Ihr Aufgabengebiet:
- Sie planen und konstruieren Rohrleitungsnetze in den Bereichen Fernwärme, Trinkwasser, Gas und Abwasser.
- Dabei erstellen Sie Ausführungs- und Bestandspläne, Schemata sowie Detailzeichnungen.
- Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören außerdem die Erstellung von Aufstellungs- und Rohrleitungsplänen, Isometrien, Materialstücklisten, Schweiß- und Prüfplänen sowie Halterungszeichnungen.
- Sie führen Trassenplanungen durch und stimmen sich mit Behörden, Versorgungsträgern und weiteren Projektbeteiligten ab.
- Darüber hinaus fertigen Sie technische Unterlagen, Ausschreibungsdokumente und vollständige technische Dokumentationen an.
- Sie wirken bei der Bauüberwachung sowie der Qualitätssicherung während der Ausführungsphase mit.
- Ihr Aufgabenbereich umfasst alle Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI).
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom-Ingenieur) im Bereich Versorgungstechnik oder Bauingenieurwesen bzw. über eine vergleichbare Qualifikation, z. B. als Techniker:in mit langjähriger Berufserfahrung im entsprechenden Fachbereich.
- Sie bringen fundierte Erfahrung in der Planung von Ver- und Entsorgungsnetzen mit.
- Der sichere Umgang mit CAD-Software wie AutoCAD oder BricsCAD ist für Sie selbstverständlich; idealerweise verfügen Sie auch über Kenntnisse im Umgang mit GIS-Anwendungen und Ausschreibungssoftware.
- Sie besitzen ein solides fachliches Verständnis in der Rohrstatik.
- Zudem sind Sie mit den relevanten Normen und technischen Regelwerken wie DVGW, AGFW, DWA, DIN EN, HOAI und VOB vertraut.
- Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus.
- Darüber hinaus verfügen Sie über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie über einen Führerschein der Klasse B.
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- Tarifvertrag des Arbeitgeberverbandes energie- und versorgungswirtschaftlicher Unternehmen e. V.
- abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einem engagierten und dynamischen Team
- attraktive betriebliche Zusatzleistungen (vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Jobticket, etc.)
- Möglichkeit zum mobilen/hybriden Arbeiten
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch Workshops, Seminare und Trainings
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten unser kompetentes Team unterstützen? Dann bewerben Sie sich vorzugsweise über den "ONLINE BEWERBEN" - Button.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Boden gern zur Verfügung.
Telefon: 03501/764-177
E-Mail: [email protected]
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind herzlich willkommen.
Job melden