Was für uns zählt
Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik, z. B. Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroinstallateur o. ä.
Weiterbildung zum Techniker, Meister oder eine vergleichbare Qualifikation von Vorteil
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Gebäudetechnik / Facility Management
Erfahrung in der Mitarbeiterführung und Koordination externer Dienstleister
Kenntnisse in einschlägigen Vorschriften und Normen (z. B. VDE, DGUV)
Hohes Maß an Kundenorientierung, Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit
Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise CAFM-Systemen
Führerschein der Klasse B erforderlich
Hält alle Anlagen am Laufen: Technischer Objektleiter bei STRABAG
Ihr Beitrag bei uns
Technische Betreuung und Überwachung von elektrotechnischen Anlagen in GewerbeimmobilienPlanung, Koordination und Kontrolle von Instandhaltungs-, Wartungs- und Prüfmaßnahmen gemäß gesetzlichen Vorschriften (z. B. DGUV V3)
Fachliche Führung und Einsatzplanung von eigenen Technikern und Nachunternehmern
Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards, Arbeitssicherheits- und Umweltvorgaben
Durchführung von Objektbegehungen und Erstellung von Zustandsberichten
Ansprechpartner für Kunden bei technischen Fragestellungen im Objekt
Unterstützung bei Angebotserstellung, Budgetplanung und -kontrolle
Unser Mehrwert für Sie
Unbefristeter und zukunftssicherer Arbeitsplatz
Attraktive und leistungsgerechte Vergütung
30 Tage Urlaub im Jahr sowie Weihnachten und Silvester frei
Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen, z.B. durch unsere Konzern-Akademie
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
Gemeinsame Firmenevents; freundliches und offenes Team
Betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Gesundheitstage
Attraktive Leasing-Konditionen für Fahrräder und E-Bikes (Company-Bike)
Attraktive STRABAG Mitarbeiterrabatte bekannter Marken & Anbieter
Sicherheit und Entwicklungsperspektiven im Umfeld eines Großkonzerns mit der Möglichkeit einer langfristigen Zusammenarbeit
Bewerbung von Menschen mit Behinderung ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
VIELFÄLTIGE WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN
WETTBEWERBSFÄHIGE VERGÜTUNG
GESUNDHEITSFÖRDERUNG
Kontakt
Eleni Tsalpara
Waldburgstraße 19
70563 Stuttgart
+491704150429
Wie geht es im Prozess weiter?
Das passiert nach der erfolgreichen Bewerbung
1. Screening der Bewerbungsunterlagen – sorgfältige Durchsicht und Analyse der eingereichten Dokumente
2. Entscheidung, ob ein Vorstellungsgespräch geführt wird
3. Kennenlernen in virtuellen oder persönlichen Bewerbungsgesprächen – die Anzahl der Gespräche variiert dabei je nach Position
4. Willkommen bei der STRABAG SE – Klärung des Angebots und der letzten Details bezüglich des Einstiegs
Job melden