Bei SAP halten wir es einfach: Du bringst dein Bestes mit, und wir holen das Beste aus dir heraus.
Wir sind Macher, die über 20 Branchen und 80 % des weltweiten Handels beeinflussen – und wir brauchen deine einzigartigen Talente, um die Zukunft mitzugestalten.
Die Arbeit ist herausfordernd – aber sie zählt. Du findest bei uns einen Ort, an dem du du selbst sein kannst, dein Wohlbefinden an erster Stelle steht und du wirklich dazugehört.
Was hast du davon? Ständiges Lernen, Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten, großartige Zusatzleistungen und ein Team, das möchte, dass du wächst und erfolgreich bist.
ÜBER DAS TEAM
Wir suchen einen Werkstudenten, der unser Data Migration Team und die damit verbundenen Datenmanagement-Aktivitäten als Scrum Master unterstützt. Wir sind das EDT - Data Migration Team, das die Art und Weise, wie unsere Organisation Daten verarbeitet, transformiert. Als Teil unserer Data Migration Division sind wir für die nahtlose Übertragung kritischer Daten über verschiedene Systeme hinweg verantwortlich. Wir arbeiten eng mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um die Datenintegrität, -qualität und -zugänglichkeit während des gesamten Migrationsprozesses zu gewährleisten.
Unser Team arbeitet nach einem agilen Framework, das Zusammenarbeit, Transparenz und kontinuierliche Verbesserung betont. Durch den Einsatz von SAFe und Agile Release Trains (ARTs) pflegen wir einen konsistenten und strukturierten Ansatz im Projektmanagement und stellen sicher, dass alle Stakeholder abgestimmt und informiert sind.
Das Team besteht aus erfahrenen Dateningenieuren, Analysten, Architekten, Entwicklern und Projektmanagern, die eine vielfältige Expertise einbringen. Wir sind bestrebt, ein unterstützendes und innovatives Umfeld zu fördern, in dem jedes Teammitglied zu unserem gemeinsamen Erfolg beitragen kann. Während wir weiter wachsen und neue Herausforderungen annehmen, suchen wir einen motivierten Werkstudenten, der uns bei unserer Mission zur Optimierung von Datenmanagement-Prozessen unterstützt.
ÜBER DIE ROLLE
Wir suchen einen proaktiven und organisierten Werkstudenten, der die laufenden Produktentwicklungsaktivitäten in einem SAFe (Scaled Agile Framework) Umfeld unterstützt. Die Rolle konzentriert sich darauf, Agilität, Struktur und Klarheit in Projekten zu fördern, die auf der SAP BTP entwickelt werden.
Sie unterstützen die Planung, Koordination, Dokumentation und Prozessverfolgung über mehrere Produkt-Features hinweg, einschließlich Aufgaben wie der Vorbereitung von Sprints, der Unterstützung bei der PI-Planung, dem Backlog Grooming und der Nachverfolgung von Stakeholdern, um Transparenz, reibungslose Ausführung und die Einhaltung interner Entwicklungs- und Governance-Praktiken zu gewährleisten.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Unterstützung des agilen Entwicklungsteams bei verschiedenen organisatorischen und technischen Aufgaben
- Unterstützung der PI-Planung und Sprint-Zeremonien (Vorbereitungs-Meetings, Terminplanung, Nachbereitung)
- Unterstützung bei Qualitätsprüfungen wie Feature-Tests, Überprüfung der Testabdeckung, Änderungsprotokolle und Compliance-Berichte
- Unterstützung bei der Pflege und Organisation des Team-Backlogs und der Feature-Boards in Jira
- Vorbereitung und Aktualisierung von Dokumentationen, Confluence-Seiten und Sprint-Notizen
- Nachverfolgung von Anforderungen, Testfeedback oder Status-Updates bei Stakeholdern
- Verfolgung von Abhängigkeiten und Erleichterung der teamübergreifenden Abstimmung bei Bedarf
- Koordination mit Entwicklern und Product Ownern bei der Vorbereitung von Demos
Ideale Fähigkeiten:
Muss-Kriterium:
- Hohes Interesse an IT-Themen wie agile Entwicklung und Datenintegration
- Sicherer Umgang mit technischen Teams und das Lesen von Feature-Spezifikationen oder API-Beschreibungen
- Exzellente Organisations-, Zeitmanagement- und Kommunikationsfähigkeiten
- Proaktive Arbeitsweise: Fähigkeit, Initiative zu ergreifen und Themen eigenständig voranzutreiben
- Starkes Auge für Details und strukturiertes Denken
Wünschenswert:
- Gutes Verständnis von Scrum und/oder SAFe
- Erfahrung mit Jira und Github
- Erfahrung mit SAP Cloud-Entwicklungstechnologien (z.B. BTP, CAP, UI5, HANA Cloud etc.)
- Erfahrung in der Erstellung von Berichten oder Dashboards (Excel, Google Sheets oder ähnliches)
ANFORDERUNGEN AN DIE ROLLE
- Bachelor- oder Masterstudium in Informationstechnologie, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Strukturierte Arbeitsweise
- Motivierend und inspirierend
- Erfahrung mit SCRUM, SAFe und/oder Jira bevorzugt
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutsch ist von Vorteil
- Arbeiten vom Büro in Walldorf oder Hamburg aus ist erforderlich
Wenn du weniger als drei Jahre Berufserfahrung hast, wirst du Teil von SAP Next Gen.
SAP Next Gen bringt neugierige, ehrgeizige und teamorientierte Studierende sowie junge Talente mit der weltweiten SAP-Community aus Innovatoren, Kollegen und Führungskräften zusammen. Hier erhältst du Zugang zu praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten schärfen, und profitierst von der Unterstützung inspirierender Führungspersönlichkeiten, die die Zukunft gestalten. So wird Wissen zu einem echten Mehrwert – und Mentoren zu wertvollen Verbündeten. SAP Next Gen bereitet dich nicht nur auf die Zukunft vor, sondern hilft dir, deine Talente zu entfalten und aktiv mit uns an der Gestaltung dieser Zukunft mitzuwirken.
Deine Bewerbungsunterlagen sollten neben einem Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, aktuellen Notenspiegel und gültiger Immatrikulationsbescheinigung auch Kopien von Zwischen-, Schulabschluss- und, soweit vorhanden, Arbeitszeugnissen (Praktika) als Anlagen enthalten. Bitte beschreibe außerdem deine Erfahrungen und Kenntnisse in Fremdsprachen und Computerprogrammen/Programmiersprachen.
Dies ist eine globale, strategische und bezahlte Werkstudentenstelle, die Studenten und Studentinnen die Möglichkeit bietet, sich beruflich zu orientieren.
#Workingstudent #Werkstudent #Germany #Deutschland #Student #LIHybrid #SAPGermanStudentsCareers #SAPNextGen
Gib dein Bestes
SAP-Innovationen helfen mehr als vierhunderttausend Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Business Insight effektiver zu nutzen. SAP war ursprünglich für seine Führungsrolle in der ERP-Software (Enterprise Resource Planning) bekannt und hat sich zu einem Marktführer für End-to-End-Software für Geschäftsanwendungen und zugehörige Services für Datenbank, Analyse, intelligente Technologien und Erfahrungsmanagement entwickelt. Als Cloud-Unternehmen mit zweihundert Millionen Benutzern und mehr als einhunderttausend Mitarbeitern weltweit sind wir zielgerichtet und zukunftsorientiert, mit einer äußerst kollaborativen Teamethik und Engagement für die persönliche Entwicklung. Unabhängig davon, ob wir globale Branchen, Menschen oder Plattformen miteinander verbinden, stellen wir sicher, dass jede Herausforderung die Lösung erhält, die sie verdient. Bei SAP kannst du dein Bestes geben.
Wir gewinnen durch Inklusion
SAPs Kultur der Inklusion, der Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden sowie flexible Arbeitsmodelle stellen sicher, dass sich alle – unabhängig vom Hintergrund – einbezogen fühlt und ihr Bestes geben können.
Bei SAP sind wir überzeugt davon, dass uns die einzigartigen Fähigkeiten und Eigenschaften, die jede Person mitbringt, stärker machen. Deshalb investieren wir in die Menschen bei SAP, um Selbstvertrauen zu stärken und allen zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Unser Ziel ist es, alle Talente zu fördern und eine bessere Welt zu schaffen.
Chancengleichheit und Barrierefreiheit
SAP bekennt sich zu den Werten der Chancengleichheit am Arbeitsplatz und bietet im Fall von mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen barrierefreie Unterstützung bei der Bewerbung.
Wenn du dich für eine Stelle bei SAP bewerben möchtest und Unterstützung oder besondere Hilfe beim Navigieren auf unserer Website oder beim Ausfüllen deiner Bewerbung benötigst, sende bitte eine E-Mail mit deiner Anfrage an das Recruiting Operations Team: [email protected].
Anfragen auf angemessene Vorkehrungen werden im Einzelfall geprüft.
Nur unbefristete Positionen sind gemäß den Teilnahmebedingungen in der SAP Referral Policy für das SAP-Mitarbeiterempfehlungsprogramm berechtigt. Für Positionen in der Berufsausbildung können besondere Bedingungen gelten.
Einsatz von KI im Rekrutierungsprozess
Weitere Informationen über den verantwortungsvollen Einsatz von KI in unserem Rekrutierungsprozess findest du in unseren Richtlinien zur ethischen Nutzung von KI im Rekrutierungsprozess.
Bitte beachte, dass Verstöße gegen diese Richtlinien zum Ausschluss aus dem Bewerbungsprozess führen können.
Requisition ID:431586 | Funktionsbereich:Sekretariat / Assistenz | Reisetätigkeit:0 - 10% | Karrierestatus:Studenten | Anstellungsverhältnis:Teilzeit, befristet | Weitere Standorte: #LI-Hybrid