Unternehmensbeschreibung
Das St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr ist ein starker Pfeiler der Gesundheitsversorgung in Mülheim und der Region. Das akademisches Lehrkrankenhaus bietet in 12 Fachkliniken und Kompetenzzentren das gesamte Leistungsspektrum der örtlichen Grund- und Regelversorgung und garantiert die psychiatrische Versorgung der Menschen in der Stadt. Führend bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, in der Inneren Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie), Altersmedizin, Schmerzmedizin und Psychosomatik. Ein eigenes Institut dient Ausbildung, Wissensaustausch und beruflicher Weiterentwicklung. In Ambulanzen, Tageskliniken und stationären Klinikbereichen arbeiten 850 Mitarbeitende in multiprofessionellen Teams und machen moderne Medizin für Menschen.
Über die Klinik:
Unsere Klinik bietet medizinische Kompetenz auf Universitätsniveau mit familiärem Charakter.
- Jährlich rund 4.000 Anästhesieleistungen in vier modernen OP-Sälen – mit hohem Anteil an Regionalanästhesien (sonographisch gesteuert)
- Versorgung auch im Herzkatheterlabor
- Verantwortung für die interdisziplinäre Intensivstation
- Mitarbeit im Notarzt-Einsatz-Fahrzeug (NEF)
Stellenbeschreibung
Deine Aufgaben:
- Anästhesie durchführen – du betreust ambulante und stationäre Patient:innen perioperativ.
- Intensivstation versorgen – du behandelst kritisch Kranke leitliniengerecht und interdisziplinär.
- OP-Einsätze koordinieren – du planst Abläufe, leitest Visiten und stimmst dich mit dem OP-Team ab.
- Regionalanästhesie anwenden – du setzt sonografisch gesteuerte Verfahren sicher um und entwickelst dich darin weiter.
- Bereitschaftsdienst leisten – du nimmst am Dienstsystem teil; auf Wunsch auch Notarzt-Einsätze.
Qualifikationen
Du vervollständigst unser Team, wenn du...
- dich in fortgeschrittener Weiterbildung befindest oder bereits Fachärztin / Facharzt für Anästhesie bist.
- Erfahrung in der Intensivmedizin mitbringst.
- Freude am Beruf, Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung hast und interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt.
- dich für sonografisch gesteuerte Regionalanästhesie interessierst.
- kollegial, selbstständig sowie patienten- und qualitätsorientiert arbeitest und Patient:innen respekt- und einfühlsam begegnest.
Zusätzliche Informationen
Warum wir?
- Contilia.CARE: Contilia.CARE steht dir und deiner Familie zur Seite – mit einem bevorzugten Zugang zu allen zur Verfügung stehenden Leistungen aus dem gesamten Contilia Netzwerk – ob bei gesundheitlichen Fragen oder bei einem benötigten Pflege- und Betreuungsbedarf
- Weiterbildung: Umfangreiche Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten - eigene Contilia‑Akademie mit über 100 Kursen jährlich
- Entwicklungsmöglichkeiten: Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund mit einer Vielzahl von Fachbereichen
- Altersvorsorge: KZVK-Betriebsrente mit 5,6 % Arbeitgeberanteil
- Vergütung: Attraktive Vergütung nach AVR‑Caritas mit Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Mitarbeiter:innenvorteile: Zugang zu Corporate Benefits sowie Mitarbeiter:innenrabatten, Vergünstigungen und JobRad
Das klingt nach dir? Perfekt! Dann melde dich doch gerne bei Prof. Dr. Jörg Meyer, Chefarzt der Klinik, unter 0208 305-2502, falls du Fragen hast. Ansonsten freuen wir uns über deine Online-Bewerbung.