Arbeiten an der Charité
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Berlin am Campus Charité Mitte bietet verschiedene Therapiemöglichkeiten bei psychischen Erkrankungen an. Die Behandlung wird individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen angepasst. Zur psychiatrischen Klinik der Charité gehören zwei Standorte: die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Campus Charité Mitte und die Psychiatrische Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus (PUK Charité im SHK).Schwerpunkt der Projektkoordination ist das SOLOMIYA-Projekt, ein großes deutsch-ukrainisches Netzwerk, das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert und durch das Förderprogramm Klinikpartnerschaften der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) unterstützt wird. Das Netzwerk vereint derzeit fast 50 medizinische Einrichtungen aus Deutschland und der Ukraine und arbeitet daran, das ukrainische Gesundheitssystem zu stärken.
Die Stelle im Überblick
In Ihrer Funktion übernehmen Sie die administrative Koordination von Drittmittelprojekten von der Zuarbeit zu AZAP-Erstellung bis hin zur Überwachung und Einhaltung des Budgets. Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit am jeweiligen Projekt beteiligten Partnern und sind die Schnittstelle zwischen der Drittmittelverwaltung und dem Mittelgeber. Sie betreuen außerdem gemeinsam mit dem Projektleiter und der Drittmittelverwaltung die regelmäßig stattfindenden Audits und sind zuständig für Beschaffungsmaßnahmen und die Beantragung von Werk-und Dienstleistungsverträgen.
Danach suchen wir
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung und ggf. eine spezifische Weiterbildung mit Schwerpunkt Projektkoordination oder Buchhaltung
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office (Word, Excel etc.) und gängigen Fachanwendungen
- Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Durchführung drittmittelfinanzierter Forschungsprojekte mit Bundeszuwendungen
- Sie haben hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und sprechen fließend Englisch
- Sie zeichnet eine verantwortungsbewusste, strukturierte und selbständige Arbeitsweise aus und sind bereit, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten
- Gute kommunikative Fähigkeiten und Teamorientierung bringen Sie ebenfalls mit
Vorteile an der Charité
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären und internationalenTeam
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Eine zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Weitere Informationen finden Sie hier
Wichtige Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E09B TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben.
- Die Arbeitszeit ist in Teilzeit ab 19,25 Stunden bis Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden möglich. Geben Sie bitte an, wie viele Stunden Sie pro Woche arbeiten möchten
- Die Stelle ist bis 30.06.2027 bis zum Projektende gemäß TzBfG § 14 Abs. 1 befristet
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 12.09.2025
- Kennziffer: 5374
Bewerbung
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Barbara Siewert