Ihre Aufgaben
- Koordination und Management von Projekten und Betreuung und Unterstützung bei Einführung neuer Prozesse und Verfahren
- Community-Management zur Interaktion mit unseren Zuweisern
- Vorbereitung von Veranstaltungen und Fortbildungen und Budgetplanung
- Aktualisierung und Pflege von Website-Inhalten
- Erstellung und Auswertung von regelmäßigen Berichten und Statistiken und Analyse kritischer Prozesse
- Koordination, Organisation und Dokumentation von Dialogprozessen der interdisziplinären Kolloquien.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise im ökonomischen Bereich wünschenswert oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Qualifikation bei besonders verantwortungsvollen Tätigkeiten.
- Ausgeprägte Kenntnisse im Projektmanagement.
- Sind bestens organisiert, kommunikationsstark und behalten auch in dynamischen Projekten den Überblick.
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in Projektmanagement-Methoden und -Tools.
- Fähigkeit zur Analyse und Darstellung hochkomplexer Sachverhalte.
- Prozessorientiertes, wirtschaftliches Handeln und ausgeprägte soziale Kompetenz.
- Kenntnisse in der Nutzung von Social-Media-Plattformen und Tools zur Analyse und Planung sowie
Vorbereitung und Unterstützung von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. - Sie haben Lust im interdisziplinären Team mit verschiedenen Fachrichtungen und Berufsgruppen konstruktiv zusammenzuarbeiten.
- Sicherer Umgang mit gängiger EDV-Software
Wir bieten Ihnen
- Tarifvertragliche Vergütung nach TV-UK E10, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Melanie Schaumburg-Beyer via E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem.
Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie
Prof. Dittmar Böckler
Im Neuenheimer Feld 420
69120 Heidelberg
06221-56 6249
[email protected]
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Das Gehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle exkl. der Jahressonderzahlung sowie weiterer Zulagen.