Für das Institut für Umweltmedizin und Integrative Gesundheit (EMIH) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, zunächst befristet, einen Physician Assistant (m/w/d).
Das Institut für Umweltmedizin und Integrative Gesundheit (EMIH) verfolgt ein interdisziplinäres Forschungsprogramm, das die komplexen Wechselwirkungen zwischen Umwelt und Mensch untersucht. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf atopischen Erkrankungen, insbesondere im Rahmen der Zusammenarbeit mit einem internationalen und multizentrischen Konsortium für chronisch entzündliche Hauterkrankungen. Darüber hinaus treibt das Institut für Umweltmedizin und Integrative Gesundheit (EMIH) Forschungsvorhaben voran, die auf die Untersuchung der komplexen Wechselwirkungen zwischen Umwelt und Mensch gerichtet sind. Ziel unserer Forschungsarbeit ist es, präventive Ansätze zur Verringerung chronischer umweltbedingter Erkrankungen zu entwickeln, die Diagnostik zu verbessern um sowohl ganzheitliche als auch wirksame Therapien unter Einbezug aller relevanten Akteure zu gestalten.
Ihre Aufgaben- Vorbereitung und Durchführung der Patientengespräche incl. Anamneseerhebung und Befundung der erhobenen Diagnostik
- Entwicklung eines individuellen Patientenpfades gemeinsam mit dem ärztlichen Team
- Assistenz des Ärzteteams bei Untersuchungen und kleinen amb. Eingriffen sowie selbstständige Durchführung von Blutdruck- und Pulsmessungen, SCORE und Pricktests, Lungenfunktion, Spiroergometrie u.v.m.
- Dokumentation in der Patientenkartei, eigenständiges Verfassen von Arztbriefen
- Sicherstellung einer redundanzfreien Patientenversorgung unter dem Aspekt der Patientensicherheit
- Vor- und Nachbereitung der Sprechstunde
- Bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit dem Studienzentrum am Institut für Umweltmedizin und Integrative Gesundheit
- Betreuung von Probandinnen im Rahmen klinischer Studien nach internationalen und nationalen Qualitätsstandards (GCP)
- Assistenz des Ärzteteams bei Untersuchungen und kleinen amb. Eingriffen sowie selbständige Durchführung der Blutdruck- und Pulsmessung, Blutentnahme, Pricktest, Lungenfunktion, Spiroergometrie u.v.m.
- Versorgung und Logistik der entnommenen Blutproben und des Biomaterials
- Vor- und Nachbereitung der Studienunterlagen
- Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder
- Bereichsübergreifende Zusammenarbeit zwischen Studienzentrum und Hochschulambulanz für Umweltmedizin
- Administrative Tätigkeiten wie beispielsweise Bestellungen, lückenlose Dokumentation ärztlicher und studienspezifischer Tätigkeiten
- Abgeschlossenes Studium zum Physician Assistant oder (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung im Gesundheitswesen
- Weiterbildung in der Dermatologie / Allergologie / Pneumologie wünschenswert
- Idealerweise Kenntnisse des Krankenhaussystems Orbis
- Sicherer und guter Umgang mit der EDV (Microsoft Office Paket, Thunderbird, Outlook)
- Verantwortungsbewusst: Das Wohlergehen der Patientinnen und Patienten bzw. der Probandinnen und Probanden steht an erste Stelle
- Strukturierte, zuverlässige, teamorientierte und umsichtige Arbeitsweise
- Einsatzfreude, Lernbereitschaft und große Eigeninitiative
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse der Good Clinical Practice (GCP) und sonstigen gesetzlichen Anforderungen für klinische Studien und Forschungsvorhaben
- Interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem schnell wachsenden, interdisziplinären und internationalen Team
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
- Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Frau Monika Seemann
Leitung des Studienzentrums
0821/400-3202
Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 14.09.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.
Wir freuen uns auf Sie!
Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.