Sachbearbeiter/-in für den Bereich Controlling (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
- Sicherheit: Eine unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
- Vergütung: Eine Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9c TVöD (monatlich zwischen 3901,48 € und 5377,14 € brutto) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- Zusatzleistungen: Eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie die Ergänzung des gesetzlichen Rentenanspruchs in Form einer betrieblichen Altersversorgung durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse. Zudem bieten wir die Möglichkeit eines Job-Rad-Leasings.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Servicezeiten mit Gleitzeit.
- Unterstützung im strategischen und Umsetzung des operativen Controllings und damit verbundener Datenerhebung sowie Datenaufbereitung
- Optimierung von Prozessen sowie von Fach- und Qualitätsstandards
- Entwicklung von Prognoseinstrumenten und Prognosemodellen
- Schwachstellenanalyse und Feststellung von Planabweichungen sowie Erarbeitung von Frühwarnindikatoren
- Unterstützung in der Aufstellung des Haushalts
- Fördergeldakquise und –abrechnung
- Allgemeine Steuerungsunterstützung des Dezernates II, insbesondere in den Bereichen Entwicklungsplanung, Organisationsentwicklung sowie Prozessoptimierung
- Fundierte Basis: Die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 durch den Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Laws, Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Arts, oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom-FH) in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Finanzmanagement bzw. eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung einschließlich erfolgreicher Teilnahme am Verwaltungslehrgang II
- Fachliche Expertise: Gute kaufmännische Kenntnisse und Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung. Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich des neuen kommunalen Finanzmanagements (NKF), bzw. die Fähigkeit und Bereitschaft, sich entsprechend einzuarbeiten
- Persönliche Kompetenz: Die Fähigkeit zur offenen und wertschätzenden Kommunikation
- Selbstständigkeit und Arbeitsweise: Eigenständigkeit und selbst organisiertes Arbeiten sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Digitale Kompetenz: Eine Affinität zu technischen Entwicklungen. Darüber hinaus sind Kenntnisse im Bereich der Software H & H wünschenswert.
Interessiert? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen. Für Rückfragen steht Ihnen die Beigeordnete, Frau Sandra Ernst, unter der Rufnummer 02051/ 26-2295 gerne zur Verfügung
Wenn wir Ihr Interesse an dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabe geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.09.2025.
Informationen zum Datenschutz über die Verarbeitung von Bewerber-Daten nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie auf der Internet-Seite unter:
https://www.velbert.de/datenschutz
Job melden