Das St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr ist ein starker Pfeiler der Gesundheitsversorgung in Mülheim und der Region. Das akademisches Lehrkrankenhaus bietet in 12 Fachkliniken und Kompetenzzentren das gesamte Leistungsspektrum der örtlichen Grund- und Regelversorgung und garantiert die psychiatrische Versorgung der Menschen in der Stadt. Führend bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, in der Inneren Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie), Altersmedizin, Schmerzmedizin und Psychosomatik. Ein eigenes Institut dient Ausbildung, Wissensaustausch und beruflicher Weiterentwicklung. In Ambulanzen, Tageskliniken und stationären Klinikbereichen arbeiten 850 Mitarbeitende in multiprofessionellen Teams und machen moderne Medizin für Menschen.
Stellenbeschreibung
Deine Aufgaben:
- Dialyse steuern – du bereitest Hämodialysen vor, startest/überwachst/beendest Behandlungen und bedienst die Geräte sicher.
- Zugänge versorgen – du pflegst AV-Fisteln und Katheter, punktierst aseptisch und achtest auf Shunt-Funktion.
- Therapie überwachen – du kontrollierst Vitalzeichen, Flüssigkeitsbilanz und Labor, setzt Antikoagulation nach Anordnung um und intervenierst bei Komplikationen.
- Patienten beraten – du schulst zu Flüssigkeits- und Diätvorgaben, Shuntpflege sowie Therapieabläufen.
- Dokumentation sichern – du dokumentierst lückenlos in KIS, hältst Hygiene- und Qualitätsstandards ein und wirkst an Prozessprojekten mit.
Qualifikationen
Du vervollständigst unser Team, wenn du...
- eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege (Pflegefachfrau / Pflegefachmann) mitbringst.
- Erfahrung in der Dialyse hast oder die Fachweiterbildung Nephrologie bei uns absolvieren möchtest.
- engagiert und organisationsstark bist und Pflegeprozesse aktiv mitgestaltest – auch in abteilungsrelevanten Projekten.
- interprofessionell denkst, schnittstellenübergreifend arbeitest und sicher mit KIS sowie modernen Kommunikationsmitteln umgehst.
- zuverlässig, selbstständig und flexibel handelst, teamfähig bist und Patient:innen empathisch mit Fingerspitzengefühl begleitest.
Zusätzliche Informationen
Warum wir?
- Contilia.CARE: Contilia.CARE steht dir und deiner Familie zur Seite – mit einem bevorzugten Zugang zu allen zur Verfügung stehenden Leistungen aus dem gesamten Contilia Netzwerk – ob bei gesundheitlichen Fragen oder bei einem benötigten Pflege- und Betreuungsbedarf
- Weiterbildung: Umfangreiche Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten - eigene Contilia‑Akademie mit über 100 Kursen jährlich
- Entwicklungsmöglichkeiten: Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund mit einer Vielzahl von Fachbereichen
- Altersvorsorge: KZVK-Betriebsrente mit 5,6 % Arbeitgeberanteil
- Vergütung: Attraktive Vergütung nach AVR‑Caritas mit Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Mitarbeiter:innenvorteile: Zugang zu Corporate Benefits sowie Mitarbeiter:innenrabatten, Vergünstigungen und JobRad
Das klingt nach dir? Perfekt! Dann melde dich doch gerne bei Maik Stanczyk, der Pflegedirektor, unter Tel. 0208 305-2801, falls du Fragen hast. Ansonsten freuen wir uns über deine Online-Bewerbung.