Suchvorschläge:

Minijob
Teilzeit
Quereinsteiger
Reinigungskraft
Büro
Schulbegleitung
Minijob 520 Euro
Amazon
Vollzeit
Job
Aushilfe
Kellner
Home Office
Nordrhein-Westfalen
Hamburg
Munich
Bayern
Berlin
Baden-Württemberg
Region Hannover
Mecklenburg-Vorpommern
Rhein-Erft-Kreis
Bremen
Dortmund
Saarland
Bewerben

Universitätsprofessur für Biomedizinische Verfahrenstechnik

Leibniz Universität Hannover
39.575 € - 50.111 € pro Jahr
Hanover, Niedersachsen
Teilzeit
vor 4 Tagen

Universalität, Diversität und Interdisziplinarität sind unsere Stärken. Mehr als 26.000 Studierende, drei Exzellenzcluster, 5.000 Beschäftigte und mehr als 150 Institute: Mit einer hervorragend ausgebauten Infrastruktur bietet die Leibniz Universität Hannover Raum für innovative Lehre und Forschung auf Spitzenniveau in einem breiten Fächerspektrum.

An der Fakultät für Maschinenbau ist folgende Position der BesGr. W3 NBesO zum 01.04.2026 zu besetzen: Universitätsprofessur für Biomedizinische Verfahrenstechnik

Die Position

Der Professur für Biomedizinische Verfahrenstechnik obliegt die Leitung des bisherigen Instituts für Mehrphasenprozesse (IMP). Das international profilierte und hervorragend ausgestattete Institut ist in den 2019 eröffneten, modernen Campus Maschinenbau der Leibniz Universität Hannover integriert.

Die ingenieurwissenschaftliche Professur spielt eine zentrale Rolle in der Zusammenarbeit mit den Material-, Medizin- und Naturwissenschaften. Im Fokus stehen die Regenerative Medizin mit der Entwicklung biohybrider Systeme für das Tissue Engineering und Ansätze für die personalisierte Medizin, wie Organ-on-a-Chip-Technologien. Auch die Anwendung von Datenwissenschaft und maschinellem Lernen zur Verbesserung von Diagnostik und Therapie ist von Interesse. Wichtige Themen sind zudem medizinische Strömungen, wie Hämodynamik, und die Kryotechnik für medizinische Anwendungen. Darüber hinaus eröffnet der methodische Rahmen der Professur Möglichkeiten zur Forschung in ausgewählten Bereichen der Verfahrenstechnik, etwa in der Bioprozesstechnik und der Wasseraufbereitung.

In der Lehre bietet die Professur Pflichtveranstaltungen im bestehenden Master Biomedizintechnik und dem derzeit im Aufbau befindlichen Bachelor Medizintechnik an. Darüber hinaus werden Wahlpflichtmodule aus dem genannten Bereich sowie zu verfahrenstechnischen Grundlagen sowohl für Studiengänge der Fakultät für Maschinenbau als auch für kooperierende Fakultäten angeboten. Die Professur beteiligt sich zudem intensiv an unseren internationalen Programmen.

Ihr Profil

Wir erwarten

  • eine Institutsleitung, die das Fachgebiet der Biomedizinischen Verfahrenstechnik in Forschung und Lehre engagiert und zukunftsorientiert vertritt. Vorausgesetzt wird eine wissenschaftlich ausgezeichnete Qualifikation in mindestens einem der vorgenannten Forschungsfelder, nachgewiesen durch hochrangige Publikationen oder Patente und sonstige einschlägige Veröffentlichungen.
  • die zur Leitung eines Instituts notwendigen Qualifikationen und Fähigkeiten, wie Führungserfahrung und eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit.
  • Erfahrung in der Akquise und Bearbeitung von Forschungsprojekten, um die erfolgreiche Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb der Fakultät für Maschinenbau, national wie international, weiter ausbauen zu können.
  • die Befähigung zur Entwicklung innovativer Lehre in englischer und deutscher Sprache.

Wir wünschen uns

  • die Fähigkeit zur intensiven Zusammenarbeit mit den Instituten der Fakultät für Maschinenbau und die Bereitschaft zur Kooperation – insbesondere mit den Exzellenzclustern und weiteren Einrichtungen der Leibniz Universität Hannover, den klinischen Instituten der Medizinischen Hochschule Hannover und mit nationalen wie internationalen Partnern.
  • das Engagement, koordinierte Forschungsvorhaben – wie etwa eine DFG-Forschungsgruppe oder einen Sonderforschungsbereich – zu initiieren und weiterzuentwickeln.
  • gezielte Ansätze zur Weiternutzung und -entwicklung der umfangreichen experimentellen Ausstattung des Instituts.

Wir bieten Ihnen

Die LUH bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Zudem unterstützt die LUH ihre Mitarbeitenden durch vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungs-möglichkeiten (Personalentwicklung) und vielseitige Angebote zur Familienunterstützung (Familienservice). Der Dual Career Service der LUH unterstützt Partnerinnen und Partner neuberufener Professorinnen und Professoren bei der beruflichen Neuorientierung in der Region Hannover (Dual Career Service). Als zentrale Anlaufstelle für internationale Forschende informiert das Welcome Centre rund um nicht-akademische Fragen zu Ihrem Aufenthalt in Hannover (Welcome Centre).

Die Leibniz Universität fördert Chancengerechtigkeit, Vielfalt sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Hochschulbüro für Chancenvielfalt). Wissenschaftlerinnen sind daher besonders zur Bewerbung eingeladen. Auch Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt (Schwerbehindertenvertretung). Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.


Weitere Hinweise

Bewerberinnen und Bewerber, die zum Zeitpunkt der beabsichtigten Ernennung das 50. Lebensjahr vollendet haben und nicht bereits im Beamtenverhältnis stehen, werden grundsätzlich im Arbeitsverhältnis eingestellt.

Die Aufgaben im Allgemeinen und die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG). Detaillierte Information zu den Einstellungsvoraussetzungen erläutert Ihnen das Berufungsmanagement (Referat für Berufungsangelegenheiten).

Für Auskünfte steht Ihnen der Vorsitzende des Verfahrens Prof. Dr.-Ing. Markus Richter (Tel.: +49 511 762-2277, E-Mail: [email protected]) gerne zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 11. September 2025 ausschließlich über das Berufungsportal der Leibniz Universität Hannover unter:

https://berufungen.uni-hannover.de

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/

Speichern Bewerben
Job melden
Weitere Jobempfehlungen:

Pflegehelfer (m/w/d) für Nachtdienst in Rufbereitschaft

Ambulanter Pflegedienst Vital
Landkreis Aschaffenburg, Bayern
Der ambulante Pflegedienst Vital sucht ab sofort einen Pflegehelfer (m/w/d) als Nachtdienst (18.00 bis 07.00 Uhr) in...
vor 1 Woche

Auszubildende (m/w/d) für Frauenarztpraxis in Duisburg gesucht

Praxis Goldacker
Duisburg, Nordrhein-Westfalen
29.916 € - 37.881 € pro Jahr
Bewerbung bitte mit vollständigen Schulzeugnissen (insbesondere Zeugnis aus 10.Klasse) erforderlich Gute Noten wünschenswert,...
vor 1 Woche

Kurierdienstfahrer (m/w/d) für NACHTSCHICHT - Teilzeit

Kubelo GmbH
Cologne, Nordrhein-Westfalen
  • Teilzeitstelle, KEINE Vollzeitanstellung
  • sicherer Fahrstil (Führerschein Klasse B mindestens seit 10...
vor 1 Woche

Helfer (m/w/d) für die Etikettierung von Ware

Pader Personal GmbH
Kreis Paderborn, Nordrhein-Westfalen
  • Gehalt: bis zu 15,50€ pro Stunde
  • Willkommensprämie 350€ (ab einer Betriebszugehörigkeit von 8...
vor 1 Woche

Reinigungskraft für Kita in Jena (Minijob)

böllecke GmbH
Jena, Thüringen
  • Minijob
  • Montag bis Freitag ab 17:00 Uhr
  • Arbeitszeit 1,50 Std. (= 7,5 Std. die Woche)...
vor 6 Tagen

Systemadmin für kleinere VM

Kehrwasser UG
Hamburg
40.644 € - 51.465 € pro Jahr
Kehrwasser ist ein schnell wachsender Softwaredienstleister mit Standorten in Hamburg, Ruhrgebiet und München. Derzeit suchen wir...
vor 1 Woche

Rentner (m,w,d) für Schlachtung und Weiterverarbeitung von Forellen

Eberbach Channel Claudia & Hubert Richter
Odenwaldkreis, Hessen
31.328 € - 39.668 € pro Jahr
Rentner (m,w,d) für Schlachtung und Weiterverarbeitung von Forellen gesucht Mitarbeiter (m,w,d), gerne auch Rentner für...
vor 1 Woche

Aushilfe (m/w/d) für Freitag, Samstag, Sonntag für den Serice

MAELU Betriebs GmbH
Munich, Bayern
13 € - 15 € pro Stunde
  • Einhaltung von Hygienevorschriften
  • Eigenverantwortliches und kundenorientiertes Arbeiten
  • Zuverlässig und pünktlich...
vor 1 Woche

Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

KNAUF INTERFER SE
Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen
14.139 € - 17.903 € pro Jahr
Als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement optimierst du unsere bestehenden IT-Systeme und bist für die Entwicklung neuer...
vor 1 Woche