Mercury is the European leader in construction solutions.
We build and manage complex engineering & construction projects for the world’s leading corporations. Our solutions help deliver technologies and life changing advancements that connect people, communities and businesses, giving them the power to achieve incredible things. Our people have the courage to be innovative. Their determination and sharp focus enable us to deliver with certainty, time and time again.
We deliver our clients’ visions through leading edge construction solutions across multiple sectors, including Enterprise Data Centres, Advanced Technology & Life Sciences, Hyperscale Data Centres, Fire Protection.
At Mercury, it is our duty to encourage and back our people to realise their vision of themselves. We place them at the heart of what we do, providing challenging opportunities to develop within a great team in a supportive environment that allows them to reach their full potential.
Role Summary:
The BU Quality Lead for Data Centres is responsible for overseeing and driving all quality assurance and quality control activities across the HDC Business Unit and its associated projects, ensuring that each data centre initiative consistently meets the highest standards of quality, reliability, and regulatory compliance. This role oversees the implementation and continuous improvement of the Quality Management System (QMS) in alignment with ISO 9001:2015, client specifications, and industry best practices specific to mission-critical infrastructure. The BU Quality Lead collaborates closely with projects teams, engineering, construction, commissioning, and supply chain functions to embed a culture of quality throughout the project lifecycle—from design and procurement to installation and handover. Key responsibilities include working collaboratively on QMS development, managing audits, driving root cause analysis and corrective actions, supporting tender and startup phases with quality input, trainings and ensuring documentation and record control processes are robust and compliant. The role also acts as the primary quality interface with clients and stakeholders, ensuring expectations are met or exceeded across all data centre projects. This role spans the entire Business Unit and will require travel to all operational sites across its geographic footprint.
Key Responsibilities of the Role:
- Lead the management, implementation, and continuous maintenance of the ISO 9001:2015 Quality Management System and Mercury QMS by ensuring alignment with organizational objectives, regulatory requirements, and industry best practices, while driving process improvements, conducting internal audits, facilitating staff training, and ensuring documentation and compliance are consistently upheld across all operational areas.
- Develop and maintain a strong network throughout the business Unit and its cross-functions, communicating widely and appropriately, to build a positive Quality culture.
- Develop specific 'Contingency/Improvement/Action/Leadership Plans' to address new and emerging opportunities and risks
- Responsible for designing, coordinating, and delivering training programs for internal teams and supply chain partners to ensure operational excellence and compliance.
- Support staff during the onboarding process by providing guidance on quality procedures, tools, and systems, ensuring they are equipped with the necessary knowledge and resources to perform their roles effectively, while fostering a smooth integration into project workflows and promoting a culture of quality from day one.
- Collaborate with the client to ensure their quality standards and procedures are submitted, approved, and implemented within the agreed timelines.
- Oversee the planning, coordination, and execution of internal and external audits to ensure compliance with regulatory and client-specific requirements.
- Provide guidance and support to management on quality matters to ensure compliance with standards and continuous improvement.
- Ensure that all quality-related aspects of the project startup are thoroughly planned, reviewed, and executed in alignment with client requirements, regulatory standards, and internal procedures, including the establishment of quality controls, documentation systems, and risk mitigation measures to support a successful project launch.
- Provide comprehensive quality-related input during the project tender phase by reviewing client specifications, identifying potential risks and compliance requirements, proposing quality strategies and resource needs, and ensuring that all quality commitments are clearly defined and aligned with both internal standards and customer expectations.
- Manage the end-to-end document and record handover process by ensuring that all project documentation, quality records, and compliance-related files are accurately compiled, reviewed, and transferred to the client or relevant stakeholders in accordance with contractual requirements, regulatory standards, and internal procedures, while maintaining traceability, version control, and proper archiving protocols.
- Coordinate and lead regular meetings with the client, Quality team, Operations team, and other key project stakeholders to ensure alignment on project objectives, address quality-related concerns, facilitate cross-functional collaboration, and drive timely decision-making throughout the project lifecycle.
- Manage and coordinate with the supply chain from a quality standpoint by ensuring that suppliers meet defined quality standards, participating in supplier evaluations and audits, addressing non-conformances, and supporting the implementation of corrective actions to maintain compliance with project requirements and continuous improvement objectives.
- Manage and coordinate offsite audits, factory visits, and Factory Acceptance Testing (FAT) from a quality perspective by planning and executing audit programs in alignment with ISO 9001 and applicable regional standards, ensuring supplier facilities and deliverables meet contractual and regulatory quality requirements, identifying and addressing non-conformities, and collaborating with internal and external stakeholders to implement corrective actions and drive continuous improvement across the supply chain.
- Oversee the document control process by establishing and maintaining systems for the creation, review, approval, distribution, and archiving of project documentation to ensure accuracy, version control, regulatory compliance, and timely accessibility for all stakeholders throughout the project lifecycle.
- Responsible for analysing non-conformances and actively contributing to the development, implementation, and monitoring of effective corrective and preventive actions to ensure continuous improvement and compliance with quality standards.
- Identify the need for changes through Quality innovations, lessons learned and legislative updates to the 'Quality Management System' and the delivery of quality on sites.
- Utilise software management systems such as SAP, Eida, Procore, ACC and BIM 360 to efficiently execute quality-related duties, including documentation control, issue tracking, inspection management, and project coordination, ensuring data accuracy, real-time collaboration, and compliance with project and organizational standards.
- Conduct Root Cause Analysis (RCA) on significant project events or issues when necessary, ensuring that findings are clearly documented and communicated to all relevant project personnel, while also developing, implementing, and tracking Corrective Actions (CA) to prevent recurrence and support continuous improvement across project operations.
- Work closely with the commissioning team to support the planning, execution, and documentation of commissioning activities by ensuring quality requirements are met, assisting with inspections and testing, verifying compliance with project specifications, and facilitating the resolution of quality-related issues during the commissioning phase.
Essential Criteria for the Role:
- 5 years in a similar role, managing multiple projects in a €500m + turnover.
- 10+ years Quality experience in construction/engineering/petrochemical and / or within a multinational manufacturing.
- Minimum Diploma or Degree in Engineering, equivalent to BSc, in engineering (CSA, Electrical or Mechanical).
- ISO 9001:2015 Lead Auditor.
- Negotiation, presenting and Influencing skills, Train the Trainer skillset.
- High ability to develop, read and interpret QMS documents such Plans, Procedures (SOPs), Inspection and Test Plans.
- Excellent communication skills, organisational and planning skills
- Excellent work and personal ethics that include trustworthiness, commitment, and empathy
- Confident, creative, and energetic approach to addressing all quality-related issues
Desirable Criteria
- Desirable to be a chartered member of CQI, IEI, CIOB or other construction related institute or in the process of achieving that level.
- Six Sigma Green or higher Belt.
- PMP certificate by PMI.
Mercury is an equal opportunities employer.
Mercury ist der europäische Marktführer für Baulösungen.
Wir erstellen und verwalten komplexe Ingenieur- und Bauprojekte für die weltweit führenden Unternehmen. Unsere Lösungen tragen dazu bei, Technologien und lebensverändernde Fortschritte bereitzustellen, die Menschen, Gemeinschaften und Unternehmen verbinden und ihnen die Möglichkeit geben, Unglaubliches zu erreichen. Unsere Mitarbeiter haben den Mut, innovativ zu sein. Ihre Entschlossenheit und ihr scharfer Fokus ermöglichen es uns, immer wieder mit Sicherheit zu liefern.
Wir verwirklichen die Visionen unserer Kunden durch hochmoderne Konstruktionslösungen in zahlreichen Sektoren, darunter Unternehmensrechenzentren, Spitzentechnologie und Biowissenschaften, Hyperscale-Rechenzentren und Brandschutz.
Bei Mercury ist es unsere Pflicht, unsere Mitarbeiter zu ermutigen und zu unterstützen, ihre Vision von sich selbst zu verwirklichen. Wir stellen sie in den Mittelpunkt unseres Handelns und bieten ihnen herausfordernde Möglichkeiten, sich in einem großartigen Team und einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln, in dem sie ihr volles Potenzial entfalten können.
Rollenübersicht:
Der BU Quality Lead für Rechenzentren ist für die Überwachung und Durchführung aller Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollaktivitäten in der gesamten HDC-Geschäftseinheit und den zugehörigen Projekten verantwortlich und stellt sicher, dass jede Rechenzentrumsinitiative stets die höchsten Standards hinsichtlich Qualität, Zuverlässigkeit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erfüllt. Diese Rolle überwacht die Implementierung und kontinuierliche Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems (QMS) in Übereinstimmung mit ISO 9001:2015, Kundenspezifikationen und branchenspezifischen Best Practices für unternehmenskritische Infrastrukturen. Der BU Quality Lead arbeitet eng mit Projektteams sowie den Bereichen Engineering, Konstruktion, Inbetriebnahme und Lieferkette zusammen, um während des gesamten Projektlebenszyklus eine Qualitätskultur zu etablieren – von der Planung und Beschaffung bis hin zur Installation und Übergabe. Zu den Hauptaufgaben gehören die Zusammenarbeit bei der Entwicklung des QMS, die Leitung von Audits, die Durchführung von Ursachenanalysen und Korrekturmaßnahmen, die Unterstützung der Ausschreibungs- und Startphasen mit qualitativ hochwertigem Input, Schulungen und die Sicherstellung robuster und konformer Dokumentations- und Aufzeichnungskontrollprozesse. Die Rolle fungiert außerdem als primäre Qualitätsschnittstelle zu Kunden und Interessengruppen und stellt sicher, dass die Erwartungen bei allen Rechenzentrumsprojekten erfüllt oder übertroffen werden. Diese Rolle erstreckt sich auf die gesamte Geschäftseinheit und erfordert Reisen zu allen Betriebsstandorten im gesamten geografischen Einzugsgebiet.
Hauptaufgaben der Rolle:
- Leiten Sie die Verwaltung, Implementierung und kontinuierliche Wartung des Qualitätsmanagementsystems ISO 9001:2015 und des Mercury QMS, indem Sie die Übereinstimmung mit den Unternehmenszielen, den gesetzlichen Anforderungen und den Best Practices der Branche sicherstellen, während Sie gleichzeitig Prozessverbesserungen vorantreiben, interne Audits durchführen, die Schulung der Mitarbeiter erleichtern und sicherstellen, dass Dokumentation und Compliance in allen Betriebsbereichen konsequent eingehalten werden.
- Entwickeln und pflegen Sie ein starkes Netzwerk in der gesamten Geschäftseinheit und ihren abteilungsübergreifenden Funktionen, indem Sie umfassend und angemessen kommunizieren, um eine positive Qualitätskultur aufzubauen.
- Entwickeln Sie spezifische Notfall-/Verbesserungs-/Aktions-/Führungspläne, um neue und aufkommende Chancen und Risiken zu berücksichtigen
- Verantwortlich für die Entwicklung, Koordination und Durchführung von Schulungsprogrammen für interne Teams und Lieferkettenpartner, um betriebliche Exzellenz und Compliance sicherzustellen.
- Unterstützen Sie die Mitarbeiter während des Onboarding-Prozesses, indem Sie ihnen Anleitungen zu Qualitätsverfahren, -tools und -systemen geben und sicherstellen, dass sie über das notwendige Wissen und die Ressourcen verfügen, um ihre Aufgaben effektiv erfüllen zu können. Gleichzeitig fördern Sie eine reibungslose Integration in die Projektabläufe und setzen sich vom ersten Tag an für eine Qualitätskultur ein.
- Arbeiten Sie mit dem Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass seine Qualitätsstandards und -verfahren innerhalb der vereinbarten Fristen eingereicht, genehmigt und implementiert werden.
- Überwachen Sie die Planung, Koordination und Durchführung interner und externer Audits, um die Einhaltung gesetzlicher und kundenspezifischer Anforderungen sicherzustellen.
- Geben Sie dem Management Anleitung und Unterstützung in Qualitätsfragen, um die Einhaltung von Standards und kontinuierliche Verbesserung sicherzustellen.
- Stellen Sie sicher, dass alle qualitätsrelevanten Aspekte des Projektstarts sorgfältig geplant, überprüft und in Übereinstimmung mit den Kundenanforderungen, gesetzlichen Standards und internen Verfahren ausgeführt werden. Dazu gehört auch die Einrichtung von Qualitätskontrollen, Dokumentationssystemen und Maßnahmen zur Risikominderung, um einen erfolgreichen Projektstart zu unterstützen.
- Geben Sie während der Projektausschreibungsphase umfassenden qualitätsbezogenen Input, indem Sie die Kundenspezifikationen prüfen, potenzielle Risiken und Compliance-Anforderungen ermitteln, Qualitätsstrategien und Ressourcenbedarf vorschlagen und sicherstellen, dass alle Qualitätsverpflichtungen klar definiert und sowohl mit internen Standards als auch mit den Kundenerwartungen in Einklang gebracht werden.
- Verwalten Sie den gesamten Dokumenten- und Datensatzübergabeprozess, indem Sie sicherstellen, dass alle Projektdokumentationen, Qualitätsaufzeichnungen und Compliance-bezogenen Dateien genau zusammengestellt, überprüft und gemäß den vertraglichen Anforderungen, gesetzlichen Standards und internen Verfahren an den Kunden oder relevante Stakeholder übertragen werden, während gleichzeitig die Rückverfolgbarkeit, Versionskontrolle und ordnungsgemäßen Archivierungsprotokolle gewahrt bleiben.
- Koordinieren und leiten Sie regelmäßige Meetings mit dem Kunden, dem Qualitätsteam, dem Betriebsteam und anderen wichtigen Projektbeteiligten, um die Übereinstimmung mit den Projektzielen sicherzustellen, qualitätsbezogene Bedenken auszuräumen, die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zu erleichtern und eine zeitnahe Entscheidungsfindung während des gesamten Projektlebenszyklus voranzutreiben.
- Verwalten und koordinieren Sie die Lieferkette aus Qualitätssicht, indem Sie sicherstellen, dass die Lieferanten die festgelegten Qualitätsstandards einhalten, an Lieferantenbewertungen und -prüfungen teilnehmen, Nichtkonformitäten beheben und die Umsetzung von Korrekturmaßnahmen unterstützen, um die Einhaltung der Projektanforderungen und der Ziele der kontinuierlichen Verbesserung aufrechtzuerhalten.
- Verwalten und koordinieren Sie externe Audits, Fabrikbesuche und Fabrikabnahmeprüfungen (FAT) aus einer Qualitätsperspektive, indem Sie Auditprogramme in Übereinstimmung mit ISO 9001 und geltenden regionalen Standards planen und ausführen, sicherstellen, dass die Einrichtungen und Leistungen der Lieferanten die vertraglichen und behördlichen Qualitätsanforderungen erfüllen, Nichtkonformitäten identifizieren und beheben und mit internen und externen Stakeholdern zusammenarbeiten, um Korrekturmaßnahmen umzusetzen und kontinuierliche Verbesserungen entlang der Lieferkette voranzutreiben.
- Überwachen Sie den Dokumentenkontrollprozess, indem Sie Systeme für die Erstellung, Überprüfung, Genehmigung, Verteilung und Archivierung der Projektdokumentation einrichten und pflegen, um Genauigkeit, Versionskontrolle, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und rechtzeitigen Zugriff für alle Beteiligten während des gesamten Projektlebenszyklus sicherzustellen.
- Verantwortlich für die Analyse von Nichtkonformitäten und die aktive Mitwirkung bei der Entwicklung, Umsetzung und Überwachung wirksamer Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen, um eine kontinuierliche Verbesserung und Einhaltung der Qualitätsstandards sicherzustellen.
- Ermitteln Sie den Änderungsbedarf durch Qualitätsinnovationen, gewonnene Erkenntnisse und gesetzliche Aktualisierungen des „Qualitätsmanagementsystems“ und der Bereitstellung von Qualität vor Ort.
- Nutzen Sie Software-Managementsysteme wie SAP, Eida, Procore, ACC und BIM 360, um qualitätsrelevante Aufgaben wie Dokumentationskontrolle, Problemverfolgung, Inspektionsmanagement und Projektkoordination effizient auszuführen und so Datengenauigkeit, Echtzeit-Zusammenarbeit und die Einhaltung von Projekt- und Organisationsstandards sicherzustellen.
- Führen Sie bei Bedarf eine Ursachenanalyse (RCA) für wichtige Projektereignisse oder -probleme durch und stellen Sie sicher, dass die Ergebnisse klar dokumentiert und allen relevanten Projektmitarbeitern mitgeteilt werden. Gleichzeitig entwickeln, implementieren und verfolgen Sie Korrekturmaßnahmen (CA), um ein erneutes Auftreten zu verhindern und eine kontinuierliche Verbesserung aller Projektvorgänge zu unterstützen.
- Arbeiten Sie eng mit dem Inbetriebnahmeteam zusammen, um die Planung, Durchführung und Dokumentation der Inbetriebnahmeaktivitäten zu unterstützen, indem Sie sicherstellen, dass die Qualitätsanforderungen erfüllt werden, bei Inspektionen und Tests helfen, die Einhaltung der Projektspezifikationen überprüfen und die Lösung qualitätsbezogener Probleme während der Inbetriebnahmephase erleichtern.
Wesentliche Kriterien für die Rolle:
- 5 Jahre in einer ähnlichen Funktion, Leitung mehrerer Projekte mit einem Umsatz von über 500 Mio. €.
- Über 10 Jahre Qualitätserfahrung im Bauwesen/Ingenieurwesen/Petrochemie und/oder in einem multinationalen Fertigungsunternehmen.
- Mindestens Diplom oder Abschluss im Ingenieurwesen, gleichwertig mit BSc, im Ingenieurwesen (CSA, Elektrotechnik oder Maschinenbau).
- Leitender Auditor für ISO 9001:2015.
- Verhandlungs-, Präsentations- und Überzeugungsfähigkeiten, Train-the-Trainer-Fähigkeiten.
- Hohe Fähigkeit zum Entwickeln, Lesen und Interpretieren von QMS-Dokumenten wie Plänen, Verfahren (SOPs), Inspektions- und Testplänen.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Organisations- und Planungsfähigkeiten
- Ausgezeichnete Arbeit und persönliche Ethik, die Vertrauenswürdigkeit, Engagement und Empathie beinhalten
- Souveräner, kreativer und tatkräftiger Umgang mit allen qualitätsrelevanten Themen
Wünschenswerte Kriterien:
- Wünschenswert ist eine Mitgliedschaft bei CQI, IEI, CIOB oder einem anderen baubezogenen Institut oder die Möglichkeit, diese Stufe zu erreichen.
- Six Sigma Green oder höher.
- PMP-Zertifikat von PMI.
Mercury ist ein Arbeitgeber für Chancengleichheit.