Wissenschaftlicher Mitarbeiter Schwerpunkt quantitative empirische Forschung w/m/d
Ihre fachlichen Fragen beantwortet:
Florian Meier ❘ Telefon +49 911 766069 0
Erfahre mehr über unser Unternehmen:
Wir bieten:
- Work-Life-Balance | Ausgeglichene Work-Life-Balance durch mobiles Arbeiten und großzügiger sowie flexibler Arbeitszeitrahmen
- Mobilität | Business Bike, Zuschuss zum Deutschlandticket
- Weiterentwicklung | Coaching Pool, Elternkompass, Studienrabatt an der Mobile University und Mitarbeitendengespräche
- Sparangebot | Corporate Benefits: Rabatt-Shop nur für Mitarbeitende
- Ausstattung | Moderne Büro- und Seminarausstattung
- Sicherheit | Betriebliche Altersversorgung und Wertkonto
- Ehrenamt | #TeilDeinGlück und erhalte zusätzliche bezahlte Freizeit
Aufgabe:
- Unterstützung bei der Durchführung und Auswertung qualitativer Experteninterviews (in begrenztem Umfang)
- Statistische Analyse quantitativer Befragungsdaten (voraussichtlich SPSS, R oder Stata)
- Durchführung anspruchsvollerer Auswertungen, z. B. Regressionsanalysen, Clusteranalysen oder vergleichbare Verfahren
- Mitwirkung bei der Analyse einer vignettenbasierten Umfrage mit Informed-Choice-Elementen
- Unterstützung bei der Erstellung des wissenschaftlichen Abschlussberichts
Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in den Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Statistik, Psychologie, Informatik oder einem verwandten Fach
- Fundierte Kenntnisse in quantitativer empirischer Sozialforschung und Statistik
- Erfahrung in der Anwendung statistischer Analyseverfahren (insbesondere Regressionsanalysen)
- Sicherer Umgang mit gängiger Statistiksoftware (z. B. SPSS, R, Stata)
- Selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
SRH Hochschule Heidelberg | Personalabteilung | Hanife Öztürk
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.