewichte zur Bewegung von Traglasten bis 5.000 kg, die schwereren, aber dafür robusteren Stahl-Bockkrane heben noch größere Lasten tragen.

Stahlkräne können größere Lasten heben als Aluminium-Portalkräne. Zudem können Stahl-Portalkrane über deutlich größere Spannweiten als auch Bauhöhen aufweisen. Portalkrane als Stahlkonstruktion sind in der Regel für den einmaligen Aufbau gedacht. Stahl-Portalkrane können sowohl mit manuellen als auch motorisch betriebenen Laufkatzen und Hebezeugen ausgestattet werden. Ein Aluminium-Portalkran ist auf Grund der Materialeigenschaften in seiner Baugröße stark begrenzt. So ist sowohl die Spannweite als auch die Bauhöhe bei einem Alu-Portalkran deutlich geringer als bei einer Stahlkonstruktion.

Moderne Aluminium-Portalkrane sind durch ihre z.T. steckbare Konstruktion gekennzeichnet, die den Bediener in die Lage versetzt, den Alu-Portalkran schnell und ohne zusätzliches Spezial-Werkzeug zu montieren und wieder zu demontieren. Diese Eigenschaft sorgt für den flexiblen Einsatz an den unterschiedlichsten Einsatzorten.
Das geringe Eigengewicht der Einzelkomponenten der Alu-Portalkrane sowie Alu-Bockkrane unterstützen die flexiblen und mobilen Einsatzmöglichkeiten.
Je nach Bauform und Tragfähigkeit kann ein Alu-Portalkran mit einem manuell oder elektrisch betriebenen Hubwerk ausgerüstet werden.

Eigenschaften
Stahl-Portalkran
Aluminium-Portalkran

Eigengewicht
hoch
gering

Tragfähigkeit
hoch
hoch

Montage- / Demontagefreundlichkeit
gering
hoch

Flexible Einsatzfähigkeit
gering
hoch

Motorisch betriebene Fahrwerke
ja
nein

Motorisch betriebene Laufkatze
ja
nein

Motorisch betriebenes Hubwerk
ja
ja

Die Portalhöhen und der Portalbreiten eines Bockkrans können je nach Modell fest vorgegeben oder variabel sein. Die Höhen- und Breitenverstellbarkeit kann wiederum stufenlos oder in vordefinierten Stufen erfolgen. Je nach Modell können bei Bockkranen Spannweiten von bis zu acht Metern und Höhen bis zu fünf Metern abgedeckt werden. Das Steckmontagesystem erlaubt einen einfachen und schnellen Auf- und Abbau ohne Spezialwerkzeuge, klappbare Seitengestelle und teilbare Träger sparen Platz und erleichtern den Transport. Der für den stationären Einsatz konzipierte Bockkran ist mit Einzel- oder Doppelträgern erhältlich.

  • schneller Auf- und Abbau
  • lichte Weite von bis zu 8.000 mm
  • für Traglasten bis 5.000 kg
  • geringes Eigengewicht (Alu-Ausführung)
  • keine baulichen Veränderungen notwendig
  • wahlweise teilbare Träger

Einsatzbereiche für den Bockkran

Dank des schnellen und einfachen Aufbaus ist der Bockkran schnell überall dort einsatzbereit, wo große Lasten bewegt werden müssen.

  • bei Reparaturarbeiten
  • im Montageeinsatz
  • in Werkstätten
  • für die Be- und Entladung
  • im Sondermaschinenbau
  • in schwer zugänglichen Bereichen
  • an wechselnden Einsatzorten nutzbar

Auch für Ihren Bestandskran:
Die teilbaren Träger sind nicht nur eine optionale Komponente bei der Bestellung eines neuen Bockkrans: Mit den teil- und steckbaren Trägern lassen sich auch alle Bestandskrane dieser Baureihe sowohl in Einzel- als auch Doppelträgerausführung nachrüsten.

Innovation für mehr Vielseitigkeit:
Teilbare Träger für den Bockkran

Die bis zu acht Meter langen Träger stellen das längste und damit unhandlichste Bauelement an einem Bockkran dar. Für den leichteren Transport an wechselnde Einsatzorte sowie mehr Vielseitigkeit sind die Träger auch in einer teilbaren Ausführung mit unkompliziertem Stecksystem erhältlich. Die beiden Trägerstücke können nach dem Teilen auch einzeln verbaut und als separate Träger eingesetzt werden. So ermöglichen die teilbaren Täger unter anderem den Umbau eines Bockkrans mit Einzelträger zu einem Doppelträger von halber Breite. Das Längenverhältnis der beiden Trägerstücke ist variabel und kann bei der Bestellung ganz nach den individuellen Anforderungen des Kunden festgelegt werden.

In Verbindung mit den klappbaren Seitengestellen machen die teilbaren Träger die Bockkrane dieser Baureihe zu einer besonders platzsparenden Lösung.

Der Schnellbau-Bockkran aus Aluminium oder Stahl ist ein überaus flexibles System für die industrielle Anwendung sowohl in der Halle als auch auf dem Außengelände. Die Vielzahl an Ausführungen bedeutet eine enorme Bandbreite an möglichen Einsatzbereichen und Arbeitsbedingungen.

MAXIMALE FLEXIBILTÄT

Unsere Bockkrane sind dank ihrer Flexibilität für eine Vielzahl von Einsatzwecken geeignet. Sie sind höhen- und breitenverstellbar und erreichen so lichte Weiten von bis zu 8.000 mm sowie maximale Höhen von 4.400 mm. Die beiden Seitengestelle lassen sich ohne viel Aufwand zusammenklappen und können so raumsparend aufbewahrt und transportiert werden. Optional lässt sich der Bockkran aus Aluminium oder Stahl zudem mit teilbaren Trägern ausstatten – auch das erleichtert den Transport und verwandelt die Einzelträgerausführung bei Bedarf in einen Doppelträger-Kran.

Bockkran / Portalkran von TRANSPROTEC

Von der Anlieferung bis zum Aufbau an Ihrer Seite
Hinweis: Hebezeuge zählen bei den Bockkranen nicht zum Lieferumfang. Elektro-Kettenzüge sowie Handhebezeuge können als Zubehör bestellt werden.

ZUBEHÖR FÜR BOCKKRANE

Die Standardausstattung für alle Kranvarianten beinhaltet je nach Ausführung ein bis zwei Träger, zwei Seitengestelle, eine Laufkatze sowie Dokumentation und Prüfbuch. Über diese Komponenten hinaus ist für die Bockkrane eine breite Palette an Zubehör verfügbar, von manuellen und elektrischen Hebezeugen über Fahrgestelle bis hin zur elektrischen Grundausrüstung oder einer Lager- beziehungsweise Transportbox.

  • Manuelle oder elektrische Hebezeuge:
    • Flaschenzug
    • Hebelzug
    • Elektro-Kettenzug
  • Elektrische Grundausrüstung für die Stromversorgung der elektrischen Hebezeuge
  • Lager-/Transportbox für geschützte Aufbewahrung und sicheren Transport
  • Umlaufendes Band zum Verfahren der Katze von einem Standort außerhalb des Gefahrenbereichs
  • Wandkonsole zur einseitigen Befestigung des Trägers an einer Wand, beispielsweise oberhalb von Türen und Fenstern
  • Fahrgestell mit 4 Lenkrollen zum Verfahren des Bockkrans ohne Last
  • Zusätzliche Laufkatze(n)

Für den TALUK 5.0 besteht eine Ein-Trägerlösung. Der Kran zeichnet sich trotz seiner Bauhöhe durch unser patentiertes Selbstaufbausystem aus.

3.000 kg Alu-Portal kran mobil

  • mobiler Alu-Portalkran mit bis zu
    3.000 kg Tragfähigkeit
  • leicht verfahrbar
  • teilbarer träger
  • stufenweise höhenverstellbar

Produkte anzeigen

NEU! Alu-Portalkran TaluK®

  • mobiler Alu-Portalkran mit bis zu 5.000 kg Tragfähigkeit
  • leicht verfahrbar
  • mit patentiertem Selbst-Aufbau-System
  • stufenweise höhenverstellbar
  • mobiler-Bockkran Aluminium 3.000 Kilogramm

Produkte anzeigen

FAQ: Fragen und Antworten zu Bockkränen und Portalkränen

  • Wie lang sind die Lieferzeiten bei Portalkranen?
  • Die Lieferzeiten hängen von der gewählten Ausführung und dem Zubehör für Ihren Portalkran ab. Nutzen Sie unsere Produktberatung unter 04102 7789-600 um eine generelle Einschätzung der Lieferzeiten für die von Ihnen gewählte Kranvariante zu bekommen. Oder senden Sie uns eine Anfrage E-Mail.

  • Bieten Sie bei Bestellung eines Portalkrans auch einen Aufbauservice?
  • Dank ihres geringen Eigengewichts und des ausgefeilten Stecksystems sind unsere Portalkrane besonders schnell und leicht aufgebaut – auch ohne besondere Fachkenntnisse und Spezialwerkzeug. Dennoch bieten wir auf Wunsch einen Rundumservice von der Lieferung über die Montage bis zur Inbetriebnahme. Auch die Prüfung vor der ersten Inbetriebnahme übernehmen wir bei Bedarf für Sie.

  • Welche Vorteile bietet die Verwendung von Aluminium bei Portalkranen?
  • Aluminium-Portalkräne zeichnen sich durch ihr geringes Eigengewicht aus, was sie besonders mobil und flexibel einsetzbar macht. Sie ermöglichen einen schnellen und einfachen Auf- und Abbau ohne Spezialwerkzeug. Durch ihre leichte Konstruktion sind sie ideal für Orte geeignet, an denen die Tragfähigkeit bis zu 5.000 kg und eine flexible Anpassung an verschiedene Einsatzbedingungen erforderlich sind.

  • Was sind Bockkrane?
  • Bockkrane sind eine Sonderform der Portalkrane. Als Bockkran wird jene Variante des Portalkrans bezeichnet, die ausschließlich für den stationären Betrieb gedacht ist. Ein Verfahren unter Last ist nicht zulässig.

  • Ist ein Bockkran mobil bzw. verfahrbar?
  • Grundsätzlich handelt es sich bei einem Bockkran um einen stationären Kran. Im Betrieb, also unter Last, darf er nicht verfahren werden. Um den Kran – etwa in einer Halle – von einem Einsatzort zum anderen zu fahren, ist als Zubehör jedoch ein Fahrgestell mit vier Lenkrollen erhältlich. Dieses ermöglich ein Verfahren des Bockkrans ohne Last.

  • Welches Gewicht kann ein Portalkran heben?
  • Die maximale Tragfähigkeit eines Bockkrans hängt von seiner Größe und seiner Ausführung ab. Die bei uns erhältlichen Bockkrane heben in der Aluminium-Ausführung Lasten bis 5.000 kg, unsere Stahl-Bockkrane haben eine Tragfähigkeit von bis zu 5.000 kg. Portalkrane, die als Zwei-Schienen-Portal fest im Boden verankert sind, können auch eine Traglast von bis zu 10 t erreciehn.

  • Mit welchen Hebezeugen sind die Portalkrane kompatibel?
  • Unsere Bockkrane lassen sich sowohl mit manuellen Hebezeugen wie Flaschenzug oder Hebelzug als auch mit elektrischen Hebezeugen wie einem Elektro-Kettenzug verwenden. Für die Stromversorgung der elektrischen Hebezeuge bieten wir auch eine Grundausrüstung mit 400 V/ 16 A Drehstrom, 50 Hz inklusive fünfpoligem Schalter, Phasenwender CEE-Anschluss und PUR-Wendelleitung.

  • Was passiert, wenn ein Kran defekt ist?
  • Wir bieten Ihnen einen umfassenden technischen Support. Das bedeutet, dass unser geschultes Fachpersonal Ihnen jederzeit für Reparatur- und Wartungsarbeiten sowie die Generalüberholung Ihrer Krananlage zur Verfügung steht. Auch benötigte Ersatzteile und Zubehör beschaffen wir für Sie schnell und effizient. Dabei arbeiten wir komplett herstellerunabhängig.

Bewerben
Weitere Jobempfehlungen:

Alu-Portalkran

transprotec GmbH
Kreis Stormarn, Schleswig-Holstein
28.110 € - 35.593 € pro Jahr
  • TaluK Alu-Portalkran 5 t Er bewegt je nach Ausführung...
  • Er bewegt je nach Ausführung Traglasten von bis zu 5.000...
vor 4 Wochen

Stahl-Portalkran

transprotec GmbH
Kreis Stormarn, Schleswig-Holstein
28.110 € - 35.593 € pro Jahr
Das Portal kann als Stahlkonstruktion oder auch bei geringeren Tragfähigkeiten von bis zu 5.000 kg als Aluminiumkonstruktion...
vor 4 Wochen

Teamleiter Logistik (m/w/d)

Audia Akustik GmbH
Erfurt, Thüringen
44.544 € - 56.403 € pro Jahr
  • Du führst Dein Team fachlich und disziplinarisch und...
  • Du arbeitest eng mit Schnittstellen wie Zoll, Demand...
vor 17 Stunden

Schichtleitung für die Kommissionierung (in Voll- oder Teilzeit)

Kornkraft Naturkost GmbH
Landkreis Oldenburg, Niedersachsen
  • dir Qualität wichtig ist und du zuverlässig,...
  • du Spaß an einer körperlich anspruchsvollen Tätigkeit...
vor 17 Stunden

Mitarbeiter (m/w/d) für Erhebungen in Zügen gesucht (Trier)

TRENDline GmbH & Co. KG
Trier, Rheinland-Pfalz
40.841 € - 51.714 € pro Jahr
  • Honorar minutengenau in Abhängigkeit der zeitlichen Lage...
  • Verdienstmöglichkeit von einigen hundert Euro bis über...
vor 17 Stunden

Facharzt (m/w/d) Lipödem-Chirurgie

Klinik auf der Karlshöhe GmbH
Stuttgart, Baden-Württemberg
  • Umfassende Patientenbetreuung inklusive Anamnese, Diagnose...
  • Eigenverantwortliche Durchführung von Liposuktionen...
vor 7 Stunden

Safety & Reliability Engineer (m/w/x) Elektroniksysteme

K-tronik GmbH
Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern
  • Nachweisführung inklusive Auswertung und Kommunikation der...
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung...
vor 9 Stunden

Pflegefachkraft (m/w/d) - Außerklinische Intensivpflege

WESTPFALZPFLEGE
Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz
43.745 € - 55.391 € pro Jahr
  • 12 Stunden Dienste im 2-Schicht-System
  • im Monat 16 Tage Freizeit / 14 Tage Arbeit bei Vollzeit
  • ein sehr attraktives Gehalt...
vor 17 Stunden

Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Katharinenhof
Hamburg
48.861 € - 61.869 € pro Jahr
  • Sie kümmern Sich mit Herz und Verstand um die individuelle...
  • Jeder Bewohner hat individuelle Bedürfnisse, diese erkennen...
vor 17 Stunden

Servicekraft (m/w/d) Stadion

Eintracht-Stadion
Kreisfreie Stadt Chemnitz, Sachsen
13 € - 16 € pro Stunde
  • gründliche Reinigung und Pflege der zugewiesenen...
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von VIP- und...
vor 17 Stunden