IHRE VORTEILE
- Zukunftsorientierte Zusatzleistungen: Wir unterstützen Ihre finanzielle Absicherung durch Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge sowie die Möglichkeit, ein Dienstrad zu nutzen.
- Kompetente Rundum-Betreuung: Ihnen steht ein erfahrener fester Ansprechpartner zur Seite, der sich kompetent um die Projektbegleitung und -abwicklung kümmert.
- Starker Teamgeist und flache Hierarchien: Ein partnerschaftliches Miteinander auf Augenhöhe ist für uns essenziell.
- Offener Austausch über Kulturgrenzen hinweg: Wir setzen auf die Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter.
- Ein wertschätzendes Miteinander: Unser gemeinsamer Umgang ist von gegenseitiger Anerkennung geprägt – über alle Unternehmensebenen hinweg.
- Sie erstellen Produktionspläne unter Berücksichtigung von Fertigungskapazitäten, Auftragssituation, Lagerbeständen, Fertigungs- und Lieferrückständen sowie der Beschaffungssituation gemäß vorgegebener Termine in SAP.
- Sie planen nicht terminierte Kundenaufträge sowie Baumuster, Produktvarianten und Sonderausführungen ein und gliedern diese nach Typen, Baumustern und Fertigungsstellen auf.
- Sie stimmen sich zur Kapazitätsplanung regelmäßig mit den relevanten Schnittstellen über die verfügbare personelle und technische Kapazität sowie die Materialverfügbarkeit ab – sowohl intern als auch extern.
- Sie sorgen für die Glättung von Kapazitätsschwankungen und prüfen sowie bearbeiten regelmäßig Differenzlisten zur Optimierung des Produktionsablaufs.
- Sie steuern Fertigungsaufträge und verfolgen kontinuierlich den Produktionsfortschritt, um bei Abweichungen umgehend eine Ursachenanalyse durchzuführen und geeignete Gegenmaßnahmen einzuleiten.
- Sie überwachen den Fertigungsprozess anhand definierter Kennzahlen und bewerten dessen Effizienz sowie Qualität.
- Sie disponieren vorgefertigte Teile, Baugruppen und Zulieferkomponenten entsprechend der festgelegten Produktionsreihenfolge ein.
- Sie passen bei Bedarf die Reihenfolge von Fertigungsaufträgen an, stellen Aufträge zurück oder ersetzen sie und nehmen gegebenenfalls Korrekturen bei der Materialbereitstellung vor.
- Sie prüfen kontinuierlich die vorhandenen Kapazitäten und Bestände und koordinieren Fertigungstermine unter Berücksichtigung der Materialverfügbarkeit sowie der Produktionsauslastung.
- Sie stimmen Aufträge, die aufgrund von Materialmangel nicht durchgeführt werden können, mit den zuständigen Fachabteilungen ab und schlagen nach Möglichkeit Alternativen vor.
- Sie stellen die Materialverfügbarkeit sicher – sowohl intern als auch extern – und veranlassen bei Bedarf Abrufe bei Logistikdienstleistern oder mahnen ausstehende Lieferungen an.
- Sie übernehmen die Verantwortung für das Bestandsmanagement von Halb- und Fertigprodukten, Zukaufteilen sowie internen Komponenten innerhalb der Produktion.
- Sie achten konsequent auf die Einhaltung der im Unternehmen geltenden Umwelt-, Energie- und Arbeitsschutzrichtlinien und engagieren sich für deren kontinuierliche Verbesserung.
- Sie haben eine anerkannte, mindestens dreijährige Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen – zum Beispiel als Industriekaufmann / Industriekauffrau, Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement, Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung oder als Fachkraft für Lagerlogistik.
- Alternativ verfügen Sie über einen akademischen Abschluss im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Supply Chain Management, Logistik oder Produktionstechnik (Bachelor oder Master).
- Zusätzlich bringen Sie eine mindestens zweijährige fachspezifische Weiterbildung oder Qualifikation mit, etwa als Technischer Betriebswirt (m/w/d) oder Fachwirt (m/w/d) für Logistiksysteme.
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Produktionsplanung, Fertigungssteuerung oder im Bereich Materialwirtschaft / Supply Chain und bringen fundierte Kenntnisse in der Kapazitäts- und Auftragsplanung mit.