Stabsstelle Unternehmensentwicklung, Vorstands- und Aufsichtsratsadministration (UEVA)
Sie sind Studentin/Student in einem Fachgebiet mit Bezug zu Gesundheit oder Krankenhausmanagement und haben Interesse an Qualitäts- und Risikomanagement und dem Thema Patientensicherheit? Sie möchten Ihre theoretischen Kenntnisse in die Praxis umsetzen und an spannenden Projekten mitwirken? Sie fühlen sich wohl in einem dynamischen Umfeld und haben Spaß an der Planung, Steuerung und Optimierung von Unternehmensprozessen bzw. Projekten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Eingebettet in die Stabsstelle Unternehmensentwicklung, Vorstands- und Aufsichtsratsadministration (UEVA) unterstützen Sie den Bereich Patientensicherheit, Qualitäts- und Risikomanagement und das Beschwerdemanagement.
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns ab 01.10.2025, zunächst befristet bis zum 31.08.2026, mit Option auf Verlängerung.
Das bieten wir Ihnen:
- Eine Teilzeitbeschäftigung neben Ihrem Studium mit variabler Stundenzahl (max. 32 Std./Monat) in einem spannenden Themenumfeld
- Die Möglichkeit, eine Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeit zu erstellen
- Eingruppierung bis in die Entgeldgruppe E2 TV-L bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
- Eine gründliche und umfassende Einarbeitung im kollegialen Team sowie wertvolle Erfahrungen für Ihre berufliche Entwicklung und Qualifikation
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits
Das erwartet Sie:
- Unterstützung der Mitarbeitenden des Bereiches Patientensicherheit, Qualitäts- und Risikomanagement und des Beschwerdemanagements bei ihren vielfältigen Aufgaben
- Untersützung bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Workshops, Kongressen, Webinaren und Meetings
- Vorbereitung von Berichten, Protokollen und Präsentationen
- Durchführung und Auswertung von Patientenbefragungen
Das bringen Sie mit:
- Aktuelles Studium der Medizin, Gesundheitsökonomie, Gesundheitswissenschaften, Medizinischen Informatik oder einen ähnlichen Studiengang (Immatrikulationsbescheinigung erforderlich)
- Gute Kenntnisse in MS Office (Outlook, PowerPoint, Word, Excel)
- Interesse am Themengebiet Patientensicherheit, Qualitäts- und Risikomanagement
- Spaß daran, sich in neue Themen einzuarbeiten und diese aufzubereiten und gemeinsam Lösungsvorschläge zu entwickeln
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Word und Schrift
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.09.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 27004.