Das Team Fundraising arbeitet für das Ziel, eine zuverlässige Sicherstellung der Spendengelder zu erreichen und gemeinsam mit dem Team Öffentlichkeitsarbeit eine größere Bekanntheit zu erlangen, um die Versorgung und Betreuung der betroffenen Familien aufrecht zu erhalten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.11.2025 für unser Zentrum München eine*n
Mitarbeiter im Fundraising (m/w/d)in Vollzeit (40 Std./pro Woche)
Unser Angebot
- Eine spannende Aufgabe in einem wachsenden Team und viel Eigenverantwortung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- Fort- und Weiterbildungsbudget von € 1.500,00 jährlich
- 10 zusätzliche Pflegetage für die Pflege von Familienmitgliedern
- finanzielle Unterstützung zu den Fahrtkosten (Deutschlandticket oder Tankgutschein)
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliche Krankenversicherung
- Kompetente Einarbeitung und kollegiale Beratung
- Einstiegsgehalt € 4.000,00 - 4.200,00 monatlich
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Beziehungspflege bestehender Partnerstiftungen im persönlichen Kontakt, per Telefon und schriftlich
- Recherche, Strategieentwicklung und Gewinnung von neuer Förderstiftungen als langfristige Partner
- Aufbereitung und fristgerechte Abgabe der Anträge, sowie weiterer Berichterstattung (Förderanträge, Mittelverwendungsnachweise, Projektberichte, Jahresgespräche etc.)
- Planung, Realisierung und Unterstützung bei Fundraisingveranstaltungen für die Zielgruppe (Infoabende, Vorträge, etc.)
- Teilnahme an und Durchführung von Spendenübergaben
- Repräsentanz der Stiftung auf Messen, Netzwerkreffen und speziellen Veranstaltungen insbesondere im Bereich Stiftungen
- Reporting, Controlling und Datenbankpflege dem Tool „Fundraisingbox“
- Prozessverbesserungen mit Fokus auf Automatisierung und Künstlicher Intelligenz
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Ausbildung, idealerweise im Bereich Kommunikation, Vertrieb, Wirtschaft o.ä.
- Berufserfahrung im Bereich Fundraising oder Vertrieb wünschenswert
- Kommunikativ und aufgeschlossen im Umgang und Kontakt mit potenziellen Unterstützern
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Bereitschaft zur Abend- und Wochenendarbeit (bei Bedarf)
- Strukturierte, effiziente Arbeitsweise und Fähigkeit zur Selbstorganisation
- Hoher Grad an Verantwortungsbereitschaft und Verlässlichkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office Anwendungen
- Erfahrungen mit dem Einsatz von KI zu Recherchezwecken
- Spaß und Freude in einem Team aus jungen und erfahrenen Kolleg*innen zu arbeiten
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellungen und frühestem Eintrittstermin ausschließlich über das Feld "Bewerben" auf dieser Seite.
Bei Fragen steht Ihnen gerne Daniela Wagner, Personalreferentin, zur Verfügung.
In der Stiftung AKM schätzen wir Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung. Wir freuen uns über jede qualifizierte Bewerbung!
Wichtige Information: Vor Aufnahme einer Tätigkeit bei der Stiftung AKM müssen gemäß § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
NICHT DAS LEBEN MIT TAGEN, SONDERN DIE TAGE MIT LEBEN FÜLLEN!?