Zu deinen Aufgaben zählen
Du baust unser Fundraisingteam in Zusammenarbeit mit unserer Geschäftsführung komplett neu auf und entwickelst so bestehende Teamressourcen weiter.
Du entwickelst neue Fundraising- und Partnermanagement Strategien und identifizierst potenzielle neue Förderpartner, von Stiftungen über Unternehmen bis zu öffentlichen Einrichtungen.
Dank deinem Einsatz und deinem strategischen Blick schaffen wir es in den kommenden 2 Jahren unsere Einnahmen im ideellen Bereich zu verdoppeln.
Du unterstützt unsere Projektleitungen im Bereich KAM bestehender Partner und Förderer.
Du schreibst zusammen mit dem Rest des Fundraising Teams überzeugende Förderanträge, Updates und Wirkungsberichte, die zeigen, was unsere Arbeit bewegt.
Du recherchierst und analysierst Förderlandschaften, Trends und Förderbedingungen, um Chancen gezielt zu nutzen.
Du arbeitest mit unserem Kommunikationsteam an einem klaren Storytelling das zeigt, warum unsere Bildungsarbeit Unterstützung verdient.
Du entwickelst zusammen mit unserem Steuerrad (= Management Board) neue Maßnahmen für die Einbindung von Akteur*innen in unserem TüftelÖkosystem, zum Beispiel einen TüftelBeirat.
Das bringst Du mit
Du hast fundierte Erfahrungen im Fundraising gesammelt, z.B. in der Fördermittelakquise mit Stiftungen, öffentlichen Förderprojekten oder mit CSR-Abteilungen größerer Unternehmen.
Du musst kein Profi für alles sein, aber ein echtes Gespür dafür haben, wie man Menschen für gute Ideen begeistert und mit Zahlen Wirkung belegt.
Mit deinem Interesse an Bildung, Chancengerechtigkeit und Zukunftsthemen möchtest du unser TüftelLab deutschlandweit erfolgreich machen.
Du bist eine kommunikative Persönlichkeit und hast auch auf Smalltalk bei einem Empfang Lust.
Du und arbeitest sorgfältig und eigenständig.
Du arbeitest gerne agil im Team und ein sich ständig veränderndes Umfeld ist genau das, was du suchst. Du bist offen für unser Teammodell der “Tüftelkratie”.
Du hast bereits ein kleines Team geleitet oder Verantwortung in Projekten übernommen? Großartig, ist aber kein Muss. Wichtiger ist uns, dass du Lust hast, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit uns zu wachsen.
Erfahrung mit CRM-Systemen, Mailings oder Kampagnenplanung ist hilfreich, aber keine Voraussetzung. Wenn du bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten, bist du bei uns genau richtig.
Das bieten wir dir
Sinnstiftende Arbeit in einem gemeinnützigen Bildungsunternehmen - ein Sozialunternehmen, bei dem es um die Wirkung und nicht den Gewinn geht.
Mitarbeit in unserem Fundraisingteam in einem wertschätzenden Umfeld und viel Gestaltungsfreiraum für deine Ideen.
Flexible Arbeitszeiten in unserem wunderschönen Büro am U Moritzplatz und Möglichkeit zu Home Office.
Faires Gehalt im Rahmen unseres transparenten Gehaltsmodells.
Zusatzleistungen wie Zuschuss zu Jobticket oder Urban Sports Mitgliedschaft.
Ansprechperson
Interessiert?
Wenn du dich in dieser Beschreibung wiederfindest und Lust hast, Teil unseres Teams zu werden, zeig uns, wer du bist und warum du mit uns arbeiten möchtest. Wir freuen uns dich kennenzulernen!
Ansprechperson: Sabrina Konzok
Wir sehen jede neue Jobausschreibung als Chance, vorhandene Barrieren in unserem Unternehmen und in unseren Produkten abzubauen. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungs-Erfahrungen. Bei speziellen persönlichen Bedarfen suchen wir gemeinsam nach passenden Lösungen.
Apply for this jobÜber uns
Junge Tüftler*innen ist ein gemeinnütziges Bildungsunternehmen, mit dem Ziel, Menschen zu befähigen mit digitalen Werkzeugen die Welt aktiv und nachhaltig zu gestalten. Wir verbinden Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Bildung in der digitalen Welt.Als Think- & Do-Tank schaffen wir gemeinsam mit starken Kooperationspartner*innen innovative Lernformate und gestalten bundesweit gute digitale Bildung. Dazu arbeiten wir eng mit Schulen, Museen, Bibliotheken und weiteren Lernorten zusammen.
Mit dem TüftelLab, unserer Plattform für digitale Bildung, sowie unserem Makerspace in Berlin, Neuss und München, bieten wir Kindern und Jugendlichen sowie Lehrkräften Ideen und Raum für den kreativen Umgang mit digitalen Werkzeugen. Wir bieten zahlreiche Lehr- und Lernmaterialien (OER) zur kostenfreien Nutzung an.
Wir sind ein Sozialunternehmen, dem Nachhaltigkeit und neue Arbeitskultur besonders am Herzen liegen. Unser interdisziplinäres, 40-köpfiges Team möchte in den nächsten Jahren weiter wegweisende Bildungsprojekte umsetzen und hohe Wirkkraft entfalten.