Suchvorschläge:

Minijob
Teilzeit
Quereinsteiger
ohne Ausbildung
Aushilfe
Minijob 520 Euro
Minijob Wochenende
Fahrer
Vollzeit
Vertrieb
Servicekraft
Büro
Home Office
Berlin
Nordrhein-Westfalen
Hamburg
Baden-Württemberg
Bayern
Munich
Region Hannover
Schleswig-Holstein
Cologne
Bochum
Stuttgart
Sachsen

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Stadt Halle (Saale)
1.218 € - 1.314 € pro Monat
Kreisfreie Stadt Halle (Saale), Sachsen-Anhalt
vor 2 Wochen

Deine Stadt!

Die Stadt Halle (Saale) ist eine dynamische, wachsende Stadt. Über 240.000 Menschen sind hier zu Hause und schätzen die hohe Lebensqualität. Kultur, (Kreativ-)Wirtschaft und Wissenschaft prägen das urbane Leben und bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Willst du bei dieser Entwicklung dabei sein? Möchtest du hier die ersten Schritte in deine berufliche Zukunft starten? Dann sichere dir einen der attraktiven Ausbildungsplätze! Halle (Saale) wächst und zieht vor allem junge Familien an. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und dienstleistungsorientierte Arbeitgeberin – von daher betrachten wir es als eine Selbstverständlichkeit, dass wir unser Personal bei der Suche nach Kinderbetreuungs- und Wohnungsmöglichkeiten unterstützen.

Deine Chance!

Die Stadt Halle (Saale) versteht sich als Dienstleisterin für die Bürger (m/w/d). Wir suchen aufgeschlossene Leute, die Ideen, Engagement und Verantwortungsbewusstsein mitbringen. Dafür bieten wir eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einer sicheren Arbeitsplatzperspektive.

Deine Zukunft!

Erfolg braucht Kreativität und Verlässlichkeit. Bei uns findest du klare und stabile Arbeitsbedingungen. Die Ausbildung startet stets mit spannenden Einführungstagen. Du wirst schnell merken, dass die Ausbildung bei der Stadt Halle (Saale) praxisnah und zukunftsorientiert ist.

Die Stadt Halle (Saale) sucht für den Ausbildungsbeginn am 1. August 2026 mehrere Auszubildende (m/w/d) zum

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) dauert 3 Jahre und besteht aus theoretischen und praktischen Ausbildungsabschnitten (duales System).

Die praktische Ausbildung findet in verschiedenen Fachbereichen der Stadt Halle (Saale) statt.

Für die theoretische Ausbildung ist die Berufsbildende Schule IV Halle „Friedrich List“ zuständig. Ergänzend findet dienstbegleitender Unterricht am Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e.V., am Standort Halle (Saale), statt.

Mit erfolgreichem Ausbildungsabschluss wird die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 des Allgemeinen Verwaltungsdienstes erworben.

Ihre Aufgaben

  • Beraten von Bürgern (m/w/d) und Bearbeiten ihrer Anliegen
  • Erstellen von Bescheiden
  • Bearbeiten von Widersprüchen
  • Ermitteln von Gebühren

Unsere Anforderungen

Erforderlich ist:

  • bis zum Ausbildungsbeginn Erhalt der Mittleren Reife (mindestens befriedigend)

Erwünscht sind:

  • gutes Allgemeinwissen, insbesondere in Wirtschaft, Sozialkunde und Recht
  • gute Kommunikationsfähigkeiten
  • gute PC-Grundkenntnisse
  • Organisationsfähigkeit, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
  • hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein
  • schnelle Auffassungsgabe
  • Teamfähigkeit

Wir bieten

  • eine zukunftssichere Arbeitgeberin
  • eine Ausbildungsvergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes i. H. v. 1.218,26 € im 1. Ausbildungsjahr bis 1.314,02 € im 3. Ausbildungsjahr
  • Erholungsurlaub in Höhe von 30 Tagen pro Kalenderjahr
  • einen jährlichen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 Euro
  • kostenlose Bereitstellung der Gesetztestexte
  • bei Bestehen der Abschlussprüfung eine Einmalzahlung in Höhe von 400 Euro
  • sehr gute Beschäftigungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss in der Stadtverwaltung Halle (Saale)
  • Familienfreundlichkeit (z. B. durch Gleitzeit)
  • umfangreiche Zusatzleistungen u. a. jährliche Sonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
  • Möglichkeit Job-Ticket
  • Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops

Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bitte bewirb dich mit deinen vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis bzw. letzten zwei Schulzeugnissen, ggf. Praktikumsnachweis) bis zum 30. September 2025.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmst du der Erhebung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnimmst du bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.

Stadt Halle (Saale)

Der Oberbürgermeister

Bewerben
Speichern
Job melden
Weitere Jobempfehlungen:

Verwaltungsfachangestellte/r (Fachrichtung Kommunalverwaltung) m/w/d

Stadt Delbrück
Kreis Paderborn, Nordrhein-Westfalen
26.718 € - 33.832 € pro Jahr
  • Informationsblatt Datenschutz Bewerbungsverfahren pdf191...
  • 191 KB
  • Verwaltungsfachangestellte/r (Fachrichtung...
vor 1 Woche

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadt Trostberg an der Alz
Landkreis Traunstein, Bayern
18.951 € - 23.997 € pro Jahr
Die STADT TROSTBERG bietet ab 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Kommunalverwaltung...
vor 3 Wochen

Sekretärin / Bürokauffrau / Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Augenzentrum Leiterstrasse Magdeburg
Kreisfreie Stadt Magdeburg, Sachsen-Anhalt
25.640 € - 28.438 € pro Jahr
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Lehre/Ausbildung (Erforderlich)
  • Bürotätigkeiten: 1 Jahr (Erforderlich)...
vor 2 Tagen

Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)

Gemeinde Gilching
Landkreis Starnberg, Bayern
32.402 € - 41.029 € pro Jahr
  • Einführung und Umsetzung der Umsatzsteuer § 2 b für...
  • Wertschätzung und Anerkennung für jeden einzelne/n...
vor 4 Wochen

eine/n Verwaltungsfachangestellte/n (w/m/d) für die Abteilung Interne Verwaltung

Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
Stuttgart, Baden-Württemberg
29.991 € - 37.975 € pro Jahr
K örp e rs c ha f t d es ö f f en t l i c he n R ec h ts Berufsvertretung der Zahnärztinnen und Zahnärzte in Baden-Württemberg...
vor 1 Woche

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für das Bürgerbüro

Stadt Landsberg am Lech
Landkreis Landsberg am Lech, Bayern
3.038 € - 3.935 € pro Monat
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Bearbeitung von Angelegenheiten...
  • Sie sind verantwortlich für die Führung des Gewerberegisters...
vor 2 Wochen

Verwaltungsfachangestellte (mwd) o. Kfr./Kfm. im Gesundheitswesen

JBAV
Lübeck, Schleswig-Holstein
25.640 € - 31.572 € pro Jahr
  • B. Verwaltung der Klienten- und Personalakten
  • Verwaltung der Zahlungsein- und Ausgänge, Bearbeitung der...
vor 2 Wochen

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung

Stadt Buchen (Odenwald)
Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg
25.640 € - 31.916 € pro Jahr
In der reizvollen Kleinstadt Buchen verteilen sich rund 18.200 Einwohner auf 14 Stadtteile mit ganz individuellem Charme Technisch...
vor 2 Wochen

Kfr./Kfm. im Gesundheitswesen, Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

JBAV
Kreisfreie Stadt Kiel, Schleswig-Holstein
33.121 € - 41.939 € pro Jahr
  • B. Verwaltung der Klienten- und Personalakten
  • Verwaltung der Zahlungsein- und Ausgänge, Bearbeitung der...
vor 3 Wochen

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) o. Kfr./Kfm. im Gesundheitswesen

JBAV
Lübeck, Schleswig-Holstein
27.377 € - 34.665 € pro Jahr
  • B. Verwaltung der Klienten- und Personalakten
  • Verwaltung der Zahlungsein- und Ausgänge, Bearbeitung der...
vor 3 Wochen