Dann kommen Sie in unser Team im Amt für Jugend, Ältere und Vereine zum 15. Dezember 2025 als
Sachbearbeitung (m/w/d) für die Abteilung Sport und Vereine
Das erwartet Sie:
- Sie koordinieren die Vermietung und Verwaltung unserer städtischen Veranstaltungsräume und Hallen und sind zentrale Ansprechperson für alle Anliegen rund um Hallenbelegungen und Nutzungsanfragen.
- Sie stehen den Gebäudefachkräften bei Fragen und Anliegen unterstützend zur Seite und übernehmen die Abrechnung von Überstunden, prüfen Fahrtkosten und organisieren Urlaubs- sowie Krankheitsvertretungen.
- Sie pflegen die Vereinsdatenbank und stehen als Ansprechperson für unsere örtlichen Vereine zur Verfügung.
- Sie vergeben Termine für Sport- und Vereinsfeste sowie Einzelveranstaltungen und wickeln die Auszahlung von Jugendzuschüssen an die Vereine ab.
- Sie verantworten die Haushalts- und Budgetplanung sowie das Rechnungswesen im Bereich Veranstaltungsräume.
- Sie wirken bei der Planung und Durchführung städtischer Veranstaltungen mit – z. B. bei der Dankeschön-Veranstaltung oder anderen öffentlichen Events.
Das können Sie:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie kommunizieren sicher und verfügen über ein gutes mündliches sowie schriftliches Ausdrucksvermögen.
- Sie sind zuverlässig und teamfähig und haben eine selbstständige, kundenorientierte Arbeitsweise.
- Sie sind zeitlich flexibel und bereit, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten tätig zu sein (z. B. bei Veranstaltungen).
- Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office; Kenntnisse in Dokumentenmanagementsystemen sind von Vorteil.
- Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung in Vollzeit.
- Wir bieten die grundsätzliche Möglichkeit der Stellenteilung.
- Sie werden je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 8 TVöD vergütet.
- Sie können sich individuell fortbilden.
- Wir machen Familie und Beruf miteinander vereinbar, bieten Sportangebote und Teamevents.
- Bei uns arbeiten Sie in einem kompetenten Team und einem angenehmen Berufsklima.
- Wir übernehmen die Kosten des Firmentickets oder JobTickets und bieten einen Zuschuss zum Fahrradkauf sowie einen Fahrtkostenzuschuss, wenn Sie mit dem Rad zur Arbeit kommen.
- Wir bieten ein Vorteilsportal mit einer Vielzahl von Angeboten für Mitarbeitende.
- Viele weitere Benefits finden Sie in unserem Karriereportal.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das ist ganz in Ihrem Sinn?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 56-02/2025 bis spätestens 12. September 2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Hörz unter der Rufnummer 0711 7003-5620.
Job melden