Unsere Mission
dida ist eine der führenden Machine Learning Agenturen mit Aufträgen und Projekten in der Wissenschaft, der Industrie und dem öffentlichen Sektor. Unser Team, das überwiegend aus Machine Learning Scientists besteht, trägt zu neuen Erkenntnissen und Innovationen in der KI-Forschung bei.
Wir setzen uns für eine bewussten Entwicklung und Integration von Machine Learning in allen Gesellschaftsbereichen ein und begreifen uns als Brücke zwischen Forschung und Industrie.
Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns dabei, ML- und KI-Forschungsprojekte aufzuspüren, anzuleiten und mitzugestalten.
Deine Aufgaben:
Recherche und Identifizierung innovativer und marktrelevanter Forschungsthemen im Bereich des maschinellen Lernens, sowie Akquise neuer Forschungspartner und -kollaborationen
Recherche und Identifizierung vielversprechender Bekanntmachungen (national und international) in den Bereichen KI und ML
Verfassen von Projektskizzen und -anträgen, inklusive der Ausarbeitung von technischen Ansätzen, Projektplanung und Vermarktungsperspektive
Zusammenarbeit mit unseren ML-Wissenschaftler:innen, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen und Forschungsbereiche auf der Grundlage dieser zu definieren
Unterstützung bei der strategischen Ausrichtung des Unternehmens
Entwerfen von technischen Konzepten und Projektanträgen für unsere Industrie- und Public-Projekte
Dein Profil
Du studierst in Bereichen wie Mathematik, Physik, Computer Science oder Wirtschaftswissenschaften.
Du zeigst große Begeisterung für Künstliche Intelligenz und Machine Learning und willst in diesem Bereich innovative Forschung vorantreiben.
Du verfügst über erste theoretische oder praktische Erfahrungen in der Implementierung von ML-Algorithmen oder dem Benutzen von ML-Frameworks.
Technische und komplexe Zusammenhänge kannst du in eine gut verstehbare Sprache übersetzen.
Du arbeitest eigenverantwortlich, strukturiert und besitzt eine starke Auffassungsgabe und Gestaltungswillen.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Warum du dich für uns entscheiden solltest?
Werde Teil eines hochqualifizierten Teams, das Machine Learning Modelle für die KI- Forschung und Anwendung entwickelt:
Wir haben gemeinsam mit dem GFZ (Helmholtz-Zentrum für Geoforschung) und der ESA (European Space Agency) ein Modell entwickelt, das Satellitendaten auswertet, um die moderne Landwirtschaft zu fördern.
Wir haben die Erkennung bestimmter Wolkenstrukturen für den Deutschen Wetterdienst (DWD) automatisiert.
Wir unterstützen die Deutsche Bahn bei der Erkennung von ungewöhnlichen Objekten auf Gleisen.
Und wir haben den „AI for Earth Award“ gewonnen – für eine unserer Lösung, die illegale Minen auf Satellitenbildern im Regenwald erkennt.
Was dich sonst noch erwartet:
Deep Dive in ML: Tauche ein in die Welt des Machine Learning und entdecke mit uns, was damit alles möglich ist.
Schnelles Lernen: Übernimm früh Verantwortung in einem jungen Unternehmen und entwickle dich schnell weiter.
Mitgestalten: Bring dich aktiv ein und gestalte die Entwicklung von dida und KI-Forschung
Teamkultur: Arbeite in einem offenen, diversen und internationalen Team.
Flexibles Arbeiten: Wir bieten hybride Arbeitsmodelle mit Remote-Optionen – abgestimmt auf dein Studium.
Gute Lage: Unser Büro liegt zentral in Berlin-Schöneberg (U Kleistpark) – mit super ÖPNV-Anbindung und weiteren Vorteilen eines City-Office.
Über uns
dida ist ein Softwareunternehmen mit dem Schwerpunkt Machine Learning, das sich mit spannenden Problemen zum Beispiel in den Bereichen Computer Vision und Natural Language Processing beschäftigt. Unser Team befasst sich mit angewandten Problemen für verschiedene Kunden, indem es die neuesten wissenschaftlichen Fortschritte (vor allem im Bereich Deep Learning) nutzt und glaubt, dass forschungsorientiertes Denken dabei helfen kann, Probleme in der realen Welt effizienter zu lösen.
dida steht für Chancengleichheit, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischem Hintergrund oder Behinderung. Wir ermutigen alle, insbesondere Frauen, People of Color und Menschen mit Behinderungen, sich bei der dida zu bewerben.