Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.
Beschäftigungsorte: Deutschlandweit
Das tatsächliche Einstellungsdatum ist variabel.
- Juristische Beratung von Dienststellen
- Entscheidungen zu personalrechtlichen Angelegenheiten
- Begutachtungen laufbahnrechtlicher Fragestellungen
- Sie vereinen truppendienstliche Praxis mit juristischer Arbeit
- Einsetzungsmöglichkeiten in Stäben (Verwaltungsanteile), Kommandobehörden und Ämtern bis hin zum Bundesministerium der Verteidigung und (unter bestimmten Voraussetzungen) auch in der Folge als Disziplinarvorgesetzte bzw. Disziplinarvorgesetzter und Einheitsführerin bzw. Einheitsführer
Geld & Finanzen
- attraktives Gehalt
- Besoldung A13/A14 je nach Qualifikationen und Berufserfahrung
- Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen
Work-Life-Balance
- gesicherter und familienfreundlicher Arbeitgeber
- 30 Tage Urlaub im Jahr, grundsätzlich 24. & 31. 12. dienstfrei
- Ausgleich von evtl. anfallenden Überstunden in Freizeit
- Teilzeit und Homeoffice nach Abschluss der Ausbildung möglich
Karrierechancen
- Einstellung als Soldatin bzw. Soldat (m/w/d) auf Zeit für mindestens 3 Jahre
- frühestens drei Jahre nach der Einstellung und bei vorliegender Eignung, Leistung und Befähigung gemäß Art. 33 GG können Sie zum Berufssoldaten übernommen werden
- Weiterqualifizierungsmöglichkeiten und Beförderungen
Sport & Gesundheit
- kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten
- kostenfreie medizinische Versorgung (kein Krankenkassenbeitrag)
- militärische Ausbildung & gezieltes körperliches Training
- In Deutschland anerkannte beide juristische Staatsexamina mit einer Gesamtpunktzahl aus der Summe beider Staatsexamina von 13 Punkten und mehr
- Befähigung zum Richteramt
- Deutsche Staatsbürgerschaft
- Bereitschaft sich bundesweit versetzen zu lassen
- Für Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit eintreten
- Teilnahme an gesundheitlicher Eignungsfeststellung und einer Sicherheitsüberprüfung
- Teilnahme an Auslandseinsätzen
- Das 50 Lebensjahr am Tage der Einstellung noch nicht vollendet
Wir suchen Verstärkung unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft. Für die gezielte Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen von Frauen besonders.
Das Eignungsfeststellungsverfahren in unser Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr (ACFüKrBw) in Köln wird in dem Zeitraum vom 02.11.2025 bis 07.11.2025 stattfinden
Fragen zur Bewerbung:
+ 49 2203 105 2654 Frau StBtsm Wenzel
+ 49 2203 105 2686 Frau ROS'in Desenberg
E-Mail: [email protected]
Klicken Sie auf "Karriere starten" & Profil erstellen und laden Ihre Bewerbungsunterlagen als gedruckte PDF (PDF-Druckversion) hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Karrierebogen, Bewerbungsbogen, Anlage 1 (Diese Formulare finden Sie bei den ANLAGEN zur Ausschreibung hinterlegt.)
- Zeugnisse der Staatsexamina
- Arbeits- und Dienstzeugnisse
- Weitere Qualifikationsnachweise
- Kopie Personalausweis oder der Geburtsurkunde (nicht beglaubigt)
Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.