Suchvorschläge:

Minijob
Teilzeit
Quereinsteiger
Minijob 520 Euro
Psychologe
Marketing
Home Office
Lagerhelfer
Home Office Quereinsteiger
Vollzeit
Rentner
Aushilfe
Büro
Nordrhein-Westfalen
Bayern
Baden-Württemberg
Hamburg
Berlin
Munich
Hessen
Bochum
Dusseldorf
Aachen
Kreis Mettmann
Duisburg

Pädagogin/Pädagogen (m/w/d)

Landesregierung Brandenburg
51.606 € - 65.345 € pro Jahr
Märkisch-Oderland, Brandenburg
Vollzeit
vor 3 Tagen

i

© Rido - stock.adobe.com

Bei der Justizvollzugsanstalt Nord-Brandenburg, Teilanstalt Wriezen, ist – vorbehaltlich der haushaltsmäßigen Ermächtigung – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine/n

„Pädagogin/Pädagogen (m/w/d)“

unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.

Der Dienstposten ist mit der Besoldungsgruppe A 13 g. D. bewertet bzw. wird nach TV-L bis zur Entgeltgruppe 13 vergütet. Darüber hinaus erhalten Sie eine behördenspezifische Stellenzulage für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten in Höhe von 100 Euro/Monat nach einer Dienstzeit von einem Jahr und 200 Euro/Monat nach einer Dienstzeit von zwei Jahren.

Die Teilanstalt Wriezen befindet sich am Rand der gleichnamigen Stadt im Oderbruch, ca. 60 km nordöstlich von Berlin, und ist die zentrale Anstalt für den Vollzug von Jugendstrafen sowie Freiheitsstrafen an jungen männlichen Gefangenen im Land Brandenburg. Die Teilanstalt Wriezen verfügt über ca. 180 Haftplätze, hierin sind eine sozialtherapeutische Abteilung sowie eine Abteilung des offenen Vollzuges inbegriffen.

Stellenbeschreibung

Der pädagogische Dienst wirkt an der Erfüllung der Aufgaben des Vollzuges in einem interdisziplinären Team mit. Hierbei bringt die Pädagogin/der Pädagoge unter anderem Kenntnisse und Methoden zu pädagogischen Angeboten im Vollzug ein, wendet diese in Einzel- und Gruppensettings an, um die Fähigkeiten der Gefangenen zur Eingliederung und zur Aufnahme einer Erwerbstätigkeit nach der Haftentlassung zu fördern und weiterzuentwickeln.

Der Aufgaben- und Verantwortungsbereich umfasst u. a.:

  • Bildungsarbeit für Inhaftierte im Justizvollzug (sowohl konzeptionell als auch hinsichtlich Planung Vorbereitung und Durchführung);
  • die Beratung und Betreuung von Gefangenen in Fragen der schulischen und beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie der vorberuflichen Qualifizierung;
  • Führen von pädagogischen Erstgesprächen mit Gefangenen, einschließlich der Durchführung von Bildungsdiagnostik und Erstellung einer individuellen Förderempfehlung;
  • Zuweisung des bedarfsgerechten Arbeitsplatzes über den Leiter Arbeit und Versorgung;
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Fortschreibung der Vollzugs- und Maßnahmepläne;
  • Zuarbeit für und Teilnahme an Vollzugskonferenzen für Gefangene, die in schulischen und beruflichen Maßnahmen involviert sind;
  • Mitwirkung bei der Erstellung, Fortschreibung und Umsetzung des pädagogischen Bildungs- und Freizeitkonzeptes sowie Organisation der entsprechenden Maßnahmen durch:
    • Bedarfserhebung und Durchführung bedarfsgerechter Bildungs- und Freizeitmaßnahmen;
    • Koordination und Organisation von Bildungs-, Freizeitmaßnahmen;
    • Konzeptionierung und Umsetzung von Bildungs- und Freizeitmaßnahmen;
    • Kooperation mit den in der Anstalt tätigen externen Bildungsträgern, deren fachliche Begleitung sowie Konzeptüberwachung;
    • Kooperation mit zuständigen Behörden, Einrichtungen und externen Bildungsträgern im Rahmen der Bildungsarbeit und des Übergangsmanagements;
  • Unterrichtstätigkeit in Kleingruppen (z. B. zur Förderung von Grundbildungs- und Alltagskompetenzen);
  • gezielte einzelpädagogische Förderung von Gefangenen;
  • Durchführung von Unterricht mit Gefangenen mit sonderpädagogischem Förderbedarf (insbesondere für Gefangene mit dem Förderschwerpunkt Lernen, geistige Entwicklung und / oder soziale und emotionale Entwicklung);
  • Realisierung des fachlichen Einsatzes digitaler Bildungsangebote; fachliche Ansprechperson für den Betrieb der Lernplattform „elis“ (e-learning im Strafvollzug);
  • Zuarbeit für die Erstellung von Statistiken und für Statistikanfragen;
  • Zuarbeiten für Berichtsentwürfe für die Abteilung Bildung und Freizeit und zur fachlichen Wertung von Konzepten bei Ausschreibungen von Maßnahmen durch das Ministerium;
  • Mitarbeit in Projektgruppen und Arbeitsgremien der Anstalt sowie bei anstaltsinternen Fortbildungen;
  • Teilnahme an Konferenzen und Besprechungen;
  • Übernahme der Abwesenheitsvertretung der Leiterin Bildung und Freizeit.

2. Anforderungsprofil

Fachkompetenzen:

Befähigung für das Lehramt Sonderpädagogik mit Erster und Zweiter Staatsprüfung bzw. einem lehramtsbezogenen Masterabschluss mit Staatsprüfung oder einer anderen Lehramtsbefähigung mit einschlägiger Zusatzqualifikation und Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf;

Sicherer Umgang mit gängigen IT-Standard-Anwendungen; Bereitschaft, sich in neue (Fach-) Anwendungen einzuarbeiten.

Persönliche und soziale Kompetenzen:

  • Vertretung der Grundprinzipien einer humanistischen Pädagogik;
  • ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit;
  • Fähigkeit zu interdisziplinärer Zusammenarbeit;
  • Zielstrebigkeit, Entscheidungsstärke, souveränes Auftreten;
  • hohe Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und organisatorisches Geschick;
  • Eigeninitiative, Aufgeschlossenheit und Kreativität;
  • Fähigkeit zur Motivationsförderung bei Gefangenen mit Bildungsdefiziten;
  • situations- und problemangemessenes Verhältnis zwischen Nähe und Distanz im Kontakt zu Gefangenen,
  • ein hohes Maß an Reflektions- und Empathiefähigkeit;
  • Akzeptanz und Verständnis für die institutionellen Rahmenbedingungen des Tätigkeitsfeldes innerhalb des Justizvollzuges mit den spezifischen Sicherheitsbelangen;
  • Bereitschaft zur fachlichen Fortbildung und Supervision;
  • Die Kommunikationssprache ist Deutsch;
  • Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.

Die Justizvollzugsanstalt Nord-Brandenburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Es werden deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren Nationalität, sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität begrüßt. Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund, sind ausdrücklich erwünscht.

Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Ablichtung von Zeugnissen) werden bis zum 07. September 2025 erbeten und sind zu richten an den

Leiter der Justizvollzugsanstalt Nord-Brandenburg

Ausbau 8

16835 Wulkow

oder per E-Mail in einer zusammengefassten pdf-Datei mit einer Größe von max. 10 MB

Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen. Bewerber/innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, werden gebeten, der Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakten beizufügen.

Sofern Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen von nicht berücksichtigten Bewerberinnen und Bewerbern nach Ablauf von drei Monaten vernichtet. Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen.

Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass etwaige Kosten für die Teilnahme am Bewerberverfahren nicht erstattet werden können.

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Oberlehrerin Franke unter der Telefonnummer 033456/154-402 gern zur Verfügung.

Speichern Bewerben
Job melden
Weitere Jobempfehlungen:

Dipl. Sozialarbeiter/-in / Dipl. Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) im Bereich ASD

Stadt Ibbenbüren
Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen
41.717 € - 52.823 € pro Jahr
  • Allgemeine Beratung in Fragen der Erziehung
  • Beratung in Frage der Partnerschaft, Trennung und Scheidung ...
vor 5 Tagen

Pädagogen (m/w/d)

AMEOS Gruppe
Salzlandkreis, Sachsen-Anhalt
38.816 € - 49.150 € pro Jahr
  • Vielfalt: Spannende Aufgaben mit einem großen Maß an...
  • Gemeinschaft: Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem...
vor 1 Tag

Sozialpädagoge / -pädagogin (m/w/d)

Stadt Nürtingen
Landkreis Esslingen, Baden-Württemberg
35.671 € - 45.167 € pro Jahr
  • Schulsozialarbeit mit Einzelfallhilfe, sozialpädagogischer...
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen...
vor 2 Wochen

Sozialpädagoge/-pädagogin, Sozialarbeiter/in

Euro Schulen
Kreis Minden-Lübbecke, Nordrhein-Westfalen
37.020 € - 46.876 € pro Jahr
  • Kommunikation und Kooperation mit den Ausbildungsbetrieben,...
  • oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium einer anderen...
vor 1 Woche

Mutter Vater Kind Betreutes Wohnen Sozialarbeiterin / Pädagogin (m/w/d)

SONA - Soziale Nachbarschaft für betreutes Wohnen gGmbH
Berlin
3.290 € - 3.347 € pro Monat
  • Offene Atmosphäre, sinnstiftendes Arbeitsfeld, humorvolle...
  • 30 Tage Urlaub; 24.12. und 31.12. sind keine Arbeitstage...
vor 3 Wochen

Naturwissenschaftler/Pädagogen (o.ä.) als Berater

Institut der deutschen Wirtschaft Köln Medien GmbH
Deutschland
44.456 € - 56.292 € pro Jahr
  • Du kommunizierst souverän mit verschiedenen...
  • Du informierst die Presse (Print, TV, Hörfunk) über das...
vor 2 Wochen

Zimmerer (m/w/d)

ARIKON Group
Berlin
35.180 € - 44.546 € pro Jahr
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte ausschließlich in digitaler Form sowie unter Angabe Ihres...
vor 18 Stunden

Spüler/Spülerin (m/w/d)

Hotel Voss Villa
Duisburg, Nordrhein-Westfalen
27.004 € - 34.193 € pro Jahr
  • Reinigung von Geschirr, Besteck, Gläsern und...
  • Unterstützung des Küchenteams bei allgemeinen...
vor 18 Stunden

Direktvertrieb Telekommunikation B2C D2D

Vodafone
Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
37.224 € - 47.134 € pro Jahr
  • Du bist als Vodafone-Berater:in auch Markenbotschafter:in...
  • Du startest Deinen Tag im Homeoffice und besuchst dann Deine...
vor 18 Stunden

HR Admin Specialist (all genders)

AmRest
Munich, Bayern
  • Eigenständige Bearbeitung von administrativen...
  • Erster Ansprechpartner für das Store Management im Hinblick...
vor 1 Tag