- Klinikum Bad Hersfeld
- Vollzeit
Gemeinsam Zukunft gestalten – im Klinikum Hersfeld-Rotenburg
Bei uns finden Sie mehr als nur einen sicheren Arbeitsplatz: Sie werden Teil eines starken Teams, das mit Herz und Kompetenz wichtige und zentrale Aufgaben für die Menschen in unserer Region übernimmt!
Als zukunftsgerichtetes, kommunales Unternehmen investieren wir in moderne Medizin, innovative Technik und vor allem in unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit unserem Neubau am Standort Bad Hersfeld (ab 2027) schaffen wir ein hochmodernes Arbeitsumfeld im gesamten Spektrum der medizinischen Versorgung. Über 650 Betten, 28 medizinische Abteilungen, ein großes Notfallzentrum mit Stroke-Unit, TAVI-Zentrum, Chest-Pain-Unit, modernste OP-Säle inklusive Hybrid-OP, eine interdisziplinäre Intensivstation bieten Ihnen die besten Voraussetzungen, um Ihr Fachwissen in allen Bereichen des Unternehmens einzubringen, und sich weiterzuentwickeln.
Werden Sie Teil unserer Zukunft!
Für die Klinik Psychiatrie und Psychotherapie (Chefärztin Frau Dr. B. Hahne) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen
Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen (m/w/d)
An den Standorten Klinikum Bad Hersfeld und Klinik am Hainberg befindet sich ein innovatives Zentrum für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie mit den Fachrichtungen Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Ziel ist, Menschen mit seelischen Erkrankungen aus unserem kommunalen Einzugsgebiert ein auf die jeweiligen individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Behandlungsangebot zu machen und über Sektorengrenzen hinaus eine Behandlungskontinuität herzustellen
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Unterstützung von Erwachsenen in schwierigen Lebenslagen
- Psychosoziale Beratung und Begleitung unserer Patienten/-innen und Angehörigen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegefachkräften und Physiotherapeuten zur Festlegung und Abstimmung der einzelnen Maßnahmen
- Ansprechpartner/in für sozialversicherungsrechtliche Fragestellungen
- Vorbereitung von Entlassungen und Organisation der Weiterversorgung (ambulant, stationär) gem. Entlassmanagement
- Bei Bedarf leiten Sie medizinische und berufliche Rehabilitationsmaßnahmen ein
- Unterstützung bei der Antragstellung gem. SGB IX und XI
- Zusammenarbeit mit Behörden, Kostenträgern und anderen Netzwerkpartnern
- Erstellung von Statistiken, Dokumentationen und Aktenführung
- Teilnahme an Teambesprechungen und Fallkonferenzen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation mit staatlicher Anerkennung
- Idealerweise Berufserfahrung im psychosozialen Bereich oder in der psychiatrischen/psychotherapeutischen Versorgung
- Fundierte Kenntnisse im Sozialrecht (SGB V, IX, XI und XII)
- Empathische, belastbare und lösungsorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit
- Gute kommunikative Fähigkeiten und Organisationsstärke
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Wir bieten Ihnen
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team
- Strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Supervision
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
VERTRAGSBEDINGUNGEN
- Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
- Befristete Einstellung (Elternzeitvertretung) mit Option auf Verlängerung
- Vergütung nach Haustarif inkl. Sonderzahlungen
- Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung.
Für weitere Informationen stehen Ihnen unser Ärztlicher Direktor gerne zur Verfügung.
- Prof. Dr. med. Markus Horn
- Ärztlicher Direktor/ Chefarzt der Klinik für Neurologie und Geriatrie
- +49 6621 88 1970