Die verbandsfreie Gemeinde Mutterstadt liegt verkehrsgünstig mitten im Rhein-Pfalz-Kreis in der Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gemeinde ist in 1250 Jahren gewachsen und heute eine attraktive Wohngemeinde mit nahezu 14.000 Einwohnern und hervorragender Infrastruktur. Der Kommunale Vollzugsdienst der Gemeinde Mutterstadt ist als örtliche Polzeiordnungsbehörde für ein Gemeindegebiet von rund 20 km² zuständig.
Sachbearbeiter/in im Kommunalen Vollzugsdienst (m/w/d)
Umfang
Befristung
Vergütung
Beginn
Aufgabenbereich:
- Maßnahmen der Gefahrenabwehr zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung:
- Exemplarisch: Bestreifung des Ortsgebietes und der Außenbereiche, Illegale Müllablagerungen, Ruhestörungen, Vandalismus, Unterbringung von Obdachlosen, etc.
- Maßnahmen nach dem Straßenverkehrsrecht:
- Exemplarisch: Sondernutzungen, Beschilderungen, Überwachung des ruhenden Verkehrs und von Fahrschulen
- Maßnahmen nach dem Gaststätten- und Gewerberecht
- Bearbeitung von Bußgeldverfahren
Wir wünschen uns von Ihnen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung, bevorzugt in einem Berufszweig der öffentlichen Verwaltung oder die beamtenrechtliche Befähigung für das zweite Einstiegsamt,
- den Nachweis über den Lehrgang für kommunale Vollzugsbeamte nach § 2 KomVollzBV,
- die Bereitschaft, Dienst zu jeder Tages- und Nachtzeit zu leisten, auch am Wochenende und an Feiertagen,
- Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit, sehr gute Kommunikation, Teamfähigkeit, Freude am Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft,
- gute Kenntnisse in den gängigen IT-Anwendungen (Microsoft Office),
- die Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 9 LBesG bzw. Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 9 a TVöD, entsprechend der beruflichen Ausbildung, persönlichen Eignung und Qualifikation
- eine gute Arbeitsatmosphäre in einem familiären Team
- alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersrente und Krankenzusatzversicherung, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen) je nach Beschäftigungsverhältnis
- Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 12.09.2025. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne der Leiter der Ordnungsverwaltung, Herr Alexander Kostic, Tel.: 06234/9464-11.