(Ausschreibungs-ID 1627)
Die Feuerwehr Ludwigshafen steht rund um die Uhr bei Bränden, Unfällen, Explosionen und für sonstige Hilfeleistungen zur Verfügung.
Im Bereich Feuerwehr ist in der Abteilung Technik, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zur Sachbearbeitung Haustechnik zu besetzen.
Zur Erfüllung der Pflichtaufgaben nach dem Landesgesetz über den Brandschutz, die allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz (LBKG) haben die Feuerwehren u.a. eine den örtlichen Verhältnissen entsprechende Feuerwehr aufzustellen und mit den erforderlichen baulichen Anlagen und Einrichtungen auszustatten. Um der Zunahme von Arbeiten wegen Erweiterungen und Neubauten von Anlagen und Einrichtungen gerecht werden zu können, ist die o.g. Stelle zu besetzen. Das Aufgabengebiet kann bei geeigneter Zeitaufteilung auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.
Eine Überprüfung der Wertigkeit des Aufgabengebietes nach BezTV-öD RP wird noch durchgeführt.
So sieht Ihr Alltag aus ...
Hausmeisterleistungen erbringen, u.a.
- Grünflächenpflege kontrollieren
- Glasreinigung, Grundreinigung und Sonderreinigungen überwachen
- Schädlingsmonitoring und ggf. -bekämpfung veranlassen
- kleineren Erhaltungsaufwand (selbständige Reparaturen und Instandsetzungsaufgaben) durchführen bzw. vergeben
- Anstrich- und Ausbesserungsarbeiten (eigenständig durchführen)
- hausinterne Umzüge und Transportarbeiten durchführen
- Wartungsarbeiten an Abwasserhebeanlagen und Regenwasseranlagen durchführen
- Sicherheitseinrichtungen kontrollieren und Mängel melden bzw. Instandsetzung veranlassen
- Beleuchtung kontrollieren, ggf. Leuchtmittel und Starter auswechseln und Nachbestellungen vornehmen bzw. veranlassen
- Heizkörper und Heizanlagen, Lüftungs- und Klimaanlagen, sowie sonstige Gebäudetechnik gemäß Vorgaben auf Funktion prüfen und bei Bedarf pflegen/warten oder Wartung/Reparatur veranlassen
- Gebäude für Besprechungen/Veranstaltungen herrichten und Veranstaltungen begleiten sowie Rückbau durchführen, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
Gebäude baulich und technisch betreuen, u.a.
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie daraus resultierende notwendige Maßnahmen organisieren, dokumentieren und sicherstellen
- die Wachleiter sowie die „SB Baumaßnahmen der Feuerwehr“ bei der Sicherstellung eines störungsfreien, effizienten und nachhaltigen Gebäudebetriebs unterstützen
- die speziellen Hygiene- und Sauberkeitsstandards der Feuerwehr sicherstellen
- Kontrollgänge mit dem Schwerpunkt Haustechnik regelmäßig durchführen
Kurierfahrten durchführen, u.a.
- Besorgungsfahrten im Stadtgebiet und Nachbarkommunen machen
- Transporte zwischen den Feuerwachen durchführen
- bei der Überführung von Feuerwehrfahrzeugen zu und von Werkstätten unterstützen
Wenn Sie ...
- eine abgeschlossene dreijährige handwerkliche Berufsausbildung mit Gebäudebezug haben
- über Berufserfahrung (möglichst mehrjährig) im Bereich Haustechnik verfügen
- eine hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit sowie überdurchschnittliche Belastbarkeit mitbringen
- gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel) haben und die Bereitschaft besitzen, den Umgang mit feuerwehrspezifischen Anwendungsprogrammen (z.B. Software zur Materialverwaltung) in kurzer Zeit zu erlernen und anzuwenden
- Grundkenntnisse der Vergabevorschriften haben oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- über eine gute Allgemeinbildung und Umgangsformen verfügen
- sehr gründlich und zuverlässig arbeiten
- Eigeninitiative und Organisationstalent besitzen
- bereit sind, bei Masseneinsätzen, Großschadenslagen und Katastrophen auch außerhalb der normalen Arbeitszeit den Dienst aufzunehmen
- im Besitz des Führerscheins Klasse B sind (wünschenswert Klasse C/CE)
Bekommen Sie von uns ...
- ein verantwortungsvolles, vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet
- eine kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein durch die Stadt Ludwigshafen gefördertes Jobticket
- Job-bike (Fahrradleasing)
- Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios
- die Möglichkeit zur 4-Tage-Woche (sofern das Aufgabengebiet dies zulässt)
- attraktive Zusatzleistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Leistungszulage, Vermögenwirksame Leistungen
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 07.09.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.
Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Über Bewerbungen von Frauen freuen wir uns besonders! Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.