Über Uns
WIR SCHÜTZEN DIE LEBENSGRUNDLAGEN IN HESSEN:
MIT EINER STARKEN LANDWIRTSCHAFT IN EINER LEBENSWERTEN UMWELT.
Für diese Mission suchen wir Verstärkung!
Wer Lust auf einen abwechslungsreichen und sinnstiftenden Job hat, ist bei uns genau richtig.
Ihre Aufgaben
Sie bearbeiten im gleichnamigen Referat in der Abteilung "Heimat" Grundsatzangelegenheiten der verpachteten und selbstbewirtschafteten Staatsdomänen sowie des domänenfiskalischen Streubesitzes, einschließlich der diesbezüglichen Vertrags-, Haushalts-, Bau- und Grundstücksangelegenheiten. Sie unterstützen bei der Aufsicht über die Hessische Landgesellschaft mbH (HLG) im Bereich der Domänenverwaltung sowie bei der Weiterentwicklung des domänenfiskalischen Regelwerks. Zudem treffen Sie die notwendigen Vorbereitungen für die Wahrnehmung des Vorsitzes des Arbeitskreises Pacht und Pachtbedingungen.
Unsere Anforderungen
- Durchsetzungsfähigkeit, Eigeninitiative, fachübergreifendes Denken und Handeln, präzise Ausdrucksweise in der mündlichen und schriftlichen Darstellung von Sachverhalten, ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise und eine ausgeprägte Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
- Hochschulabschluss (Master / Diplom Universität) einer geeigneten Fachrichtung
- einschlägige Berufserfahrung im Aufgabengebiet
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen (Führerschein der Klasse B erforderlich)
- Kenntnisse von Verwaltungs-, Gesetzgebungs- und Verordnungsverfahren
- Von Vorteil sind Kenntnisse des Pachtrechts mit besonderem Schwerpunkt auf landwirtschaftlichen Belangen (z. B. Landpachtverkehrsgesetz – LPachtVG), im Immobilien- und Grundstückswesen, des Haushalts-, Vergabe- und Vertragsrechts, des Verwaltungsrechts, des landwirtschaftlichen Fachrechts (z. B. Düngerecht, Pflanzenschutzrecht) und der Betriebswirtschaft.
Unsere Angebote
- Zukunftssicherer Arbeitgeber
- Privat- und Arbeitsleben im Einklang: Flexible Arbeitszeitgestaltung; Home-Office und mobiles Arbeiten; Teilzeit möglich; Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
- Attraktive persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten: Coaching; Mentoring; nationale und internationale Jobrotation; Weiterbildungen; Personalentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten; maßgebliche Weiterentwicklung des Aufgabengebietes; Vielfalt garantiert
- Klimafreundlicher Arbeitgeber: LandesTicket: Kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen; Fahrradfreundlicher Arbeitgeber: ADFC Gold zertifiziert; Nachhaltiges Gebäude - DGNB Gold zertifiziert; Moderne Büros und neueste technische Ausstattung
- Attraktive Sozialleistungen
- Gesund im Ministerium: Vielfältige Sportangebote, neue Fitness- und Cardioräume; Gesundheitsvorsorge; ergonomische Arbeitsplätze
Allgemeine Hinweise
IHRE BEWERBUNG
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über das Bewerberportal des Landes Hessen.
Bitte fügen Sie folgende Unterlagen bei:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Qualifikationsnachweise
- ein aktuelles Zwischenzeugnis bzw. eine aktuelle Anlassbeurteilung (nicht älter als ein Jahr) oder die Regelbeurteilungen der letzten drei Jahre
- Eine Besetzung kann bis in die Besoldungsgruppe A 14 HBesG bzw. bis in die Entgeltgruppe 14 TV-H erfolgen.
- Unser Ziel ist eine Erhöhung des Frauenanteils in diesem Bereich sowie in allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht.
- Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
- Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier: https:/landwirtschaft.hessen.de/datenschutz
bei Fragen zum Verfahren Frau Molitor, Tel.: 0611/815-1122, zur Verfügung.