Caritasverband Darmstadt e.V. | 64283 Darmstadt
Der Caritasverband Darmstadt e. V. sucht zum 01. Januar 2026 für den Krisendienst Südhessen in Darmstadt eine
Fachkraft der Sozialen Arbeit, Sozialarbeiter/in oder Sozialpsychologe/in (m/w/d)
in Teilzeit (50 – 70%)
Kennziffer: CV-2532
Der Caritasverband Darmstadt e. V. leistet in den Landkreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Odenwald sowie in der Stadt Darmstadt soziale Dienstleistungen in unterschiedlichen Fachbereichen. In über 40 ambulanten Einrichtungen und Diensten sowie in 6 stationären Einrichtungen erbringen mehr als 1.400 Caritas-Mitarbeitende täglich passgenaue Leistungen für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Der Krisendienst Südhessen unterstützt und berät Menschen in psychischen Krisensituationen zum Erhalt und Stärkung ihrer seelischen Gesundheit. Ziel ist auch in Krisenzeiten im gewohnten familiären, sozialen und beruflichen Umfeld zu bleiben sowie die Behandlungsziele der Menschen in ihren Netzwerken in den Mittelpunkt zu stellen.
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Coaching von Menschen in Krisensituationen
- Lösungs- und Netzwerkorientiertes Arbeiten
- Begleitung von Veränderungsprozessen aus der akuten Krise heraus mittels speziell entwickelten zeitlich begrenzten Beratungsprogramme
- Initiierung und Durchführung von Gruppenangeboten zur Stressregulierung oder Vermittlung von Achtsamkeitstools
- Vermittlung in bestehende Hilfesysteme vor Ort
- fachlicher Austausch im Team und regelmäßige Supervision
- Dokumentation
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder Psychologie (m/w/d)
- mit mind. 2-jähriger Berufserfahrung
- Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke, systematisches Denken und Improvisationstalent
- Struktur, Organisationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Interesse und Freude an Herausforderungen sowie Stresskompetenz
- Erfahrung in der Beratungsarbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- Zusatzqualifikation in der Netzwerkarbeit sowie ein systemisches Arbeiten wäre wünschenswert
- Interesse an übergreifender Zusammenarbeit im Hilfesystem und an Kooperationen mit anderen Anbietern im Psychosozialen Netzwerk
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR-C) und ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Möglichkeiten einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Gestaltungsfreiraum
- Offene, freundliche Gesprächs- und Unternehmenskultur sowie werteorientierte Führung
- Fachspezifische Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Supervision
- Job-Rad, Einkaufsrabatte und Mitarbeitende werben Mitarbeitende Programm
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Zusatzleistungen wie z.B. Krankengeldzuschuss, Vermögenswirksame Leistungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung