Zur Unterstützung des Bereichs Lean & Digital Engineering der Business Area Security suchen wir
Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Werkstudent
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Entwicklung interner Softwarelösungen für unsere Fertigung
- Mitentwicklung von Webanwendungen
- Mitwirkung bei der Digitalisierung und Optimierung bestehender Produktionsprozesse
- Analyse und Visualisierung von Produktionsdaten
- Automatisierung bestehender Excel- und Access-Lösungen
- Testing und Dokumentation von Softwaremodulen
- Unterstützung bei Workshops
Ihr Profil:
- Studium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Data Science, Software Engineering o.ä.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie hohes Maß an Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Interesse an Industrie 4.0 und digitalen Produktionsprozessen
- Programmierkenntnisse in Python, JavaScript, C#
- Erfahrung in der Webentwicklung, z.B. React
- Grundkenntnisse in SQL
- Erste Erfahrungen mit Datenanalysen und Tools wie Pandas, Jupyter o.ä.
- Kenntnisse in Git, REST-APIs, JSON von Vorteil
- Erfahrung mit Excel/VBA oder MS Access von Vorteil
LEONHARD KURZ schafft unverwechselbare und intelligente Designs für morgen. Als Spezialist für Oberflächenveredelung und Weltmarktführer im Bereich Heißprägen gestalten wir Zukunft. Mehr als 5.800 Mitarbeitenden an mehr als 50 Standorten arbeiten weltweit mit Kreativität und Leidenschaft daran, innovative Dekorationen zu verwirklichen und die visuelle mit der virtuellen Welt zu verbinden. Wir sind Innovationsführer und Dienstleister, unsere Mitarbeiter/innen sind unser größtes Kapital. Gemeinsam schaffen wir Einzigartigkeit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular.
Human Resources - Michael Exler
Eisenhämmerstraße 12
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel.: + 49 9661 70 871