Bist Du auf der Suche nach einer neuen, spannenden Herausforderung im Fachbereich Automotive und möchtest aktiv die Zukunft der KfZ-Versicherung und der Automobilbranche mitgestalten? Dann suchen wir genau Dich für die Rolle „Projektmanagement und Innovation“ im Referat „VWAV und Innovationen“ des Fachbereichs Automotive.
Das Referat „VWAV und Innovationen“ betreut das Joint Venture „Volkswagen Autoversicherung AG“ zwischen dem Volkswagen Konzern und der Allianz Versicherungs-AG. Die Volkswagen Autoversicherung bietet Kfz-Versicherungslösungen für die verschiedenen Marken des Volkswagen-Konzerns sowie Fremdmarken. Darüber hinaus leitet das Referat verschiedene Innovations-Projekte, u.a. zur Entwicklung innovativer Versicherungslösungen durch die Nutzung von Fahrzeugdaten.
Unsere Mission als Fachbereich Automotive Retail ist es, Kunden vom Zeitpunkt des Autokaufs bis zur Nutzung ihres Fahrzeugs umfassend zu begleiten. Als Mobilitätspartner gehen wir über den traditionellen Versicherungsschutz hinaus und bieten innovative, zukunftsgerichtete Lösungen direkt im Fahrzeug integriert an. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden zu jedem Zeitpunkt ihrer Auto-Journey maßgeschneiderte Produkte und Services durch die intelligente Nutzung von Fahrzeugdaten.
Neben spannenden Themen und einem kollegialen Miteinander fördern und fordern wir Dich und Deine Entwicklung.
Das erwartet Dich bei uns als Projektmanagement und Innovation im Fachbereich Automotive (m/w/d)
- Identifikation und Analyse von Innovationen: Du erkennst und bewertest neue Trends und Technologien im Bereich der Kfz-Versicherung und der Automobilbranche und leitest die Implikationen und Chancen für unser Geschäftsmodell ab.
- Erstellung von Marktpotential- und Business Cases: Du entwickelst und validierst Business Cases für innovative Produkte und Dienstleistungen. Du bewertest das Marktpotenzial und die wirtschaftliche Machbarkeit neuer Ideen und Konzepte.
- Leitung und Koordination von Projekten: Du führst Innovationsprojekte von der Idee bis zur Umsetzung und stellst die termingerechte und budgetkonforme Durchführung sicher. Dabei arbeitest Du mit interdisziplinären Teams und externen Partnern zusammen.
- Schnittstellenmanagement: Du arbeitest eng mit relevanten Fachbereichen der Allianz Gruppe sowie mit den Automotive Kooperationspartnern zusammen und baust Netzwerke zu internen und externen Stakeholdern – einschließlich Automobilherstellern und Technologiepartnern – auf und pflegst diese.
- Kommunikation und Reporting: Du berichtest regelmäßig über den Fortschritt und die Ergebnisse der Innovationsprojekte an die Leitungsebene und präsentierst Projektergebnisse und Empfehlungen für weitere Schritte.
- Du hast Dein Hochschulstudium am besten mit einem betriebswirtschaftlichen Fokus mit guten Leistungen abgeschlossen.
- Bestandenen MKT-ASA wünschenswert.
- Du verfügst über ein tiefgehendes Verständnis der Kfz-Versicherung und der Automobilbranche sowie Erfahrung mit Innovationsprozessen, insbesondere im Bereich Embedded Insurance.
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement, mit der Fähigkeit, komplexe Projekte zu planen, zu steuern und erfolgreich abzuschließen, zeichnen dich aus.
- Zu Deinen Stärken gehören starke analytische Fähigkeiten zur Bewertung von Marktpotenzialen und Wirtschaftlichkeit sowie die Fähigkeit, Probleme zu identifizieren und kreative Lösungen zu entwickeln.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich, und die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern auf unterschiedlichen Ebenen zusammenzuarbeiten, sind Teil Deines Profils.
- Hohe Eigenmotivation und Selbstständigkeit, Innovationsfreude und Bereitschaft, neue Wege zu gehen, sowie Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld runden Dein Profil ab.
- Du bist zielstrebig und möchtest Dich in naher Zukunft auf die nächste Ebene (ASA) weiterentwickeln
Haben wir Dein Interesse geweckt und klingt das nach einem Umfeld, in dem Du gerne arbeiten würdest?
Dann bewirb Dich jetzt als Projektmanagement und Innovation im Fachbereich Automotive (m/w/d) online über den internen Stellenmarkt.
Bei fachlichen Fragen stehen Dir gerne Diana Braun [email protected], sowie bei Personalfragen Deine HRBP Heike Lintl-Authier unter [email protected] zur Verfügung.
Job melden