Über Uns
Hessen Kassel Heritage betreut das kulturelle Erbe der ehemaligen Landgrafschaft
Hessen-Kassel, das neben den fünf musealen Standorten auch historische Schlösser, Garten- und Parkanlagen in Kassel und Umgebung umfasst, darunter der zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannte Bergpark Wilhelmshöhe.
Die Gemäldegalerie Alte Meister zählt zu den bedeutendsten und umfangreichsten in Deutschland. Sie wird in Schloss Wilhelmshöhe präsentiert. Ein Schwerpunkt liegt in der Malerei des 16. bis 18. Jahrhundert. Die Sammlung Angewandte Kunst ist eine der vielfältigsten ihrer Art und vereint Kunstwerke vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Sie wird vor allem im Hessischen Landesmuseum ausgestellt.
Unsere Anforderungen
Voraussetzung für das Volontariat ist ein abgeschlossenes Studium (Master, Magister, Promotion) der Kunstgeschichte. Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Dies gilt ebenso für sehr gute Kenntnisse in der EDV (MS Office). Erwünscht sind außerdem erste Erfahrungen in der Museumsarbeit sowie Kenntnisse in der Bearbeitung von Datenbanken und einer weiteren Fremdsprache.
Wir suchen eine offene, engagierte, strukturierte und teamorientierte Person mit einem breiten, medienübergreifenden Interesse für die Kunstgeschichte der Frühen Neuzeit, einer Begeisterung für objektbezogenes Arbeiten sowie einem Überblick über aktuelle kritische Forschungsfragen der Disability Studies. Zu den Hauptaufgaben gehört die Mitarbeit an einer Ausstellung über Kleinwuchs in kunst- und kulturgeschichtlicher Perspektive. Darüber hinaus gehören zu den Tätigkeiten die klassischen Sammlungsaufgaben, die wissenschaftliche Inventarisierung in der Museumsdatenbank und damit eng verbunden die Pflege der Online-Datenbank sowie Vermittlungsaufgaben.
Unsere Angebote
Wir bieten eine praxisorientierte Ausbildung in einer der größten Kulturinstitutionen Deutschlands. Während des Volontariats wird ein Entgelt analog der Höhe von 50 % des monatlichen Tabellenentgeltes der Entgeltgruppe 13 Stufe 1 des TV-H in seiner jeweils gültigen Fassung gezahlt.
Allgemeine Hinweise
Um auch den Anteil von Beschäftigten mit Zuwanderungsgeschichte zu erhöhen, freuen wir uns über Bewerbungen (m/w/d) mit Migrationskompetenzen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum
14.09.2025 unter Angabe der Kennziffer 1.04/ 2025 ausschließlich online.