Der Landessportbund Thüringen e.V. ist die freiwillige Vereinigung der Sportvereine des Freistaates Thüringen. Unter seinem Dach sind in 22 Kreis- und Stadtsportbünden derzeit über 385.000 Mitglieder in ca. 3.200 Sportvereinen organisiert. Insgesamt 51 Sportfachverbände und 19 Anschlussorganisationen organisieren in ihrer Sportart den Breiten-, Freizeitsport und Leistungssport inkl. Wettkampfbetrieb und sichern deren sportfachliche Ausbildung. Diese Zahlen machen den Landessportbund Thüringen e.V. zur größten Bürgerorganisation des Landes.
Der Landessportbund Thüringen e.V. sucht:
eine*n VORSTAND (m, w, d) für Sportentwicklung und Ehrenamt
- Vollzeit / Berufung für 5 Jahre / zum 1. Januar 2026 -
Ihre Aufgaben bei uns
- Ausübung der gesetzlichen Vertretung des LSB nach § 26 BGB in einem dreiköpfigen Vorstandsteam gemäß den einschlägigen Satzungsregelungen und der Geschäftsordnung
- Führung und strategische Koordination der Ressorts Vereinsentwicklung und -förderung, Mitgliederbetreuung, Ehrungen, Sportentwicklung, Integration sowie Sport zeigt Gesicht und Sportjugend, Kinder- und Jugendsport, Freiwilligendienste sowie Kinderschutz in der Geschäftsstelle des LSB
- konzeptionelle Weiterentwicklung und schrittweise Umsetzung einer zukunftsgerichteten, mitgliederorientierten und ressortübergreifenden Gesamtstrategie für die sportliche Entwicklung in Thüringen
- Aufbau einer strategische Prozess- und Entwicklungsberatung sowie Anpassung der operativen Unterstützung der Mitgliedsorganisationen, insbesondere bei Themen der Sportentwicklung, Nachwuchsförderung und Vereinsberatung
- Vorbereitung und Präsentation von Beschlussempfehlungen für das Präsidium
- Verantwortung für die Darstellung der o.g. Themenfelder durch eine zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit
- Mitverantwortung für das Gesamtbudget der o.g. Bereiche und deren finanzielle Steuerung
- Vertretung des LSB gegenüber Entscheidungsträgern, insb. der Landesregierung und -ministerien
- Vertretung des LSB Thüringen in Gremien von Partnerorganisationen und des organisierten Sports
- Zusammenarbeit mit den Mitgliedsorganisationen des LSB Thüringen sowie Partnerorganisationen und -einrichtungen, insbesondere dem Deutschen Olympischen Sportbund
Worauf es ankommt
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium;
- mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition im Sportbereich oder in vergleichbaren Organisationen;
- Kenntnisse und Erfahrungen im Vereins- und Zuwendungsrecht sowie ein tiefes Verständnis für den organisierten Sport
- Qualifikation und Berufserfahrungen im Bereich der systemischen Beratung/ Organisationsberatung
- ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Entscheidungsstärke und sehr gute Gesprächs- und Verhandlungsführung, hohe Sozialkompetenz sowie ein sicheres und überzeugendes Auftreten, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative sowie Flexibilität und Belastbarkeit,
- Gültige Fahrerlaubnis Klasse B.
Was wir Ihnen bieten
- Angemessene Vergütung bei flexibler Arbeitszeit mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge, Jobrad
- Möglichkeiten zur regelmäßigen Weiterbildung
- Sehr gute Verkehrsanbindung und kostenfreie Parkplätze
Der Dienstort ist Erfurt.
Die Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Arbeit an Wochenenden oder in den Abendstunden wird vorausgesetzt.
Für uns zählen Ihre Qualifikationen und Stärken unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Abstammung oder Behinderung.
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angaben Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie des möglichen Eintrittstermins bis zum 12.09.2025 an den:
Landessportbund Thüringen e.V.
Hauptgeschäftsführer Thomas Zirkel (persönlich)
- per Mail an [email protected]
- postalisch an LSB Thüringen e.V., Werner-Seelenbinder-Str. 1, 99096 Erfurt
Für Fragen steht Ihnen der Hauptgeschäftsführer des LSB Thüringen e.V., Herr Thomas Zirkel, unter [email protected] oder Tel.-Nr. 0361-34054-104 zur Verfügung.
Wir möchten Sie bitten, Ihre Bewerbungen digital einzureichen. Bewerbungen im Papierformat werden wir Ihnen nicht zurücksenden, es sei denn, der Bewerbung ist ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber*innen entsprechend §27 Absatz 4 ThürDSG ordnungsgemäß gelöscht/vernichtet.
Es wird darauf hingewiesen, dass durch den Landessportbund Thüringen e.V. der Zugang für den Empfang verschlüsselter E-Mails noch nicht eingeführt ist und somit die Vertraulichkeit der Information für den Übertragungsweg nicht gewährleistet werden kann. Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen per E-Mail gilt die Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, und die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern. Anhänge sind nur im PDF-Format zugelassen. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens zu.
Art der Stelle: Vollzeit, Befristeter Vertrag
Vertragsdauer: 60 Monate
Gehalt: 0,01€ pro Monat
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Kostenloser Parkplatz
- Zusätzliche Urlaubstage
Arbeitsort: Vor Ort
Bewerbungsfrist: 12.09.2025
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.01.2026