(EntgGr. 13 TV-L, 25 % oder 50 %)
Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.
Am Kriminalwissenschaftlichen Institut der Juristischen Fakultät sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt – frühestens zum 01.10.2025 – mehrere Stellen zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeit am neuen Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht (EntgGr. 13 TV-L, 25 % oder 50 %)
Vier der angebotenen Stellen mit einem Umfang von 25 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit sind auf 24 Monate befristet. Zwei Stellen mit einem Umfang von 50 % sind auf 36 Monate befristet. Die Möglichkeit auf Verlängerung besteht bei allen Stellen.
Ihre Stelle im Überblick
Der neue Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht von PD Dr. Tobias Kulhanek steht für eine Strafrechtswissenschaft, die dogmatische Präzision und praxisnahe Forschung verbindet. Im Mittelpunkt stehen u. a. aktuelle Fragen der Strafrechtspflege mit einem Schwerpunkt in Kriminologie und Sanktionenrecht, internationaler Strafverfolgung und Verfahrensethik.
Als neu gegründete Einheit am Kriminalwissenschaftlichen Institut legen wir Wert auf offenen Austausch und Teamarbeit auf Augenhöhe. Unsere Arbeit ist forschungsstark, vernetzt – national wie international – und geprägt von einer Kultur, in der Eigeninitiative und kreative wissenschaftliche Ideen ausdrücklich willkommen sind.
Zu den Aufgaben der Stelle gehören:
- Unterstützung des Lehrstuhlinhabers in Forschung und Lehre
- Mitwirkung an Publikationsprojekten, Vorträgen und Veranstaltungen
- Betreuung von Prüfungsleistungen
Wen suchen wir?
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einem juristischen Ersten und/oder Zweiten Examen oder einem vergleichbaren juristischen Abschluss.
Darüber hinaus bringen Sie ein ausgeprägtes Interesse an strafrechtlichen Fragestellungen in Forschung und Lehre sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit mit.
Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Was bieten wir?
Wir bieten die Mitarbeit in einem Lehrstuhlteam in einem modernen, unterstützenden Arbeitsumfeld. Bei Erfüllen der entsprechenden Voraussetzungen erhalten Sie zudem die Gelegenheit zur Promotion.
Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.
Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung.
Weitere Hinweise
Für Auskünfte steht Ihnen PD Dr. Tobias Kulhanek (E-Mail: [email protected]) gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 15.09.2025 mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abitur- und Examenszeugnisse) in einer PDF-Datei an
E-Mail: [email protected]
oder alternativ postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Juristische Fakultät
Janet Asobo
Königsworther Platz 1, 30167 Hannover
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/