Die Stelle auf einen Blick
Das Aufgabengebiet
Der Fachdienst Straßenunterhaltung sorgt mit einem engagierten Team dafür, dass unser Straßennetz zu jeder Zeit reibungslos befahr- und begehbar bleibt. Durch vorausschauende Planung, regelmäßige Kontrollen und fachgerechte Instandsetzungsmaßnahmen – von punktuellen Reparaturen bis hin zu großflächigen Belagserneuerungen – steht er im Zentrum der städtischen Verkehrssicherheit.
Als technisches Rückgrat der urbanen Infrastruktur gewährleistet der Fachdienst die nachhaltige Pflege und Optimierung unserer Straßen, Plätze und Gehwege und trägt maßgeblich dazu bei, dass Mobilität und Lebensqualität in der Stadt erhalten und kontinuierlich verbessert werden.
Deine Aufgaben
Du bist für die bautechnische Überwachung der Versorgungsunternehmen im Stadtgebiet zuständig. Du begleitest vor Ort die Aufgrabungen von Gas-, Wasser-, Strom- und Telekommunikationsanbietern und stellst sicher, dass die Verkehrsflächen nach Abschluss der Arbeiten ordnungsgemäß und fachgerecht wiederhergestellt werden. Dabei führst du Abnahmen durch, dokumentierst die Arbeiten und sorgst dafür, dass alle verkehrssichernden Vorschriften eingehalten werden.
- Fachtechnische Begutachtungen: Durchführung von Ortsbegehungen zur Zustandsbeurteilung vor Straßenaufgrabungen und Abstimmung mit Versorgungsunternehmen.
- Bautechnische Überwachung von Versorgungsunternehmen: Begleitung von Aufgrabungen (Gas, Wasser, Strom, Telekommunikation) vor Ort und Sicherstellung der ordnungsgemäßen Wiederherstellung der Verkehrsflächen inklusive Abnahmen und Dokumentation.
- Bauüberwachung: Prüfung der Ausführungsqualität, Termintreue und Einhaltung technischer Regelwerke bei externen Bauleistungen; Aufmaß Kontrolle und Rechnungsprüfung.
- Schlussabnahmen, Qualitäts- und Gewährleistungsüberwachung: Organisation und Durchführung von Abnahmeterminen, Prüfung von Qualitätsnachweisen sowie Überwachung von Gewährleistungsfristen und Mängelbegehungen.
Dein Profil
Formale Voraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Straßenbauer/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Führerschein Klasse B
Fachliche /// Persönliche /// Soziale Kompetenzen
- Idealerweise Berufserfahrung im Tief- und Straßenbau
- Sicheres Auge für Ausführungsqualität und Detailtreue
- Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise
- Durchsetzungsvermögen im Kontakt mit ausführenden Firmen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Abstimmung mit Versorgungsunternehmen
- Ausgeprägte Kundenorientierung im Umgang mit Bürger/innen
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS Office Produkte
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Unser Angebot
- eine qualifizierte Einarbeitung
- abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- flexible Arbeitszeiten
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Betreuung für Kinder von Mitarbeitenden bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
- Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- leistungsorientierte Bezahlung
- persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
- Corporate Benefits - Finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende
- Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
- Rad-Leasing
Wir haben noch mehr zu bieten!
Hast du Fragen?
Noch nicht überzeugt? Dann komm uns gerne ganz unverbindlich im Fachdienst Straßenunterhaltung besuchen, schau dir die Stelle an und lass sie dir vom Team erläutern! Einfach anrufen und einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns auf deinen Besuch und deine Bewerbung!
Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt gern Guido Mußmann, Leiter des Fachdienstes Straßenunterhaltung, Telefon 0441 235-2770.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Silke Bruns, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-3082.
Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.