Art der Ausschreibung:
intern
Bewerbungsfrist:
27.06.2025
Besetzung zum:
nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsverhältnis:
Beamter
Laufbahngruppe:
2. Einstiegsamt (der 1. Laufbahngruppe)
Besoldung:
A5m - A9
Teilzeit/Vollzeit:
beides möglich
Wochenarbeitszeit Bea.:
41.0
Beschäftigungsdauer:
befristet
Befristet für:
29 Month
Einsatzort:
Rövkampallee 2-4,
23714 Malente
23714 Malente
Bildungszentrum der Steuerverwaltung des Landes Schleswig-Holstein
Roy Affeldt
Tel.
:
+49 4523 9858-111
Das Bildungszentrum der Steuerverwaltung ist die zentrale Aus- und Fortbildungsstätte der Steuerverwaltung des Landes Schleswig-Holstein. Neben den fachtheoretischen Abschnitten im Rahmen der Ausbildung der Laufbahngruppe 1.2 finden hier die Ausbildungsarbeitsgemeinschaften für beide Laufbahnen und eine Vielzahl von Fortbildungsveranstaltungen für die Mitarbeitenden der Finanzämter statt.
- Planung, organisatorische Durchführung und Betreuung von Fortbildungsveranstaltungen im Rahmen des Fortbildungsplans des Bildungszentrums
- Mitwirkung bei der Aufstellung des Fortbildungsplans des Bildungszentrums
- Begleitung der Entwicklung automatisierter Arbeitsabläufe (z.B. Fortbildungsverwaltungssystem und KoPers)
- gelegentliche Übernahme des LvD-Dienstes (Aufsicht im Internatsbetrieb über Nacht)
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
- eine abgeschlossene Ausbildung nach den Vorschriften des Steuerbeamten-Ausbildungsgesetzes (StBAG) und der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Steuerbeamtinnen und Steuerbeamten (StBAPO)
- die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Steuerverwaltung
- eine abgeleistete Probezeit
Darüber hinaus ergeben sich für die Besetzung der Stelle folgende Anforderungen:
- überzeugende Kommunikationsfähigkeit
- ausgeprägte Förderung der Zusammenarbeit
- hohes Maß an Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Zudem wäre wünschenswert:
- überzeugende Bewältigung der übertragenden Aufgaben in der vorgegebenen Zeit unter Berücksichtigung der Ziele und Prioritäten
- sichere Nutzung aktueller technischer Methoden
- hohes Maß an Bereitschaft zur Mitgestaltung von Veränderungen
- ausgeprägtes Selbstmanagement
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A9 erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis richtet sich die Eingruppierung nach dem TV-L.
Darüber hinaus bieten wir:
- ein vielfältiges Aufgabenspektrum
- ein kollegiales Arbeitsklima
- individuelle Personalentwicklung
- ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
- ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
Job melden